News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kamelien 2007 (Gelesen 236096 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien 2007

cornishsnow » Antwort #1050 am:

Ahoi! :Dden 'Fred' hatte ich in Italien auch in der Hand, aber dann viel mir die 'Komyoh' in die Hände und ich habe ihn wieder weggestellt! ::) Wie dumm von mir, dabei ist er so hübsch! :) Schöne Fotos Nihlan. LG., Oliver.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Nihlan

Re:Kamelien 2007

Nihlan » Antwort #1051 am:

Huhu Oliver,du kannst den Fred ja im Herbst noch einpacken. ;D So und hier noch ein Ganzkörperbild von Mrs. Tingley. Sie hat dieses Jahr mal wieder mehr Blüten als Blätter. :)Mrs TingleyLGNihlan
Benutzeravatar
Mazta3869
Beiträge: 55
Registriert: 4. Apr 2007, 18:17
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2007

Mazta3869 » Antwort #1052 am:

Unsere veredelte KamelieUnsere kamelieKamelien Blüte pheno 2Kamelien blüte pheno2
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien 2007

cornishsnow » Antwort #1053 am:

Sie steht auch auf "Der Liste"! 8) ;D Meine 'Ohkan' explodiert dieses Jahr, sie hat zwar bisher noch keine Blüte entwickelt, dafür jede Menge Neutriebe. Irgendwo hatte ich mal gelesen, das sie sparrig und unregelmäßig wachsen soll, sieht für mich bis auf zwei herbstliche Ausreißer doch recht gleichmäßig aus. :) [td][galerie pid=16667]japonica 'Ohkan' I[/galerie][/td][td][galerie pid=16668]japonica 'Ohkan' II[/galerie][/td]
Habe sie jetzt seit vier Jahren, damals als einjährige bei Peter Fischer gekauft, inzwischen steht sie zwei Jahre im Garten, nach ihrem ersten Winter, hatte sie allerdings fast alle Blätter verloren, hat sich aber im letem Jahr sehr gut erholt, wie man sieht. :D... und noch einmal 'Grand Prix' und 'Leonard Messel', weil sie gerade so schön sind! :D[td][galerie pid=16664]japonica 'Grand Prix' - IV[/galerie][/td][td][galerie pid=16665]japonica 'Grand Prix' - V[/galerie][/td][td][galerie pid=16666]'Leonard Messel' - 10.04.07[/galerie][/td]
LG., Oliver.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien 2007

cornishsnow » Antwort #1054 am:

@ Mazta3869Hallo, schöne Bilder, aber leider keine Kamelie! ;) Das ist eine veredelte Zierkirsche oder Mandel, bin auf dem Gebiet nicht so gut! ;) :DLG., Oliver.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Mazta3869
Beiträge: 55
Registriert: 4. Apr 2007, 18:17
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2007

Mazta3869 » Antwort #1055 am:

Stimmt das ist eine Mandel!Ooops sorry ::) :'(
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Kamelien 2007

Violatricolor » Antwort #1056 am:

@ OliverDeine Ohkan ist ja eine sehr schöne Pflanze :)! Und die "Grand Prix" erst - ha! ich frag' mich immer: wo stellt bzw. pflanzt Ihr das alles hin ::) ;D . An Deiner Stelle, Oliver, würde ich Stunden vor meinen Kamellien stehen, so im Stil: diese hat soviel Knospen, und diese fängt an zu blühen, und hier, und das ....oh! wie die Zeit so davonläuft, allein vom Gucken.. ;D ;D ;DLGViolatricolor
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien 2007

cornishsnow » Antwort #1057 am:

@ ViolaDie Zwei stehen bei mir ganz unstandesgemäß, direkt links und rechts neben dem Kompost. 8) ;D Scheint ihnen zu bekommen! ;)Insgesammt verbringe ich schon sehr viel Zeit im betrachten der einzelnen Pflanzen und nicht nur der Kamelien. Mein Garten hat noch mehr zu bieten. ;) Demnächst geht es mit den Strauchpäonien los und gerade fangen die ersten Buschwindröschen an zu blühen. :D [td][galerie pid=16669]Anemone x lipsiensis[/galerie][/td][td][galerie pid=16670]Anemone nemerosa 'Fredeburg - Big Rosa'[/galerie][/td]
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Kamelien 2007

Violatricolor » Antwort #1058 am:

Hübsch, hübsch! Schöne Aufnahmen!! :)
shantelada
Beiträge: 1031
Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2007

shantelada » Antwort #1059 am:

