News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Historische Gießkannen (Gelesen 288215 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Typhoon 2
Beiträge: 1207
Registriert: 11. Aug 2014, 05:48

Re: Historische Gießkannen

Typhoon 2 » Antwort #1050 am:

eingestellt Antwort 66 http://forum.garten-pur.de/index.php/topic,54367.msg2298554.html#msg2298554

Gewächshaus- Gießkannen Hersteller unbekannt

Bild Bild Bild

zur besseren Orientierung http://forum.garten-pur.de/index.php/topic,54367.msg2288237.html#msg2288237
Benutzeravatar
Typhoon 2
Beiträge: 1207
Registriert: 11. Aug 2014, 05:48

Re: Historische Gießkannen

Typhoon 2 » Antwort #1051 am:

eingestellt Antwort 21 http://forum.garten-pur.de/index.php/topic,54367.msg2288259.html#msg2288259

Jeske Ernst vorm. Rud Tillmanns Zeitz

Quelle: Preisliste 1908 (aus eigener Sammlung)

Bild Bild

zur besseren Orientierung http://forum.garten-pur.de/index.php/topic,54367.msg2288237.html#msg2288237
Benutzeravatar
Typhoon 2
Beiträge: 1207
Registriert: 11. Aug 2014, 05:48

Re: Historische Gießkannen

Typhoon 2 » Antwort #1052 am:

eingestellt Antwort 53 http://forum.garten-pur.de/index.php/topic,54367.msg2290833.html#msg2290833

Gießkannen mit 2 Stegen - Hersteller unbekannt

Bild Bild Bild

zur besseren Orientierung http://forum.garten-pur.de/index.php/topic,54367.msg2288237.html#msg2288237

PS.: Gießkannenabbildungen, Hinweise, Auflistungen etc. nach Erscheinungsjahren aufgeführt, überarbeitet
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5913
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re: Historische Gießkannen

Thüringer » Antwort #1053 am:

Eine ungewöhnliche und sehr interessante Form. Schade, dass der Hersteller nicht bekannt ist. Völlig unbekannt oder nur nicht 100%ig sicher?
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
Typhoon 2
Beiträge: 1207
Registriert: 11. Aug 2014, 05:48

Re: Historische Gießkannen

Typhoon 2 » Antwort #1054 am:

Weißblechkannen die als Rostschutz entweder innen verzinnt und außen lackiert oder innen und außen lackiert wurden zählen zu den seltensten Gießkannen überhaupt.

Obwohl ganz wenig schriftliches Material vorhanden ist lassen sich Kannen mit 2 Stegen und einer Daumenauflage von 1902 bis 1937 nachweisen.
In Anbetracht der hohen Anschaffungskosten von Klischee wurden sicherlich von den Herstellern oft auf annähernd ähnliche Klischee zurückgegriffen und im Text oder mittels beiliegendem Schreiben auf eine leichte Modelländerung hingewiesen.

Mir ist keine Weißblechkanne mit irgend einem Firmenlogo bekannt sodass eine Zuordnung nicht möglich ist.

NS.: Es gibt eine Kanne die man auf Grund der vorliegenden schriftlichen Unterlagen zuordnen kann http://forum.garten-pur.de/index.php/topic,54367.msg2288275.html#msg2288275
Benutzeravatar
Typhoon 2
Beiträge: 1207
Registriert: 11. Aug 2014, 05:48

Re: Historische Gießkannen

Typhoon 2 » Antwort #1055 am:

Um das Problem der Zuordnung zu verdeutlichen, das angeführte Klischee wurde nachweisbar von folgenden Firmen verwendet

Bild

Abt Carl 1913
Aema 1913
Doppler 1914
BVK 1930
Aema 1933
Fröhlich Bruno 1933
Weiß Gotthard 1935
Feller Ottmar 1936

http://forum.garten-pur.de/index.php/topic,54367.msg2292790.html#msg2292790

Benutzeravatar
Typhoon 2
Beiträge: 1207
Registriert: 11. Aug 2014, 05:48

Re: Historische Gießkannen

Typhoon 2 » Antwort #1056 am:

eingestellt Antwort 18 http://forum.garten-pur.de/index.php/topic,54367.msg2288256.html#msg2288256

