News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Iris Barbata Saison 2007 (Gelesen 91690 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Irisfool

Re:Iris Barbata Saison 2007

Irisfool » Antwort #1050 am:

Herr Schindler ist ein Privatanbieter, ein älterer Herr, da akzeptiert man dann auch mal, wenn was schief läuft ;D ;). Allerdings sind von denen5 die dieses Jahr blühten 3 verkehrt gewesen. Man darf gespannt sein, was nächstes Jahr für Überraschungen kommen.... Über den Ptreis darf man ohnehin nicht meckern!
irisparadise
Beiträge: 1958
Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
Kontaktdaten:

BW|7b|290 NN

Re:Iris Barbata Saison 2007

irisparadise » Antwort #1051 am:

Gibt es keine Antwort auf diese Frage ???
Ich hab auch schon gesucht und bin nicht wirklich fündig geworden. Einen Cultivar-finder hab ich gefunden, aber das ist ja nicht was Du suchst.Falls jemand diesen Link zum Cultivarfinder noch nicht kennt:http://davesgarden.com/pf/finder/cultivars.php?sname=Iris&choice=A
Davesgarden alphabetisch --> dauert einen Moment, es werden ca. 15000 Bilder sortiertEs gibt noch einen anderen Link, den habe ich aber gerade nicht parat. Folgt demnächst.
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
irisparadise
Beiträge: 1958
Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
Kontaktdaten:

BW|7b|290 NN

Re:Iris Barbata Saison 2007

irisparadise » Antwort #1052 am:

und hier:irisregisterAuf die Jahreszahlen klicken. Es handelt sich hierbei um gepackte Textdatein, die leider erst überarbeitet werden müssen, um damit vernünftig arbeiten zu können. Und leider sind auch nur Züchtungen bis zum Jahr 1989 frei zugänglich.Um die Datenbank einsehen zu können, muss man sich anmelden und einen kleine Jahresbeitrag leisten.
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
Benutzeravatar
tiger honey
Beiträge: 1604
Registriert: 7. Jan 2006, 20:16

Re:Iris Barbata Saison 2007

tiger honey » Antwort #1053 am:

Die Ring around rosie ist dieses Jahr meine letzte blühende Bartiris. Leider sind die Blüten durch das gestrige Gewitter stark ramponiert.
Dateianhänge
Iris2_fur_2007_119.jpg
Garten-Fee
Beiträge: 16
Registriert: 7. Aug 2006, 16:29

Re:Iris Barbata Saison 2007

Garten-Fee » Antwort #1054 am:

kennt jemand vielleicht diese Bartiris???Bild
Gärtnern heisst: 5 Euro für eine Pflanze ausgeben und 10 Euro für Schneckenkorn (von mir ;>)
Irisfool

Re:Iris Barbata Saison 2007

Irisfool » Antwort #1055 am:

Das könnte 'Rabelais' sein, oder ein Sämling davon.
Garten-Fee
Beiträge: 16
Registriert: 7. Aug 2006, 16:29

Re:Iris Barbata Saison 2007

Garten-Fee » Antwort #1056 am:

also ein Sämling aus meinem Garten ist es zumindest nichtich bekam zwei Rhizome davonHabe jetzt mal zu Rabelais gegooglet, bin aber nicht fündig geworden. Gibt es noch eine Alternative???
Gärtnern heisst: 5 Euro für eine Pflanze ausgeben und 10 Euro für Schneckenkorn (von mir ;>)
Irisfool

Re:Iris Barbata Saison 2007

Irisfool » Antwort #1057 am:

Schau mal bei meiner HP, da findest du unter R Rabelais.
Benutzeravatar
Irishans
Beiträge: 302
Registriert: 23. Dez 2006, 23:53
Kontaktdaten:

Re:Iris Barbata Saison 2007

Irishans » Antwort #1058 am:

Hallo,Hier stell ich nochmal die Frage die ich in "Iris aus Omas Garten" gestellt habe.Hat jemand Interesse an alten Irissorten, ich hab noch Restbestände aus meiner heurigen Ausdünnaktion abzugeben (gegen Unkostenersatz)Bei Interesse bitte direkt an mich wenden, dann schicke ich Bilderdateien zum auswählen.LG Irishans
Ich verschenke überschüssige Irisrhizome.
Bilder meiner Sorten sind auf www.zwergiris.de>Iris-Gallerie>Nickname "simon" oder hier in der Gallerie
Benutzeravatar
tiger honey
Beiträge: 1604
Registriert: 7. Jan 2006, 20:16

Re:Iris Barbata Saison 2007

tiger honey » Antwort #1059 am:

Ich kann es gar nicht mehr erwarten, bis die Irissaison 2008 startet. Hoffentlich sehen wir Anfang April schon die ersten Zwergirisblüten. Hier noch ein Bild aus 2007:
Dateianhänge
Iris2_fur_2007_058.jpg
zwerggarten

Re:Iris Barbata Saison 2007

zwerggarten » Antwort #1060 am:

;) das geht mir auch so, trotz neujahrsschneegetümmel...ob aber meine komplett frisch verpflanzten iris dieses jahr überhaupt blühen werden?? :o 8)
Irisfool

Re:Iris Barbata Saison 2007

Irisfool » Antwort #1061 am:

Meine Iris bekommen hoffentlich im März endlich ihren neuen Platz, das wird wohl nicht's mit Blüten. Leider waren und sind die Beete noch nicht fertig, schade, aber nichts zu machen. :-\ Dafür braucht ein Zwiebelirischen nur noch ein paar Sonnenstrahlen und es ist offen! 8) :D LG Irisfool
Antworten