News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Cyclamen aussäen (Gelesen 306585 mal)

Die verschiedenen Vermehrungsmethoden bei Stauden und Gehölzen, Abbau von Keimungshemmern, Sporenaussaat, Herstellen und Zusammensetzung keimarmer Aussaatböden etc.

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner

Antworten
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re: Cyclamen aussäen

Querkopf » Antwort #1050 am:

APO hat geschrieben: 14. Jul 2021, 12:06... Samen von Cyclamen persicum ..."

Zwei sehr hübsche Cyclamen persicum, die mir mal für ganz kleines Geld im Baumarkt in den Einkaufswagen gehüpft sind, haben Samen angesetzt. Die erste Kapsel ist reif, die nächsten folgen bald.

Ein paarmal habe ich schon Cyclamen ausgesät, im Prinzip weiß ich, wie's geht. C. persicum war aber noch nie dabei. Welche Temperaturen brauchen da die Saatgefäße? - Danke für Tipps :).
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19079
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Cyclamen aussäen

partisanengärtner » Antwort #1051 am:

Bei allen Arten ist Zimmertemperatur (18-22 Grad) zum keimen gut. Wichtig ist das sie vor Licht geschützt sind also abdecken oder in einer Schublade sind.
Persicum wachsen sehr zügig. Nach dem Erscheinen des ersten Blattes ist ein kühler Standort am besten.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re: Cyclamen aussäen

Querkopf » Antwort #1052 am:

Danke, Axel :).
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen aussäen

Ulrich » Antwort #1053 am:

partisaneng hat geschrieben: 18. Nov 2021, 07:14
Bei allen Arten ist Zimmertemperatur (18-22 Grad) zum keimen gut. Wichtig ist das sie vor Licht geschützt sind also abdecken oder in einer Schublade sind.
Persicum wachsen sehr zügig. Nach dem Erscheinen des ersten Blattes ist ein kühler Standort am besten.



Stimmt, da gehen sie gut los. hederifolium, September ausgesät.
Dateianhänge
DSC_3598_DxO.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19079
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Cyclamen aussäen

partisanengärtner » Antwort #1054 am:

Mit abdecken meine ich natürlich 1cm Erde drauf.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17844
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Cyclamen aussäen

RosaRot » Antwort #1055 am:

Meine Töpfe decke ich mit Lavagranulat ab und tüte sie ein, sie stehen im Wintergarten an einem Heizkörper und haben da so etwa 16°, hat immer gut funktioniert.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen aussäen

APO-Jörg » Antwort #1056 am:

Meine persönliche Erfahrung ist das Samen von eigenen Pflanzen in der Regel sehr schnell anfängt zu keimen. Auch ich decke das Saatgut mit einem Hühnergritt oder Estrichkies ab.

(eigen) Cyclamen colchicum 16.08.2021

Bild
Dateianhänge
DSC00421.JPG
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen aussäen

Ulrich » Antwort #1057 am:

Die haben sich gut entwickelt

Mitte November

Ende Dezember

@ Wühlmaus: Stargazer ;)
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Cyclamen aussäen

Gartenlady » Antwort #1058 am:

Bei mir säen sich die hedis und coums ganz ohne mein Zutun üppig aus. Manch einer würde allerdings die Stirn zunzeln, weil ich nicht auf die Reinheit der Eltern achte. Das ist tatsächlich auch blöd, aber das hätte mir früher einfallen müssen.

Im Frühjahr hatte ich einen Rhodo am Cyclamenhauptquartier stark zurückgeschnitten, eine kahle Fläche entstand davor/darunter. Sie ist schon nicht mehr kahl, die Cyc-samen haben hurra gerufen und ganz schnell in ziemlich großer Menge gekeimt. Keine Ahnung ob der Samen vorher unter dem Rhodo auch schon vorhanden war, aber wegen Licht- und Wassermangel nicht gekeimt hatte.
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen aussäen

APO-Jörg » Antwort #1059 am:

Ulrich hat geschrieben: 30. Dez 2021, 17:12
Die haben sich gut entwickelt

Mitte November

Ende Dezember

@ Wühlmaus: Stargazer ;)

Leider kann ich nichts sehen, jetzt geht's ;D
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen aussäen

APO-Jörg » Antwort #1060 am:

Cyclamen intaminatum ausgesät am 03.12.2021. Leider hat die Mutterpflanze den Geist aufgegeben. Mal sehen ob die Sämlinge in der Blüte auch so ein rose zeigen.
Bild
Dateianhänge
DSC00739.JPG
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen aussäen

Ulrich » Antwort #1061 am:

3.12.21. das ist ne stramme Leistung. Lese ich auf dem Schild 3.12.20?
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17844
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Cyclamen aussäen

RosaRot » Antwort #1062 am:

Ich lese da 20.

Hier keimt Cyclamen confusum, ausgesät am 17.11.21. Es wurde gakelig im Topf, deswegen habe ich es heute hinaus gestellt, zu den anderen Sämlingstöpfen.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen aussäen

APO-Jörg » Antwort #1063 am:

Cyclamen confusum entwickeln sich offensichtlich sehr zügig. Eine Aussaat vom 03.11.2020 hat im September 2021 geblüht und ist dann umgehend in den Garten gezogen.
August 2021
Bild

Bild
Dateianhänge
P1270951.JPG
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2801
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Cyclamen aussäen

foxy » Antwort #1064 am:

Cyclamen säe ich bei größeren Mengen immer im Freien aus. Unter einer Buche abgedeckt mit Tannenreisig wegen der Amseln und Katzen. Ich teile eine Fläche mit Holzzwegen in kleine Segmente und wenn ich so 10 reife Kapseln
wieder habe werden diese in ein Feld gestreut und mit Kies abgedeckt so dass innerhalb eines Monats die Teilflächen gefüllt sind.
Nach drei Jahren werden alle geerntet und an ihre Bestimmungsorte versetzt.
Dateianhänge
IMG_20220103_102611.jpg
Antworten