News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur (Gelesen 162640 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
freiburgbalkon

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

freiburgbalkon » Antwort #1050 am:

wieso traust Du Dich nicht? Kann ja nix Schlimmes passieren, im kleinen Stil ist es wenig zeitaufwendig und günstig.Nochmal die Rose vom Kind, die ist wirklich seltsam, da bin ich auf die nächsten Blüten gespannt.
Dateianhänge
FDxPL2_08.jpg
(50 KiB) 67-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

lubuli » Antwort #1051 am:

hat was von einer magnolienblüte. :)
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
freiburgbalkon

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

freiburgbalkon » Antwort #1052 am:

;Dmit viel gutem Willen ;) ;) ;) noch hat sie ja keinen Namen 8)
freiburgbalkon

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

freiburgbalkon » Antwort #1053 am:

Liebe Gemeinde,der ewige Kreislauf des Lebens kann uns mit Freude aber auch schmerzlich bewußt werden. Vor allem, wenn ein Leben "vor der Zeit" endet. Oder wieder eingeht in den großen Kreislauf der Natur. Wir wollen gedenken der 3 jungen von uns gegangenen Rosen, sie nur ein Jahr unter uns weilten:FDxJ3FDxPo4CxJ2Zwei von Ihnen kamen noch nicht zur Blüte, die andere erfreute uns und sollte in den Rosengarten Hartheim übersiedeln. Doch dazu kam es nun nicht. Ich wünsche uns allen einen friedlichen Sonntag.(Choral...)
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

carabea » Antwort #1054 am:

Ja, so kann's gehen......Durchaus möglich, dass mein erster Rugosa-Sämling ihnen bald Gesellschaft leistet, der wächst irgendwie rückwärts ::)
liebe Grüße von carabea
Benutzeravatar
spatenpauli
Beiträge: 191
Registriert: 17. Feb 2008, 22:10
Kontaktdaten:

green is as green does

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

spatenpauli » Antwort #1055 am:

..........der ewige Kreislauf des Lebens kann uns mit Freude aber auch schmerzlich bewußt werden........
in diesem Zusammenhang möchte ich auch 'Honky Tonk Woman' gedenken........BildLG SP
freiburgbalkon

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

freiburgbalkon » Antwort #1056 am:

mein Beileid!
Benutzeravatar
rosenayla
Beiträge: 85
Registriert: 4. Jan 2010, 10:58

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

rosenayla » Antwort #1057 am:

Oh, mein Beileid.Meine 20 vom letzten Jahr haben im Gemüsebeet den witner gut überstanden.Von 4 Sämlingen dieses Jahr leben nur noch zwei. Aber von denen hat eine eine Knospe. Wahnsinn, eine Knospe auf so einer Mini-Rose!Mal schaun, ob ich im Sommer dann mehr oder anders befruchte, dieses Jahr wollten die Nüsschen nicht so recht keimen.Ist aber auch nicht schlimm, da jetzt noch so viele aus dem letzten Sommer auf der Terasse stehen und alle fleissig treiben.LGAyla
freiburgbalkon

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

freiburgbalkon » Antwort #1058 am:

anders befruchten? Du kannst vielleicht anders bestäuben, mit den Fingern statt mit einem Pinsel evt., aber ob die Rose dann befruchtet ist, daß hast Du nicht alleine in der Hand. Da spielt das Klima, der Zeitpunkt, die Reife und auch die Genetik die Hauptrolle. Deshalb habe ich mir angewöhnt 2 oder 3 Tage in Folge zu bestäuben, aber auch dann klappt's nicht immer.Hier nochmal Bilder von der Rose, die an marcir geht:
freiburgbalkon

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

freiburgbalkon » Antwort #1059 am:

hoppla, hat nicht geklappt...
Dateianhänge
MamxBF3_17.jpg
(34.67 KiB) 64-mal heruntergeladen
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

sonnenschein » Antwort #1060 am:

Meine gesäten Röschen hatte ich vor lauter anderer Arbeit völlig vergessen. Nun hat es plötzlich, wie ich gesehen habe, massiv bei den Blue For You - Saaten gekeimt. OP, aber dennoch spannend ;D . Saat aus dem Rosenkultivarium in Baden mit lauter spannenden Nachbarn 8) .
Es wird immer wieder Frühling
freiburgbalkon

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

freiburgbalkon » Antwort #1061 am:

und die vom Kind nochmal in ihrer Zweifarbigkeit
Dateianhänge
FDxPL2_11.jpg
(61.44 KiB) 64-mal heruntergeladen
freiburgbalkon

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

freiburgbalkon » Antwort #1062 am:

und dann wird es wohl mit dieser da weitergehen.
Dateianhänge
Mam_BF4.jpg
(26.72 KiB) 70-mal heruntergeladen
freiburgbalkon

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

freiburgbalkon » Antwort #1063 am:

Meine gesäten Röschen hatte ich vor lauter anderer Arbeit völlig vergessen. Nun hat es plötzlich, wie ich gesehen habe, massiv bei den Blue For You - Saaten gekeimt. OP, aber dennoch spannend ;D . Saat aus dem Rosenkultivarium in Baden mit lauter spannenden Nachbarn 8) .
oh, ja, da bin ich auch gespannt.
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

sonnenschein » Antwort #1064 am:

hoppla, hat nicht geklappt...
Woher hast Du (bzw. Deine Rosen..) eigentlich immer diese eingerollten Blütenblätter? Hat doch die Burgundy Velvet auch, oder? (läßt sich übrigens offensichtlich gut okulieren ;) )
Es wird immer wieder Frühling
Antworten