News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Meinungen zu Regionaltreffen Lbg. Heide und Umgebung (Gelesen 149231 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
Anubias
Beiträge: 1694
Registriert: 24. Apr 2016, 20:26

Re: Meinungen zu Regionaltreffen Lbg. Heide und Umgebung

Anubias » Antwort #1050 am:

Dann mache ich Frikadellchen - da bin ich mir sicher, dass man das essen kann ;)
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)

Nixgärtnerin
Waldschrat

Re: Meinungen zu Regionaltreffen Lbg. Heide und Umgebung

Waldschrat » Antwort #1051 am:

o.k.
Benutzeravatar
Tungdil
Beiträge: 1789
Registriert: 17. Aug 2015, 15:13

Re: Meinungen zu Regionaltreffen Lbg. Heide und Umgebung

Tungdil » Antwort #1052 am:

Hallo zusammen,
also, ich kriege das hin, jedenfalls für ein paar Stunden. Abends geht es für mich noch nach Berlin, aber ich werde mittags da sein. Muss nur relativ zeitig wieder los. Schade, aber ich kann es leider nicht ändern.
Aber ich freue mich drauf.
Habe immer fleißig mitgelesen, wer was mitbringt.
Brauchts denn noch Getränke ( Wasser, Cola, etc )? Oder willst Du das für alle übernehmen, Schrati?
Ich bringe sonst gern auch einen Kuchen mit ( Butterkuchen oder so? ).
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
Benutzeravatar
Seidenschnabel
Beiträge: 756
Registriert: 28. Dez 2007, 21:18
Kontaktdaten:

Re: Meinungen zu Regionaltreffen Lbg. Heide und Umgebung

Seidenschnabel » Antwort #1053 am:

Ulrich hat geschrieben: 5. Jul 2019, 18:45
Ich könnte evtl. noch ein paar Sämlige von Heliopsis helianthoides var.scabra 'Bleeding Hearts' mitbringen. Ob die Samen echt fallen, keine Ahnung. Das Laub sieht schon so dunkel aus.


Da würd' ich sehr gern welche haben wollen.....und mal das Händchen heben. 8)
A garden is a thing of beauty..........and a job forever
Waldschrat

Re: Meinungen zu Regionaltreffen Lbg. Heide und Umgebung

Waldschrat » Antwort #1054 am:

Tungdil hat geschrieben: 5. Jul 2019, 20:53
Hallo zusammen,
also, ich kriege das hin, jedenfalls für ein paar Stunden. Abends geht es für mich noch nach Berlin, aber ich werde mittags da sein. Muss nur relativ zeitig wieder los. Schade, aber ich kann es leider nicht ändern.
Aber ich freue mich drauf.
Habe immer fleißig mitgelesen, wer was mitbringt.
Brauchts denn noch Getränke ( Wasser, Cola, etc )? Oder willst Du das für alle übernehmen, Schrati?
Ich bringe sonst gern auch einen Kuchen mit ( Butterkuchen oder so? ).


Super, ein paar Stunden sind besser als nix. :D
Ich werde an Getränken Wasser, O-Saft, Kaffee, Bier mit und ohne vorhalten. Cola ist nicht im Bestand.
Benutzeravatar
Herbergsonkel
Beiträge: 1695
Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
Kontaktdaten:

nördl. Berlin|48m ü NN | 7a

Re: Meinungen zu Regionaltreffen Lbg. Heide und Umgebung

Herbergsonkel » Antwort #1055 am:

Ich komme auch vorbei.
Wohin ?
Wann genau und wie lange wird sich noch klären.
Möchte mich zumindest an den Kosten beteiligen, da 4-5 stündiges umher-
gondeln nicht wirklich förderlich sind für Ess- oder Trinkbares.

Möchte jemand hiervon etwas dann bitte Handzeichen.

