Seite 71 von 100

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

Verfasst: 13. Jan 2010, 21:44
von Klio
:-\ :'(Ich finde es toll, daß Du dich trotzdem um die Wilden kümmerst. Grade bei solchen Witterungsverhältnissen haben es die verwilderten Hauskatzen schwer. :(

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

Verfasst: 13. Jan 2010, 22:14
von Barbarea vulgaris †
Ach Klio, man kann die armen Dinger doch nicht hungrig von der Haustüre wegschicken.Wir wohnen hier in einem kleinen Dorf und es gibt auch noch einige Bauernhöfe. Was mich nur immer wundert, es sind doch relativ wenig Streuner hier. Momentan ist es nur Till. Ab und zu kommt mal "jemand" zum Essen vorbei, aber nie regelmäßig und immer mal ein anderes Dingelchen."Man" macht mich gerade drauf aufmerksam, dass ich gefälligst ins Bett zu gehen habe, da "man" mich sonst nicht mehr reinlassen wird.Schlaf gut und knuddel alles was bei Dir so rumrennt.Liebe GrüßeBarbara

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

Verfasst: 13. Jan 2010, 22:22
von Klio
;D Mach ich. Die 2erBande pennt, Mimi neben mir mit der üblich Ober- und Unterhitze, Kater auf der obersten Kratzbaum-Etage.Das mit hungrig wegschicken konnte ich ja auch nicht, so kam ich zu dem Kater... ::) ;D Aber er ist ein ganz besonderes Kerlchen. :D

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

Verfasst: 14. Jan 2010, 07:18
von martina.
Hallo Tine,"meiner" hat mich jetzt schon so gut erzogen, daß ich ihm das Wasser andrehe, wenn er in die Badewanne springt.Er soll doch keinen Durst haben!
Soweit sind wir aber noch nicht: Video ;D ;D ;)

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

Verfasst: 14. Jan 2010, 07:59
von Irisfool
Das siehst du völlig falsch. Die Katze macht aryuvedische Stirngüsse!!!!! ;D ;)

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

Verfasst: 14. Jan 2010, 08:55
von Susanne
Und mit welcher Beharrlichkeit! ;D

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

Verfasst: 14. Jan 2010, 09:45
von schalotte
Köööstlich!nein, soweit ist mein Karl nicht!Heute scheint er Revierprobleme zu haben,er rennt immer wieder aufgeregt raus.@ irisfool: mit Wasser ist doch eine Kneipp-Kur,oder? ;)irgendwie scheint sie die Stirn-Massage auch zu geniessenGrüsseschalotte

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

Verfasst: 14. Jan 2010, 12:17
von Jay
Heute nochmal TA, aber nur ne Nachuntersuchung vom Blut. TA sagt er sieht gut aus und hat auf knapp 1,5 Wochen 500 g zugenommen! :o Gesamtkosten bekam ich als Rechnung mit und ich hab so mit mind. 400 EUR gerechnet, es waren dann 350 EUR.

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

Verfasst: 14. Jan 2010, 13:25
von Irisfool
@ schalotte, mit Öl klebt so ein Stirnguss ziemlich im Fell ;D ;D, da müsste man hinterher stundenlang putzen. Die Zeit kann man nützlicher verwenden...... ;D ;D ;)

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

Verfasst: 14. Jan 2010, 16:13
von Barbarea vulgaris †
TINE, das Video ist der absolute Brüller!!! JAY, ist schon eine Masse Geld, aber Hauptsache Katerchen ist wieder gesund.Neues von Till:Was mach ich jetzt? Ich war mir so sicher, dass er zumindest einen Spaziergang macht. Denkste. Er ißt, er trinkt, er benutzt das Klo und pennt in seinem Bettchen. Ich habe ihn also wieder zugedeckt und frisches Futter geholt. Er stand dann auf und ging zum Essen, das Deckchen auf dem Rücken! ::) Und als ich die Türe ein Stück geöffnet habe, hat er lauthals geknurrt. Türe geschlossen und schnurrend futterte er weiter...anschließend ab ins Bett, zudecken lassen und ganz viel Streicheleinheiten einfordern.Nun ja, es ist ja sehr nasskalt draussen (auch wenn es momentan bei - 1 Grad ein bissle taut). Wenn er also ein paar Tage lieber drinnen bleiben will, uns soll es recht sein. Ob wir ihn draussen oder drinnen füttern, bleibt sich ja gleich.Im Schnee waren trotzdem ganz viele Katzentapserchen... :o

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

Verfasst: 14. Jan 2010, 18:45
von schalotte
@ schalotte, mit Öl klebt so ein Stirnguss ziemlich im Fell ;D ;D, da müsste man hinterher stundenlang putzen. Die Zeit kann man nützlicher verwenden...... ;D ;D ;)
da hast Du sicher recht.vielleicht die nächste Aufgabe für Topolino, Lampe an und ausschalten kann er doch schon, jetzt noch Wasserhahn anmachen, Kopf drunter und die Küche sieht aus wie nach dem Luftballonbefüllen... 8)Grüsseschalotte

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

Verfasst: 14. Jan 2010, 19:17
von Irisfool
Ich wollte ihn hier ja nicht outen, (aber es hört ja keiner mit ;D) er macht den Bidetkrahn an bis ein feines Rinnsal kommt und trinkt da( gelegentlich gibt es da auch einen Stirnguss) Das Trinken aus der Kloschüssel ( man erinere sich an das Foto) habe ich ihm etwas "harddeckelig" abgewöhnt . ;D ;D

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

Verfasst: 14. Jan 2010, 19:42
von Barbarea vulgaris †
IRISFOOL, machste mal Bilder bitte!!! ;D ;D jetzt guckt Euch doch nur das Tigerle an... Der blieb sogar so sitzen bis ich wieder mit der Digi da gewesen bin ::) BildBildEr ist nicht so fett, der sitzt nur so komisch da!!!!

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

Verfasst: 14. Jan 2010, 19:54
von bea
Naja, mager ist er aber grad auch nicht........ ;) ;DBarbara, bist du dir sicher, dass mit Till Weissfuss alles in Ordnung ist, wenn er aufs Mal so versessen drauf ist, im Haus zu bleiben? Das ist für einen Streuner doch nicht normal?!

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

Verfasst: 14. Jan 2010, 20:07
von Jay
Also ich finde 350 EUR nicht viel, ok die Menge an sich schon, aber wenn ich mir ansehe was die einzelnen Position kosten finde ich es nicht viel. Es sind viele Infusionen + Spritzen dabei, dann Aufbaufutter, Aufbaumilch die er anfangs nehmen musste und natürlich die 2 Laborkosten für die Blutproben.