News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Tomaten 2013 (Gelesen 127236 mal)
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Tomaten 2013
Mir scheint es, dass es hier im Forum keine Tomaten mehr gibt. ???Ich hab noch welche im GWH. Chocolate Stipes, RAF. Dzeirherz und Lange Pink Bulgarian.Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Re:Tomaten 2013
Bei mir stehen auch noch ein paar Pflanzen im Gewächshaus......Grape 2000, Aprikosenkirsche, Primabella....und noch ein paar. Alle paar Tage noch ne reife Frucht zum Naschen.....und viele Kisten drinnen zum Nachreifen.LG von July
Re:Tomaten 2013
Ich habe Madame am Wochenende die immer noch reich tragenden Tomatenpflanzen im Gewächshaus gezeigt. Ihr Kommentar: "Willst Du mich unglücklich machen?".

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Tomaten 2013
Staudo...sag ihr, nächstes Jahr gibts mehr. ;DJa, trotz der Braunfäule hab ich dieses Jahr doch recht ordentliche Tomaten gehabt.Letzte Woche den letzten großen Ernteteller. Nun sind wie schon gesagt nur noch paar da. Sonst ist alles weg. Zum nahcreifen leigen aber so an die 20 Kiklo noch da. Mal sehn, was draus werden wird.Dann gehts weiter im kommenden Jahr. Mit neuen weiteren Gewächshaus. Mal sehn, wieviele es da werden, die ich anziehe. Ich hab mir zwar vorgenommen es nicht wieder 2500 Stück werden zu lassen, aber..... Mehr sollten es nicht werden.Dann auf ein neues. Der Tomatenladen ist auch nicht mehr. Hab ich verkauft und die Flack-Stellung sowie Unterstand West gleich mit dazu.
Also muß ein neues GWH her und ein neuer Unterstand. Das fehlt ja nun für ca 60 Tomaaten. hatte dort meine blauen Sorten drin. Die werde ich auch reduzieren, denn einige gefallen mir niocht so recht.Sind nicht so die Welt.Aber die Indigo rose, Bluberry und Blue Stripes bleiben. da hab ich auch verhüteten Samen.Na ja, waren wir es ab.Frank

Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
- oile
- Beiträge: 32160
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Tomaten 2013
Tipp: Tomatensoße einkochen für kalte Wintertage oder wenn es mal schnell gehen muss.Ich habe Madame am Wochenende die immer noch reich tragenden Tomatenpflanzen im Gewächshaus gezeigt. Ihr Kommentar: "Willst Du mich unglücklich machen?".![]()
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Tomaten 2013
Wir haben schon etliche Liter in der Kühltruhe.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Tomaten 2013
Dafür ist die Tochter zuständig.Bei mir gild.... "Wer essen will muß arbeiten".FrankTipp: Tomatensoße einkochen für kalte Wintertage oder wenn es mal schnell gehen muss.Ich habe Madame am Wochenende die immer noch reich tragenden Tomatenpflanzen im Gewächshaus gezeigt. Ihr Kommentar: "Willst Du mich unglücklich machen?".![]()
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Re:Tomaten 2013
Ich habe am Wochenende im Gewächshaus die Tomatenpflanzen, die noch nicht abgeerntet waren völlig entblättert. Jetzt kann noch einiges nachreifen, aber große Massen werden es nicht mehr.Und größere Mengen an Tomatensauce herzustellen gelingt mir nie. Ich kann Tomaten pflanzen soviel ich will, wir essen immer alle auf.

Re:Tomaten 2013
Hm, der Appetit auf Tomaten hat hier merklich nachgelassen, seit sie herbstliche Macken aufweisen.
Unter dem Dach reifen noch Fleurette und Orange Bourgoin - letztere scheint ein tolle herbstsorte zu sein, schmeckt jetzt besser als im Sommer und produziert noch viele schöne orange Kullern.
Die letzte Chocolate Stripes ist hier nach der Kälte Anfang Oktober auf der Terrasse vergammelt. Eine kleine Pflanze im relativ kleinen topf, hat si immerhin 4 schöne große und leckere Früchte hinbekommen.
Auf der Terrasse reifen auch noch ein paar, Green Grapes, Carabetta und die eiförmige grün-rot gestreifte. (Frank, wie heißt dienoch mal, die hast du doch auch gehabt!)



Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18482
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Tomaten 2013
Doch, doch! Ich habe im GH noch einen dichten Dschungel. Allerdings werde ich auch bald, wie Marygold, zum Entblättern übergehen. So sehe ich teilweise die reifen Früchte nicht.Mir scheint es, dass es hier im Forum keine Tomaten mehr gibt.

Re:Tomaten 2013
Bei mir waren am vergangenen Mittwoch auch manche Pflanzen noch ziemlich üppig (San Marzano + Paul Robeson). Was für eine die mit den roten Früchten ist fällt mir jetzt nicht ein 

Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Tomaten 2013
Auf der anderen Seite sieht es etwas magerer aus (und unscharf). Habe allerdings später auch noch einiges entblättert.
- Dateianhänge
-
- andereTomaten.jpg (35.16 KiB) 115 mal betrachtet
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Tomaten 2013
Hier nochmal Paul Robeson über San Marzano.
- Dateianhänge
-
- PaulRobeson.jpg (37.01 KiB) 110 mal betrachtet
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Tomaten 2013
Hier ein Foto vom letzten Mittwoch.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Tomaten 2013
Und hier nochmal die andere Seite.
- Dateianhänge
-
- Oktobertomaten2.jpg (36.39 KiB) 116 mal betrachtet
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.