
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11 (Gelesen 146087 mal)
Moderator: Nina
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
Na ich hoffe ma, dass beide da sind - ich nehme wieder beide mit - habe die dritte und letzte Nachimpfung verschlafen und hoffe, es ist dennoch noch o.k. . Auf der Hinfahrt müssen beide wieder in einen Behälter - das sind dann mehr als 10 kg - ohje. Aber eine zweite Box habe ich nicht, bzw. ist die kaputt - auf dem Rückweg kommt Jacko in eine normale Klappbox (s.o.) 

-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
Gänselieschen, wie sieht es aus? Alles gut überstanden? Toi toi toi für Deine Tiger!!
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
LIESCHEN, ist alles in Ordnung? Ist Jacko schon wieder richtig wach?Gute Besserung für den kleinen Mann.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
Mein Jacko ist ein richtiger Held - sehr brav mit der ersten Dosierung zum Schlaf gekommen. Da war es so ca. 16.30. Dann habe ich ihn nach der OP in eine Klappbox mit Handtuch gepackt - die Leute auf der Straße wollten mir schon ein Beileid aussprechen - ich "nein, der schläft nur noch". Dann noch vor 18 Uhr, als ich am Supermarkt hielt, schon die ersten Regungen - Kopf hoch. Ich schnell nach Hause. Schon gegen 20 Uhr lief er ohne hängenden Popo schaukelnd durchs Bad. Als wir mit der Probe fertig waren - gegen 1 Uhr - entwischte er aus dem Bad und war dann auch sofort aus dem Kellerfenster raus. Habe ihn aber vor rum gleich wieder reingelockt. Der war wirklich unglaublich schnell wieder fit, hat dann auch gleich noch gefressen. Heute früh war er auch kaum drinnen zu halten. Ich habe ihn auch kurz raus gelasssen, Teichwasser schlürfen. Aber jetzt hat er Hausarrest. Eigentlich soll man ja 2-3 Tage rechnen. Das wird schwer.Apropros schwer - Jacko hat 500 g abgenommen, seit er viel Freigang hat und ich auch mit dem Futter besser aufgepasst habe. Er wog gestern nur noch 5,1 kg. Man sieht es auch ganz deutlich. Sein Rücken ist wieder genauso schmal, wie der von Lois - nur bissel mehr Bauch hat er.Schaut mal hier - sind paar nette Sachen dabeigefundenL.G:
- Quendula
- Beiträge: 11669
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11

Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
Da sagst du was - nun bin ich nur am Überlegen, ob ich heute Abend den Freigang wieder eröffne oder noch nicht. Bin am WE nicht da - die Nacbarin füttert - diese Absprachen sind schwierig - wo dürfen die Katzen wann sein - totale Freizügigkeit ist wirklich einfacher 8)Mal ot hier: wieviel Licht brauchen eigentlich die kleinen Walderdbeeren von dir - ich habe ne schöne Stelle gemacht - aber doch sehr schattig?
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
LIESCHEN, Jacko ist wirklich hart im Nehmen. So ein kleiner Räuber.Sprich ihn jetzt aber nicht mit "Jackie" an, das nimmt er Dir bestimmt übel *kicher*Heute früh kam Mini mit Hinkebeinchen an. Diesmal schont er das linke Vorderbeinchen. Öfter mal was neues. Ich sah das natürlich erst, als ich das Frühstück rausgebracht habe. Zu spät, um ihm noch eine halbe Traumeel unterzujubeln. Kriegt er dann am Nachmittag.Entweder das ist ein kleiner Schussel oder er kriegt von allen Dorfkatzen die Hucke voll, der arme Bub.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
- Quendula
- Beiträge: 11669
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
Probiere es aus. Dann bringen sie wenig Früchte, wachsen tun sie aber doch.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
Oder er markiert den starken Macker, legt sich mit allen an und vergisst, dass er eben nicht der Größte ist? MännersEntweder das ist ein kleiner Schussel oder er kriegt von allen Dorfkatzen die Hucke voll, der arme Bub.







Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
Er ißt gerade zu Abend. 1/2 Traumeel hat er schon "getrunken", die Hepar habe ich sicherheitshalber nachgeliefert. Der kleine Mann hielt so schön still beim Fototermin. Nicht nur am Hals sind die beiden offenbar sehr tiefen Verletzungen. Am Rücken zwischen den Schulterblättern sind ebenfalls Kampfspuren und direkt am Oberärmchen, d.h. praktisch an der Schulter ist ein großer Kratzer.Wenn man ihn nur einpacken und zum TA mit ihm könnte. Aber - wir sind ja schon froh, dass er so brav sein Bettchen draussen angenommen hat. Dort lag er auch um 17.00 Uhr wieder und wartete aufs Essen.



Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
Gestern tauchte auch Thommy auf und kurz vor 21.00 Uhr schaute Jerry vorbei und hatte solchen Hunger. Heute früh um 05.30 Uhr lag Mini schon wartend (oder schlafend) in seinem Bettchen. "Hungääär"Es gab wieder warmes Essen mit jeweils 1/2 Hepar sulf. und Traumeel. Er kann das Beinchen wieder belasten, schont es aber noch ein bisschen.Ich bin um 12.00 Uhr in den Garten, die riesige Aukuba vor dem Schlafzimmerfenster (besser als Rollos und Vorhänge *g*) mußte etwas in die Schranken verwiesen werden, bevor sie den ganzen Tierfriedhof vereinnahmt. Dabei fand ich dann auch Minis Klo...hinter der Aukuba, fein säuberlich vergraben die Häufchen. Es riecht nirgends nach unkastriertem Kater
Zwischendurch schaute Thommy kurz vorbei, rollte auf der Terrasse rum und ging wieder.Und um 14.00 Uhr lag plötzlich Mini in seinem Bettchen: "Hungääär"Es gab wieder die Tablettchen, säuberlich aufgeweicht natürlich und er futterte zweimal das Schüsselchen leer und legte sich wieder im Bettchen schlafen.Obwohl ich zwischendurch im Keller war (muß ich ja außenrum gehen) und auch das Regenwasser aus den Gießkannen zu den Rosen unter den Kiefern gebracht habe, stand er nicht auf. Er liegt noch immer im Bettchen. Während ich draussen war saß er ganz aufrecht, guckte mir zu und legte sich dann wieder hin.

Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
Der arme kleine Kerl! Irgendwie werde ich den Verdacht nicht los, dass er kränkelt und die anderen ihn deswegen mobben und ihn verhauen. Wenn einer dermaßen große Mengen Futter vertilgt und dabei so schlank bleibt, stimmt doch was nicht, oder? Hoffentlich verheilen seine Wunden bald. Zum Glück hat er Barbara
.

Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
-
- Beiträge: 1399
- Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
- Kontaktdaten:
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
Falls er Würmer hat, könnte man ihm was unters Futter mischen.Notfalls, wenn es ihm sichtlich schlechter geht, mit einem Netz einfangen oder eine Katzenfalle ausleihen. Dann zum Tierarzt.
Hoffe aber er erhohlt sich. Man könnte ihn dann auch kastrieren..... dann gäbs nicht mehr so viel Streitereien...

- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
Lieschen, prima, daß alles so unkompliziert verlaufen ist. Barabrea, alles Gute für deinen Mini!Ich muß mal wieder Fotos machen, Oskar hat sich prächtig entwickelt, Emma ist so richtig aufgetaut und hat sich zum Schmusekätzchen entwickelt.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
Guten Morgen,06.00 Uhr - Mini hatte Hunger. Er schaut schon wieder viel besser aus und hinkt nicht mehr.Momentan ist er irgendwo in Geschäften unterwegs.Ich habe Panacur da, traue mich das aber momentan nicht zu geben, er bekommt ja noch Traumeel und das Hepar sulf. DICENTRA, Mini dürfte inzwischen auch nicht mehr sooo jung sein. Ich schätze, er kommt inzwischen schon seit mindestens 4 oder 5 Jahren. Anfangs selten, dann regelmäßiger. Seit Winter 2012 ist er ständiger Futtergast.Wir wollen ihn nicht mit Gewalt einfangen. Wenn da ein Versuch fehl schlägt, dürfte er für immer weg sein. Es wäre nicht das erste Mal, dass uns sowas passiert.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...