Hyd. serrata Stecki von 2017 / 2018
1x Seiryo
1x Hatsu hime vergeben
1x Fuji Snowstorm vergeben
1x Kimanashi Yama vergeben

1x Viola Benizuru
1x Prim. chungensis Absaat
1x kleine WG Viola koreana/ Rhodohypoxis
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Meinungen zu Regionaltreffen Lbg. Heide und Umgebung

lonicera 66 » Antwort #1056 am:

Hach, gerade gelesen und bin ganz traurig, daß ich nicht kommen kann, Schrati.

GG hat am 20.07. Geburtstag und so kurzfristig wäre auch kein Pflegedienst zu bekommen.

Aber ich wünsche euch allen Spass, den ihr haben könnt...
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Waldschrat

Re: Meinungen zu Regionaltreffen Lbg. Heide und Umgebung

Waldschrat » Antwort #1057 am:

Herbergsonkel:
Ich freue mich sehr, dass Du kommen kannst. :D Adresse hast Du per PM.

Falls noch nicht vergeben - für Fuji Snowstorm und/oder Kimanashi Yama könnte ich mich durchaus erwärmen.

Loni:
Ja, schade und vielen Dank für die guten Wünsche. Denke schon, dass wir Spaß haben werden.
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Meinungen zu Regionaltreffen Lbg. Heide und Umgebung

Weidenkatz » Antwort #1058 am:

@Ulrich, für Sämlinge von Heliopsis würde ich mich auch sehr gern anmelden... :-[ ;D
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Meinungen zu Regionaltreffen Lbg. Heide und Umgebung

Ulrich » Antwort #1059 am:

8 Stück sind frisch getopft, die bringe ich mit.
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
malva
Beiträge: 2536
Registriert: 12. Okt 2004, 23:51

Re: Meinungen zu Regionaltreffen Lbg. Heide und Umgebung

malva » Antwort #1060 am:

Ich würde mich sehr freuen über einen Sämling Ulrich. Das dunkle Laub sieht richtig schön aus.
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21037
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Meinungen zu Regionaltreffen Lbg. Heide und Umgebung

zwerggarten » Antwort #1061 am:

es sieht gut aus, dass wir dabei sind, wenn auch wohl nicht bis in die dunkelheit – wir möchten gern noch bei tageslicht wieder zurück in den waldgarten. also, soweit wir nicht sommergrippieren oder das töff hinkt oder das atelier irgendwelche attacken fährt, trudeln wir spätmittags ein! :D

ob ich irgendwelche pflanzen mitbringen kann, weiß ich aber noch nicht, mal sehen, ob dafür zeit und nerv bleibt... :-\

fürs buffet dachte ich an knusperoliven, ggf. irgendwie aufgehübschten schafskäse und irgendein weißbrot (gekauft) sowie italienischen schaumwein (frizzante) – oder trinkt sowas gar keine*r?
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Meinungen zu Regionaltreffen Lbg. Heide und Umgebung

lonicera 66 » Antwort #1062 am:

Also, Männe hätte nichts dagegen, wenn ich trotz seines Geburtstages fahren möchte.

Bleibt nur noch die Frage, ob der ambulante Dienst uns mit einplanen kann.
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
Waldmeisterin
Beiträge: 2066
Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
Kontaktdaten:

Re: Meinungen zu Regionaltreffen Lbg. Heide und Umgebung

Waldmeisterin » Antwort #1063 am:

Blöd. Die Zusammenkunft in Bienenbüttel findet nun leider genau das Wochenende drauf statt :-\ Dabei hätte ich zu gern den Schrat, den Garten, die Butze und die kampfbereite Fußhupe kennen gelernt :(
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Benutzeravatar
malva
Beiträge: 2536
Registriert: 12. Okt 2004, 23:51

Re: Meinungen zu Regionaltreffen Lbg. Heide und Umgebung

malva » Antwort #1064 am:

Das ist ja nett von GG Lonicera. Dann drücke ich mal die Daumen, daß es klappt mit dem ambulanten Dienst.

Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Antworten