drückt mit!elis, wieder so lustige bilder vom Seppi, klasse.Unsere kannten die frische Luft noch gar nicht, als wir sie bekommen haben. Es hat aber nicht lange gedauert, bis sie gelernt haben es zu genießen. Aber das man sein "Geschäft" auch draußen erledigen kann, das hat bis diesen Sommer gedauert.die Beiden von meiner Tochter kennen das Draußen gar nicht, aber der kleine Kater von ihr ist ein ordentlicher Wildfang. Über seine akrobatischen Sprüne haben wir schon viel gelacht. GsD hat sie eine große Wohnung mir 2 Etagen. Auf den Balkon dürfen sie auch, und inzwischen haben sie sogar schon gelernt auf dem Dach spazieren zu gehen.graugrün, richte bitte auch Grüße an Bea aus, vielleicht mag sie hier ja mal wieder schreiben. Im Gemüsegarten vermisse ich sie schon länger.tubutsch, dein Balthi ist ein süßer Fratz. Wir sind leider auch nicht so konsequent mit dem Tisch. wenn wir nicht im Zimmer sind, dann dauerts nicht lange und Oskar liegt drauf und schläft. Ich schaffe es nicht immer ihn runter zu werfen, und tu manchmal so, als ob ich ihn nicht sehe, was natürlich völlig falsch ist.Daumendrücken für Graugrün
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12 (Gelesen 135188 mal)
Moderator: Nina
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Wir drücken ja schon ganz fest, die Daumen und Pfoten sind schon ganz weiß vom drücken ;)Danke für die guten WünscheDaumendrücken für Graugrün

Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Ob wir noch weiterdrücken sollen???? Meine Hände sind schon eisekalt und die "Kindern" jammern auch.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Überstanden! :PDanke fürs Daumen-und Pfötchendrücken!! :-*Es lief nicht so gut, wie erhofft. Das lag aber nicht an Euch
, sondern an der sehr fragwürdigen Prüfungsfragen-Gestaltung. Das wird noch ein bissl Ärger geben müssen, da ist sich die Gruppe einig.Hauptsache, ich kann mich jetzt noch ein wenig auf die Weihnachtszeit freuen. Das ist schonmal prima!Die Bea werde ich gerne grüßen von Euch allen. Von Gilb hab ich auch schon über ein Jahr nichts mehr gehört, aber sie war im Juni noch in der Rosen-Kategorie unterwegs.Viele Grüße,graugrün

- krüemel041157
- Beiträge: 10
- Registriert: 26. Nov 2013, 16:18
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Hallo!Elis,süß wie du mit Seppi Gassi gehst
.Tischkatze ist Simba auch und auch ich tu oft genug als ichs nicht gesehen. Im Garten sieht es so aus.


Hunde haben Herrchen, Katzen Personal
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
könnte Oskar sein, krümel
und liegt da etwas links auf dem Bild ein Wollknäul und wird einfach so ignoriert? Das würde hier nie passieren. Wenn ich jetzt abends gerne auf dem Sofa sitze und stricken will, dann muß ich erst ein 10 minütiges Kämpfchen mit Oskar kämpfen. Ich gewinn immer!

Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Ja, ich staune auch immer was krümel über Simba schreibt. Geht nicht auf den Esstisch, läßt sich bürsten, spielt nicht mit Wollknäuel. Hat er überhaupt eine schlechte Angewohnheitkönnte Oskar sein, krümelund liegt da etwas links auf dem Bild ein Wollknäul und wird einfach so ignoriert? Das würde hier nie passieren. Wenn ich jetzt abends gerne auf dem Sofa sitze und stricken will, dann muß ich erst ein 10 minütiges Kämpfchen mit Oskar kämpfen. Ich gewinn immer!


