Seite 8 von 10

Re: Besonders körperschonende Methoden, Techniken oder Werkzeuge

Verfasst: 21. Mär 2025, 17:41
von Brezel
klara kümmel hat geschrieben: 21. Mär 2025, 15:43 Welche Arbeitserleichterung könnt Ihr denn für das Abschneiden der Gräser und Stauden im Frühjahr empfehlen.
Freischneider klappt bei mir auch nicht. "Akku-Gras- und Strauchschere" wäre der korrekte Begriff. Die dürften inzwischen alle auf ähnlichem Niveau sein - am besten wäre ein Fabrikat, dessen Akkus auch auf andere Deiner Geräte passen.

Re: Besonders körperschonende Methoden, Techniken oder Werkzeuge

Verfasst: 21. Mär 2025, 18:27
von klara kümmel
Ja, so ein Teil von Stihl habe ich vor 1 oder 2 Jahren verschenkt. Ich konnte darin keinen Sinn entdecken. Die Buxe waren längst alle tot und selbst dafür fand ich sie nicht geeignet.

Re: Besonders körperschonende Methoden, Techniken oder Werkzeuge

Verfasst: 21. Mär 2025, 18:32
von klara kümmel
Brezel hat geschrieben: 21. Mär 2025, 17:41

Freischneider klappt bei mir auch nicht.
Schade! - Könntest Du das bitte noch näher ausführen, warum es nicht klappt.
Ich hatte mir das so bequem vorgestellt, in aufrechter Position...und effektiv!

Re: Besonders körperschonende Methoden, Techniken oder Werkzeuge

Verfasst: 21. Mär 2025, 18:51
von Brezel
Ja, so hatte ich mir das ursprünglich auch vorgestellt.
Vielleicht sind meine Beete zu uneben oder die Bepflanzung dafür nicht geeignet - mein Freischneider ist nicht sonderlich kräftig. Manches hat er geschafft, anderes nicht. Aber auch da, wo er es geschafft hat, sah das Ergebnis furchtbar aus. Es war so viel händische Nacharbeit nötig, dass ich es gelassen habe. Gleichzeitig strengt mich das Arbeiten im Stehen mit diesem Gerät auch an. Deshalb bringt es für mich nix.
Lavendel schneide ich sehr gerne mit der Strauchschere, also mit diesem kleinen Heckenscheren-Messer. Im Sitzen. :)

Re: Besonders körperschonende Methoden, Techniken oder Werkzeuge

Verfasst: 21. Mär 2025, 19:15
von AndreasR
Ein Freischneider (bzw. eine Motorsense) mit Dickichtmesser funktioniert für große Stauden wie Astern, Goldruten usw., also alles, was holzige Stängel hat und aufrecht steht. Ansonsten würde ich für die Stauden auch besser eine Heckenschere nehmen, wenn's mit der Hand nicht mehr so richtig klappt. Aber man sollte sich darüber im Klaren sein, dass man längst nicht so genau arbeiten kann wie mit einer Schere. Für den Lavendel mag eine Heckenschere funktionieren, aber die sollte schon ordentlich Kraft haben, wenn die Triebe etwas dicker sind. Diese "Akku- Gras- und Strauchscheren" mit dem kurzen Heckenscheren-Schwert sind dafür möglicherweise aber zu schwach, zumindest die günstigen Modelle.

Re: Besonders körperschonende Methoden, Techniken oder Werkzeuge

Verfasst: 21. Mär 2025, 19:58
von goworo
Ein Freischneider mit einem guten Messer geht natürlich schon, wenn man damit vernünftig umgeht und ähnlich wie mit einer Sense Schwaden ablegt und nicht alles kurz und klein häckselt. ;D Ich verwende für den Staudenschnitt dennoch lieber einen Akku-Heckenschneider. Der Messerwinkel kann so eingestellt werden, dass man damit ähnlich wie mit einem Freischneider mähen kann. Mit Gurt kann man dann schön in aufrechter Position arbeiten.

