Seite 71 von 100

Re:Hühner 2

Verfasst: 18. Nov 2013, 12:46
von Irisfool
Na, ich habe gerade im Garten Hühnerkrakeel ;D ;D ;D

Re:Hühner 2

Verfasst: 18. Nov 2013, 22:46
von agarökonom
Morgen kommen meine Sumatra ;D . und die Celler und Diepholzer Gänse

Re:Hühner 2

Verfasst: 18. Nov 2013, 22:54
von Nina
Na, ich habe gerade im Garten Hühnerkrakeel ;D ;D ;D
Hat der Kleene Hugo schon versucht Laut zu geben?
agarökonom hat geschrieben:Morgen kommen meine Sumatra ;D . und die Celler und Diepholzer Gänse
Ui wie schön!! :D

Re:Hühner 2

Verfasst: 19. Nov 2013, 18:04
von agarökonom
Angekommen , ausgepackt und prompt ist der Hahn auf die Mauer geflogen ;D . Zum Glück auf die Seite wo die Obstwiese ist und er beschloss dann doch seine Damen nicht zu verlassen 8)

Re:Hühner 2

Verfasst: 19. Nov 2013, 18:07
von agarökonom
Dafür meinte diese hier heute abend das auf dem Stalldach zu schlafen eine coole Idee sei - bei 5 Meter Höhe hätte ich sie nie runtergekriegt . Dem Hahn Leckerli zuschmeissen hat sie dann umentscheiden lassen

Re:Hühner 2

Verfasst: 19. Nov 2013, 18:08
von agarökonom
Und die zweite Henne mit Gatten :D

Re:Hühner 2

Verfasst: 19. Nov 2013, 19:27
von Nina
Wow! Die sehen ja echt toll aus! :D :D :D Diese Schwarz mit dem Blaugrünschimmer! :P :D

Re:Hühner 2

Verfasst: 19. Nov 2013, 19:46
von Quendula
Echt ej! 'Ne wunderschöne Rasse :D .Wie alt sind die schon? Von diesem Jahr sind sie ja nicht... ???

Re:Hühner 2

Verfasst: 19. Nov 2013, 21:03
von agarökonom
Echt ej! 'Ne wunderschöne Rasse :D .Wie alt sind die schon? Von diesem Jahr sind sie ja nicht... ???
Doch , sind Tiere vom Frühjahr . Sonst wäre der Schwanz des Hahnes weiter entwickelt - da geht noch einiges . Die sind durch den Bundesring gekennzeichnet , also ist Schummelei nicht möglich . Sumatra sind Langschwanzhühner .

Re:Hühner 2

Verfasst: 19. Nov 2013, 23:25
von Albizia
Tolle Farbe haben deine Sumatras, agarökonom! 8) Was für ein seidiges schillerndes Schwarzgrün. Der lange Hahnenschwanz sieht auch prächtig aus.

Re:Hühner 2

Verfasst: 22. Nov 2013, 06:02
von Pinguin
ich kann mich nur anschließen: wunderschön, die Sumastras! :D

Re:Hühner 2

Verfasst: 22. Nov 2013, 06:05
von Pinguin
Thema: Hühner im Winter!unseren Hühnern steht der erste Winter bevor (und uns als relativ neuen Hühnerbesitzern auch ;D), den ersten Frost gab es schon, und ich frage mich, wie macht Ihr das eigentlich, dass im Winter das Trinkwasser nicht einfriert?und was gibt es sonst noch im Winter zu beachten? Herbsthühner

Re:Hühner 2

Verfasst: 22. Nov 2013, 23:14
von agarökonom
Abends die Tränke einsammeln und morgens mit warmem Wasser rausstellen . Wenn es üblen Dauerfrost gibt hilft es einen großen Topf zu nehmen , Teelicht drunter ,Tränke drauf , dann friert das Wasser über Tag nicht ein .

Re:Hühner 2

Verfasst: 23. Nov 2013, 19:28
von SusesGarten
Wenn Du Strom im Stall hast, kannst Du einen Tränkenwärmer kaufen. Es gibt verschiedene Modelle. Z.B. Heizplatten mit wenig Watt, die man unter die Tränke stellt. Ich habe noch ein Heizkabel vom Terrarium. Das werde ich um die Tränke wickeln.

Re:Hühner 2

Verfasst: 25. Nov 2013, 05:54
von Pinguin
Strom am Stall haben wir leider keinen, und werden wir so schnell wohl auch nicht bekommen ::) das Teelicht ist sicher was für eine geschützte Stelle im Freiland