-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
TUBUTSCH, soso, "Dein nächster Kater"... Wenn es Dir so geht wie uns, dann wirst DU garnicht gefragt. Uns fragen sie nie wenn sie einziehen wollen.Himmel, draussen haust es jetzt ganz schön ums Häusle. Und ich hoffe sehr, dass Mini wieder in seinem Unterschlupf liegt, da ist er geschützt und warm...Der Fratz ist vorhin draussen rumgesaust, brrhte rum, wenn er uns sah, aber meint Ihr, ich hätte ihn erwischt. Bis ich mich gebückt habe, latschte der zwei Schritte weiter und ich griff ins Leere. Und ich schwöre, der zeigt mir auch noch die Mittelkralle und grinst dabei.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
- krüemel041157
- Beiträge: 10
- Registriert: 26. Nov 2013, 16:18
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Hallo!Mein Simba hat doch eine Unart an sich. Er ist ein Häppchenfresser, mag keine Kinder die laut sind und rumtrampeln. Achso tubutsch ich wollte keine so große Katze, hat sich halt so ergeben.
, es war kein Fehler und auf dem Tisch liegt ein Wollknäuel.
Babs, Mini liegt bestimmt in seinem Unterschlupf.


Hunde haben Herrchen, Katzen Personal
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
KRÜMELE, ich hoffe ja so sehr, dass Mini in seinem Bettchen bleibt, auch wenn es noch so sehr haust. Dort ist er wenigstens trocken und geschützt. Ich wollte ja nachschauen, aber Gg meinte, ich solle ihn nicht stören. Und gebrrrht hat er ja...Simba darf ruhig seine zwei "Motten" haben. Schließlich ist er alleine, da macht es nichts, wenn er Häppchenfresser ist und laute Kinder können viele Katzen nicht leiden.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Habt ihr alle den Sturm unbeschadet überstanden?Während es draußen schneeregnet... wird drinnen entspannt in den Nikolaustag hineingeschnarcht


Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
So ähnlich sieht es bei mir auch aus. Alles pennt. Gestern hatte die ganze Bande Stubenarrest - man weiß ja nie bei dem Sturm.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Gemeinsam auf dem Schrank -zwei die sich verstehen
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Krümel, was ist denn ein Häppchenfresser? Laute und rumtrampelnde Kinder (und Erwachsene) mag ich auch nicht ::)Barbara: Doch, doch, beim nächsten Kater bleib ich eisern. Es muss ein Maincoon sein!!! Den einzigen Kater, den ich mir bewußt ausgesucht hatte war Jasper. Der Rest der Truppe landete irgendwie bei mir
Wie geht es eigentlich Mini. Ist er noch da oder ist er mitsamt seinem Häuschen weggeflogen wie in "Wizard of oz" ;DMartina: So liegen meine bei dem Wetter auch gerne rum. Nachdem sie gestern den ganzen Tag Stubenarrest hatten sind sie vorhin rausgestürmt. Nach knapp 5 Minuten standen alle wieder vor der Tür und wollten rein
WEICHEIER!


Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
tubutsch, das ist ja schön, auch mal mehr von Deinen Tigerchen zu sehen. Nun müsstest Du nur noch erklären, wer wer ist, damit ich mich auch ein bisschen zurechtfinde ;)Martina - herrlich, dieses Foto! Täusche ich mich, oder hat sich Ron auch ein paar Reserven für einen langen, strengen Winter zugelegt? Der Sturm wurde bisher gut überstanden, es tobt aber immer noch ganz schön wild draußen. Nelchen zeigt sich davon recht unbeeindruckt. Sie geht anstandslos raus, um ihre Geschäfte zu erledigen und bleibt meist sogar etwas länger draußen als unbedingt nötig. Heute früh ganz zeitig kam sie dann aber nass und eisig zu mir ins Bett und kuschelte sich unter der Zudecke ganz dicht an mich ran. Der Wecker wurde überflüssig! Barbara, alles o. k.? Ist Mini geblieben oder wenigstens wiedergekommen?