Re: Besonders körperschonende Methoden, Techniken oder Werkzeuge

Verfasst: 21. Mär 2025, 20:34
von Staudo
Ich kann nur dafür werben, vernünftige, also Marken-Akkutechnik anzuschaffen. Die ist wichtiger als neue Schuhe. ;) Ich nehme eine Akku-Heckenschere von Stihl, um Gräser und Stauden herunterzuschneiden.

Re: Besonders körperschonende Methoden, Techniken oder Werkzeuge

Verfasst: 21. Mär 2025, 20:52
von klara kümmel
Staudo hat geschrieben: 21. Mär 2025, 20:34 Ich kann nur dafür werben, vernünftige, also Marken-Akkutechnik anzuschaffen. Die ist wichtiger als neue Schuhe. ;) Ich nehme eine Akku-Heckenschere von Stihl, um Gräser und Stauden herunterzuschneiden.
Da bin ich 100 pro bei Dir. Ich würde auch niemals wieder Geld verschwenden für no name Akkus, welche dann aus China kommen, sich genau 1 Mal aufladen lassen, und dann ist Schluss. Der Händler in China stellt sich doof, ist Analphabet. Auch über Akku Importe aus UK habe ich so etwas schon gelesen. Durch den BREXIT haben die Betrüger dort auch gute Karten.

@staudo: Welches Modell von Stihl benutzt Du?

Re: Besonders körperschonende Methoden, Techniken oder Werkzeuge

Verfasst: 21. Mär 2025, 20:56
von Staudo
Ich habe die HSA 66, es gibt aber laufend neue Modelle.

Re: Besonders körperschonende Methoden, Techniken oder Werkzeuge

Verfasst: 21. Mär 2025, 20:57
von Acontraluz
goworo hat geschrieben: 21. Mär 2025, 19:58 Ein Freischneider mit einem guten Messer geht natürlich schon, wenn man damit vernünftig umgeht und ähnlich wie mit einer Sense Schwaden ablegt und nicht alles kurz und klein häckselt. ;D
Da hast Du natürlich Recht, goworo ;D

Re: Besonders körperschonende Methoden, Techniken oder Werkzeuge

Verfasst: 21. Mär 2025, 21:13
von klara kümmel
... Und schon keimen neue Hoffnungen auf, das Problem doch noch - wie geplant mit einem Freischneider - in den Griff zu bekommen.
Der Mensch will seine schlechten Erfahrungen immer selbst machen!

Im Ernst. Ich werde jetzt meine kleine Stihl testen, die wird´s schon machen.

Re: Besonders körperschonende Methoden, Techniken oder Werkzeuge

Verfasst: 21. Mär 2025, 22:36
von raiSCH
Ich habe eine Akku-Heckenschere von My Gardener. Ich schneide damit Gräser, Astern, Phloxe und die Rosen am Zaun. Der Akku passt auch für die Kettensäge.

Re: Besonders körperschonende Methoden, Techniken oder Werkzeuge

Verfasst: 22. Mär 2025, 07:14
von hobab
Meine Teleskopheckenschere nehme ich nicht besonders gern dafür, auch wenn es bestens funktioniert: das Risiko einen Stein mit dem teuren Aufsatz zu erwischen ist groß. Dafür verteilt der Freischneider den Schnitt schön großzügig in die anderen Stauden rein, was vor allem bei Gras nervig ist. Lohnt nur bei größeren Flächen, aber da kann man ja auch den Rasenmäher nutzen..

Re: Besonders körperschonende Methoden, Techniken oder Werkzeuge

Verfasst: 24. Mär 2025, 13:47
von klara kümmel
hobab hat geschrieben: 22. Mär 2025, 07:14 Lohnt nur bei größeren Flächen, aber da kann man ja auch den Rasenmäher nutzen..
Den Rasenmäher für Staudenbeete? -Again what learned!

Re: Besonders körperschonende Methoden, Techniken oder Werkzeuge

Verfasst: 24. Mär 2025, 14:05
von Staudo
Naja. Da braucht man schon einen kräftigen Rasenmäher und der muss auch Platz haben. Fürs öffentliche Grün mag das gehen. Im Hausgarten wird's eng.