Hallo alle zusammen!Vielen Dank Viola für Deine Vorschläge! :D Inzwischen habe ich verschiedene Epimedien und Hosta gepflanzt. Kleine Azaleen wären auch nicht schlecht! Vielleicht setze ich auch noch Omphalodes, die blauen Blümchen sehen auch immer wieder schön aus!Ich bin seit heute wieder zu Hause und mein erster Gang war natürlich in den Garten! ;D Da gab es viel zu sehen aber auch viel zu tun!Meine Mrs. Tingley ist ziemlich verblüht, aber dafür blühen andere um so schöner! Eine ganz alte Sorte, die El Dorado ,blüht zum ersten Mal richtig voll! Eigentlich ist die Blüte nicht ganz mein Geschmack, aber als Pflanze ist sie schön. IIm Wintergarten hat die Dahlohnega ihre erste Blüte geöffnet! ;D Ist sie nicht wundervoll? Man weiß nicht, wo man zuerst hinschauen soll!
[td][galerie pid=16671] [/galerie][/td] [td][galerie pid=16672] [/galerie][/td]
[/table]LGAnne
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Kamelien 2007

Violatricolor » Antwort #1060 am:

Ja, wunderschön!! :) :)Ich hätt' 'mal eine Frage: hat jemand von Euch Profis schon einmal eine Kamellie geteilt? Ich glaube, das geht nicht und man lässst es lieber sein, oder?Noch eine andere Frage: ich habe noch nie einen Callus an einem Kamelliensteckling gesehen. Könnte es sein, dass es einer ist, wenn so komische, fast glasierte bräunliche Kügelchen an der Schnittstelle erscheinen? Ich möchte es ja fast glauben, doch will mich nicht zu früh freuen 8)LGViolatricolor
Nihlan

Re:Kamelien 2007

Nihlan » Antwort #1061 am:

@AnneTolles Foto von der Dahlonega. Bei mir steht sie auch gerade in voller Blüte. Ich mag sie sehr. Ihre feinen Blüten sehen immer so zerbrechlich aus wie aus Porzellan oder aus Seidenpapier. :)@ViolaGeteilt nicht wirklich. Es sei denn es sind zwei Pflanzen. Manchmal hat man es ja, dass in einem Topf in den Gartencenter mehrere Pflanzen stehen. Da habe ich schon mal die California geteilt bzw eher getrennt. Aber wie Stauden teilen kannst du sie nicht. Da müsstest du ja den Stamm spalten. Das überlebt sie wohl eher nicht. ;)LGNihlan
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Kamelien 2007

Violatricolor » Antwort #1062 am:

@ NihlanUnd dieTrennung der zwei Pflanzen hat den Wurzeln nichts ausgemacht? Ja, manchmal stehen mehrere Stämme in einem Topf, jedoch haben sich dann die Wurzeln so eng ineinander verflochten, dass man bei der Trennung doch immer vieles zerreisst. Was meinst Du dazu??LGViolatricolor
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien 2007

cornishsnow » Antwort #1063 am:

@ shanteladaDie 'Dahlonega' ist fantastisch, sehr gutes Foto. :)@ ViolaDas Trennen, wenn mehrere Pflanzen in einem Topf stehen ist eigentlich ganz einfach, Kamelien nehmen auch einen stärkeren Eingriff ins Wurzelwerk selten übel. Häufig ist dies auch notwendig, wenn die Wurzeln bei schlechter Topfkultur Spiralförmig wachsen oder sich gegenseitig abschnüren. Dann müssen die Wurzeln sogar beschnitten werden. ::)Aber eine Einzelpflanze läßt sich kaum teilen, würde ich nur unter bestimmten Voraussetzungen machen. Kallus sieht ein bischen wie aus der Schnittstelle hervorquellender, heller Bauschaum. ;)LG., Oliver.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Kamelien 2007

Violatricolor » Antwort #1064 am:

Ach! das ist ja toll, Oliver, und beruhigt mich. Tatsächlich waren mehrere Stecklinge in einem Topf, und teilweise schon ein Gerangel im Wurzelwerk um den besten Platz ;D. Und so ging es auch sehr einfach. Einen einzelnen Stamm würde ich nie wagen, zum Teilen durchzuschneiden ::)!!.... aus der Schnittstelle hervorquellender heller Bauschaum?? ... hm!... so sieht's noch nicht aus. Mal sehen, was sich bei der nächsten wöchentlichen Besichtigung ergibt :oUnd, vielen Dank natürlich, Oliver! 8)LGViolatricolor
Antworten