Seite 71 von 72

Re:Galanthus-Saison 11/12

Verfasst: 22. Mär 2012, 06:47
von sarastro
So unterschiedlich sind die Welten!!Bei uns wächst 'Blonde Inge' mindestens so stark wie die meisten der herkömmlichen G.-nivalis-Sorten, da besitze ich schon ganz ansehnliche Pulks. Auch 'Lady Elphinstone' ist bei uns Null Problema! Hingegen zieren sich manche der G.-elwesii-Sorten, besonders "Gottfried Ofen" und ähnliche sind höchst langweilig im Wachstum! Und einige G.plicatus sind auch nicht gerade die schnellsten. Aber Gärtner und Geduld fangen schließlich beide mit G an.

Re:Galanthus-Saison 11/12

Verfasst: 22. Mär 2012, 06:53
von partisanengärtner
Vielleicht sollte man die unbenamte Blonde mal unter anderen Bedingungen testen ;) ;) ;)

Re:Galanthus-Saison 11/12

Verfasst: 6. Apr 2012, 19:11
von Auricular
....hab hier im Forum noch nichts darüber gefunden, darum schreib ichs hierher:Günter Waldorf ist gestorben :'(http://www.srgc.org.uk/forum/index.php?topic=8850.0

Re:Galanthus-Saison 11/12

Verfasst: 6. Apr 2012, 19:13
von Auricular

Re:Galanthus-Saison 11/12

Verfasst: 6. Apr 2012, 19:31
von partisanengärtner
:'(.......

Re:Galanthus-Saison 11/12

Verfasst: 6. Apr 2012, 20:16
von Ulrich
Das ist eine sehr traurige nachricht. :'(

Re:Galanthus-Saison 11/12

Verfasst: 15. Apr 2012, 19:52
von partisanengärtner
Zum Abschluß der Saison ein Bild von heute. Eines der letzten.Der Samenansatz dieses Jahr war durch die Bienen hervorragend. Ich habe auch einige Pflanzen bekommen die sehr schön geblüht haben. Die Bilder hat allerdings Luna auf ihrer Kamera.

Re:Galanthus-Saison 11/12

Verfasst: 15. Apr 2012, 19:57
von partisanengärtner
Auch von den G.plicathus blüht noch eins. Hier die Aussaat vom letzten Jahr. Vom Originalstandort in Schnaittach. Langsam gibt es immer näher dran auch andere Arten. Dann lohnt das Samensammeln wohl nicht mehr.Sind aber noch ein paar hundert Meter und sehr wenige. Das ist Märzenbecherland. ;)

Re:Galanthus-Saison 11/12

Verfasst: 15. Apr 2012, 19:59
von partisanengärtner
Bild vergessen :-\

Re:Galanthus-Saison 11/12

Verfasst: 15. Apr 2012, 21:19
von *Falk*
Axel, wie lange läßt du sie im Topf?

Re:Galanthus-Saison 11/12

Verfasst: 15. Apr 2012, 21:43
von partisanengärtner
Auf jeden Fall bis nächstes Jahr. Dann entscheide ich ob ich sie in the green verpflanze.

Re:Galanthus-Saison 11/12

Verfasst: 15. Apr 2012, 21:48
von partisanengärtner
Dieses hier habe ich geschenkt bekommen. Foto von Luna, die es entdeckt hat.ein G.nivalis ziemlich hoch

Re:Galanthus-Saison 11/12

Verfasst: 15. Apr 2012, 21:57
von partisanengärtner
Das habe ich vermutlich nicht mehr gefunden. Der Gärtner hatte einige abgerissen.Ich finde es sehr schön. Auch von Luna fotografiert.Sehr dunkelgrün. In diesem Bestand sind sehr viele Samenvermehrt. Auf der anderen Gartenseite wachsen sie wie Gras. Alles Sämlinge. Davon habe ich auch einige bekommen. Dafür habe ich Alpenveilchen gespendet und die meisten Sämlinge von der Wiese unter die Gehölze in die gemulchten Flächen verpflanzt.

Re:Galanthus-Saison 11/12

Verfasst: 2. Sep 2012, 20:21
von Most
sorry jetzt ist ja keine Saison für diese Pflänzchen, aber ich habe doch mal eine Frage.Ich räume einen grossen Teil meines Gartens wegen Gewächshausbau. Nun habe ich viele Schneeglöckchen-Zwiebelchen gesammelt. Was soll ich jetzt mit ihnen machen? Trocken lagern oder mit Erde abdecken. Bis wann kann ich sie wieder pflanzen?Liebe Grüsse Monika

Re:Galanthus-Saison 11/12

Verfasst: 2. Sep 2012, 20:22
von Zwiebeltom
Unbedingt in die Erde! Schneeglöckchenzwiebeln trocknen schnell aus und können nicht lange trocken gelagert werden.