News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011 (Gelesen 228795 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35551
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011

Staudo » Antwort #1050 am:

Hier ist irgendetwas schief gelaufen.
Dateianhänge
Cycl._coum_gelb_26.1.14_ue.jpg
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011

Scabiosa » Antwort #1051 am:

Recht uniform und garantiert reine Cyclamen sind die 'Marianne' mit ursprünglicher Herkunft Kaukasus. Leider kommt das glühende Karminrot auf dem Foto nicht ansatzweise rüber.
Ohhh, die Wirkung ist aber in der Masse nicht unbeträchtlich. :D Da möchte man gleich ein paar Töpfchen ins Körbchen packen.
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7137
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011

Norna » Antwort #1052 am:

Meine Cyclamen coum bleiben meist recht kleine Pflanzen, selten erreichen sie mehr als 15 cm Durchmesser. Nur dieses Exemplar scheint es im Format mit Cyclamen hederifolium aufnehmen zu wollen - leider auf Kosten des Samenansatzes.
Dateianhänge
DSCF1356.JPG
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011

cornishsnow » Antwort #1053 am:

Ist auch typisch für manche Cyclamen coum Strains in denen vermutlich Cyclamen alpinum reingemendelt hat...
Mir ist diese Vermischung mit C. alpinum neu. Die handelsüblichen Cyclamen coum spielen jedenfalls gewaltig. Von grün- bis silberblättrigen ist alles dabei. Die Farbe reicht von weiß mit Auge ...
Wenn ich mir die Haltung der Blütenblätter und die Fransen an der Spitze anschaue, ist in dem Weißen durchaus C. alpinum Blut denkbar. 'Marianne' ist aber ein reines C. coum und ein sehr schönes!
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35551
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011

Staudo » Antwort #1054 am:

Ich habe der mittlerweile betagten Frau Marianne E. aus Sachsen versprochen, "ihre" Alpenveilchen weiterzuführen. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011

cornishsnow » Antwort #1055 am:

Bei einer Verbreitung nach Hamburg wäre ich gern behilflich! ;) :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35551
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011

Staudo » Antwort #1056 am:

Für eine weitere Schneeglöckchenherkunft (ganz normale G. nivalis!) wäre manches möglich. 8)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011

Katrin » Antwort #1057 am:

Meine coums sind auch ganz flach. Nie werden sie höher. Liegt das am Alter (sind noch eher jung) oder woran sonst? Oder gibt es Flachnasen und Höherwachsende?
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011

cornishsnow » Antwort #1058 am:

Für eine weitere Schneeglöckchenherkunft (ganz normale G. nivalis!) wäre manches möglich. 8)
Wird gemacht! Nur die Italiener brauchen noch etwas... ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011

cornishsnow » Antwort #1059 am:

Meine coums sind auch ganz flach. Nie werden sie höher. Liegt das am Alter (sind noch eher jung) oder woran sonst? Oder gibt es Flachnasen und Höherwachsende?
Das kann durchaus variieren. :)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011

*Falk* » Antwort #1060 am:

Für eine weitere Schneeglöckchenherkunft (ganz normale G. nivalis!) wäre manches möglich. 8)
Wäre es auch für ein wüchsiges Hepatica transsilvanica alba ? ;)
Bin im Garten.
Falk
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011

cornishsnow » Antwort #1061 am:

Leider kann man den unglaubliche schönen Duft nicht übertragen... :D Cyclamen alpinum im Gewächshaus, eine wirklich lohnenswerte Art. :) Cyclamen alpinum
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011

Phalaina » Antwort #1062 am:

Wow, die sieht super aus! :D
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011

Barbarea vulgaris † » Antwort #1063 am:

So fett wie dieses Jahr waren sie bei mir noch nie gewesen.Bild
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19089
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011

partisanengärtner » Antwort #1064 am:

Ich hatte auch ein besonders schönes C.coum. Ist schon 5 Jahre alt.So sah es vor einer Woche aus
Dateianhänge
vor-dem-Dieb.jpg
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Antworten