Die Tomaten stehen auf der Südterasse, in schwarzen Kübeln. Nachttemperaturen derzeit um 20°, tagsüber im Schatten um 30°, in der Sonne weiß ich nicht (45°?).Hallo Allium,das machen meine Freiland-Tomaten im Sommer auch immer. Helmut Pummer hat auf seiner Web Seite etwas zu den Gründen geschrieben, es hängt wohl im wesentlichen mit den Schwankungen zwischen Nacht und Tagestemperaturen zusammen. Wo stehen denn Deine Pflanzen? Könnte das in Deinem Fall auch die Ursache sein?Die Blätter meiner kroatischen Fleischtomate ringeln sich nach innen - was könnte das sein?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Tomaten 2007 (Gelesen 246638 mal)
Re:Tomaten 2007
Quamvis sint sub aqua, sub aqua maledicere temptant.
Re:Tomaten 2007
Hallo an alle,ich verfüge über eine 70 m² große Dachterrasse, die nicht überdacht ist. Ich fürchte nun, dass meine Tomaten früher oder später die Kraut- und Braunfäule bekommen. Was haltet Ihr davon wenn ich mir ein Partyzelt zulege, wo ich bei schönem Wetter alle Seitenteile hochrolle. Ich denke an ein Zelt mit 3 m X 6 m. Leider ist das Dach nicht transparent. Jetzt frage ich mich ob das den Tomaten eher hilft oder ob das Dach zu viel Sonnenlicht weg nimmt.Ich würde gerne Eure Meinung dazu lesen. Hat vllt. jemand Erfahrung damit?Gruß Bernd
Gruß Bernd
-
- Beiträge: 1033
- Registriert: 19. Jan 2006, 10:08
- Wohnort: bei Stuttgart
- Höhe über NHN: 303
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Tomaten 2007
Tomatenstrauch und Knusperhäuschen,Ihr habt ja recht, ich freue mich über jede einzelne Pflanze. Und letztes Jahr hatte ich nur 15, da sind 39 schon viel mehr Arbeit aber auch mehr Freude. ich habe mich nur halt gewundert, wie die mit den vielen Tomaten das machen, wenn ich schon das Einpflanzen von 39 anstrengend fand.Also, ich habe gemerkt mehr dürfen es nächstes Jahr nicht werden, eher weniger.Ich bin ja eh alleine und muß die ganzen Tomaten ja auch noch irgendwie essen.
Ich liebe Tomaten.
Re:Tomaten 2007
Hallo Bernd,mit meinen Tomatenpflanzen muß ich auch aufs Flachdach weil die sonst kaum Sonne abkriegen. Kaum hatte ich sie oben gings auch schon los mit Pisswetter- haben dann ganz abenteuerlich himmelblaue Plane, wie´n Segel gespannt. Nach ein paar Tagen wuchsen meine Tomatenkinder \\\schräg
; klar, versuchten halt an so viel Licht wie möglich zu gelangen. Nu hab ich sie alle frei stehen und bete zum Tomatengott...Die Schräglage wäre mit Früchten eher nicht gut gekommen.

Mir scheint, die wichtigste Redensart im Deutschen heißt: "Spaß beiseite".
Ramanthan Guri
Ramanthan Guri
Re:Tomaten 2007
Hallo, ihr Dach- und Terrassengärtner, braucht keine so große Angst zu haben, da die meisten Krankheitserreger vom Boden aufsteigen! Meine Kübeltomaten auf der Terrasse (nicht überdacht an der Wintergartenglaswand) und die auf dem Balkon (überdacht an der Hausmauer) wurden so gut wie nie krank, auch wenn im GH oder draußen alles kränkelte oder ganz kaputtging!LG Lisl
Re:Tomaten 2007
Uff, Lisl das war grad zum richtigen Zeitpunkt ein therapeutischer Einsatz
(Tomatofrischlinge wie ich sind... regeneurotisch)Nu kann ich mir auch Tiefschlafphasen erlauben und werde nicht auf jeden Regentropfen wütend sein der keinen Bogen um meine Tomaten macht.DANKE!!

Mir scheint, die wichtigste Redensart im Deutschen heißt: "Spaß beiseite".
Ramanthan Guri
Ramanthan Guri
Re:Tomaten 2007
Hallo donaldine,wie geht das denn mit dem schräg wachsen? haben Deine Tomaten kein Stöckchen?Gruß Bernd
Gruß Bernd
Re:Tomaten 2007
ich denke auch das ein bisschen regen nicht zoviel aus macht voriges jaar hatte es hier auch einmaal túchtig geregnet und ich war nicht ganz so schnel met dem beschu'tzenaber geluk gehabt alle haben sie es u'berlebt 

-
- Beiträge: 1147
- Registriert: 14. Jun 2005, 16:50
- Kontaktdaten:
Re:Tomaten 2007
Weil die Forum Software die Zeichenkette A L D I entdeckt hat und ausfiltert
Sieht ziemlich schräg aus


Re:Tomaten 2007
danke für die Erklärung .... dachte schon ich könnte nicht mehr tippselnWeil die Forum Software die Zeichenkette A L D I entdeckt hat und ausfiltertSieht ziemlich schräg aus
![]()


Gruß Bernd