Martina 2:Jetzt machen wir Dich wahrscheinlich total strubbelig.... ;DCornishsnow's Tipp hat was, auch Enarias Bild ist genial...Du sieht, es ist nicht einfach, sich zu entscheiden und jetzt komme ich noch mit einem Bild der Mijakodori
Der weiße Sport von 'Hagoromo' ist immer ein guter Tipp, ich hab den pinken Sport 'Magnolia', wächst genau so schwach wie die Mutter ist aber min. genau so schön.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Yume ist bei mir leider schon durch, sie hat aber ewig geblüht. Bokuhan ist einfach toll...Da könnte ich glatt schwach werden...und das schon seit Jahren...
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Letztes Jahr hat die Yume hier ja auch schier endlos geblüht - allerdings hat sie da auch etwas früher angefangen. Mal sehen, wie lange der 'Traum' dieses Jahr dauert. :)In der Kamelienhecke geht's nun auch los. C. x vernalis Ginryu (der 'Silberne Drachen') blüht und Volunteer sitzt in den Startlöchern.GinryuVolunteer Knospe
Ein paar Ausgepflanzte haben jetzt hier auch angefangen zu blühen, doch durch den Dauerregen haben die Blüten ganz schön gelitten.Desire hält sich tapfer
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Wahnsinn wie bei euch die Ausgepflanzten schon blühen. Hier zeigen sie noch nicht mal Farbe.Jule so ein paar Regentropfen auf der Blüte sieht echt toll aus.
In Dresden-Pillnitz steht schon seit mehr als 200 Jahren eine Kamelie im Freien und das trotz z.T. sehr harter Winter. Allerdings wird diese Kamelie im Winter eingehaust und auf frostfreie Temperaturen geheizt.http://www.schlosspillnitz.de/de/schlos ... z/kamelie/
So, heute habe ich alle abgebrochenen Äste und Zweige abgeschnitten, die der plötzliche Schnee anfangs März verursacht hat.Bei manchen sind 2 Finger dicke Stämme so gespalten worden, dass grad die Pflanze in 2 Teile zerfiel.Ich muss euch mit den Schnee-Bildern mal das Drama der armen Kamelien zeigen. Tut schon weh, auch jetzt nochmals den Berg an abgeschnittenen Ästen, der etwa 2 kräftigen 8-10jährigen Kamelien entspricht.'Hinode gumo' hat's am schlimmsten erwischt... und anbinden scheint sich eher kontraproduktiv ausgewirkt zu haben, denn an den Bindestellen sind die Äste oder hier eher Stämme gebrochen.Schnittgut von 'Hinode gumo'Kanjiro hat's grad halbiert
Die ca. 2.50m grosse 'Tiny Princess' war tief gebeugt im Schnee - hat ihr erstaunlicherweise nicht geschadet!Cornishsnow war auch praktisch komplett verschüttet - ihm fehlt nun ein dicker Ast. Auch die Kamelienhecke lag flach und kam zwar blühend wieder hervor, aber mit starken Verlusten.Dass hier drunter 'Ole' vergraben liegt und sie nicht einen Zweig verloren hat, kann man sich kaum vorstellen......aber sie sieht tatsächlich putzmunter aus. Der Haufen Schnittgut von allen Kamelien im ebenen Gartenteil - am Hang war ich noch gar nicht.