J. A. John AG Erfurt Ilversgehofen Maschinen- und Blechwarenfabrik

Bild Bild Bild Bild
Gesamtpreisliste Ausgabe August 1913 (aus eigener Sammlung)

http://forum.garten-pur.de/index.php/topic,54367.msg2292790.html#msg2292790
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2955
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Historische Gießkannen

Rosenfee » Antwort #1057 am:

Da ich Dich noch nie bei den Gartenmenschen gelesen habe, nutze ich Deinen Thread, um Dir alles Gute zum Geburtstag zu wünschen :)
LG Rosenfee
Benutzeravatar
Typhoon 2
Beiträge: 1207
Registriert: 11. Aug 2014, 05:48

Re: Historische Gießkannen

Typhoon 2 » Antwort #1058 am:

Hallo Rosenfee,

es freut mich dass Du an mich gedacht hast.
Benutzeravatar
Typhoon 2
Beiträge: 1207
Registriert: 11. Aug 2014, 05:48

Re: Historische Gießkannen

Typhoon 2 » Antwort #1059 am:

eingestellt Antwort 300 http://forum.garten-pur.de/index.php/topic,54367.msg2372096.html#msg2372096

Gießkannen aus Kunststoff

BECCON PLASTICS HOLLAND

Bild Bild

http://forum.garten-pur.de/index.php/topic,54367.msg2292790.html#msg2292790
Benutzeravatar
Typhoon 2
Beiträge: 1207
Registriert: 11. Aug 2014, 05:48

Re: Historische Gießkannen

Typhoon 2 » Antwort #1060 am:

eingestellt Antwort 6 http://forum.garten-pur.de/index.php/topic,54367.msg2288243.html#msg2288243

CHL


Informationen zur Kanne: Hersteller CHL. Korpus oval, verzinkt, Draht des Steges durch die Kanne geführt, ehemals mit Längsbügel, die Ansätze dafür sind gut erkennbar.
Der Sicherungsbügel der die Last der vollen Kanne auf den Längsbügel abgeschwächt hat ist noch vorhanden.
Zur Demonstration 2 Abbildungen einer Kanne mit dem selben System eines anderen Herstellers.
Nachträglich montiert: Querbügel und Handhabe mit Handschoner

Bild Bild Bild Bild Bild Bild

http://forum.garten-pur.de/index.php/topic,54367.msg2292790.html#msg2292790
Benutzeravatar
Typhoon 2
Beiträge: 1207
Registriert: 11. Aug 2014, 05:48

Re: Historische Gießkannen

Typhoon 2 » Antwort #1061 am:

eingestellt Antwort 252

Gießkannenabbildungen, Hinweise, Auflistungen etc. nach Erscheinungsjahren aufgeführt
1911 - 1914 http://forum.garten-pur.de/index.php/topic,54367.msg2355750.html#msg2355750

um 1912

Richter Moritz Blech- und Drahtwarenfabrik Crottendorf i. Erzgeb. Hauptliste über Haus- und Küchengeräte

Bild Bild Bild Bild

http://forum.garten-pur.de/index.php/topic,54367.msg2292790.html#msg2292790
Benutzeravatar
Typhoon 2
Beiträge: 1207
Registriert: 11. Aug 2014, 05:48

Re: Historische Gießkannen

Typhoon 2 » Antwort #1062 am:

eingestellt Antwort 68 http://forum.garten-pur.de/index.php/topic,54367.msg2299001.html#msg2299001

Gießkannen, wahrscheinlich unterschiedlicher Hersteller, mit Querrillen am Steg

Bild Bild Bild Bild


http://forum.garten-pur.de/index.php/topic,54367.msg2292790.html#msg2292790
Benutzeravatar
Typhoon 2
Beiträge: 1207
Registriert: 11. Aug 2014, 05:48

Re: Historische Gießkannen

Typhoon 2 » Antwort #1063 am:

eingestellt Antwort 10 http://forum.garten-pur.de/index.php/topic,54367.msg2288248.html#msg2288248

Informationen zur Kanne: rund, verzinkt, ohne Inhaltsangabe, 1 Sicke, untenliegende Gießrohrnaht, D. R. G. M. am Gießrohr, Querbügel und Handhabe Band, Spreize: Draht, Bandeisenfuß und Schutzstreifen am Rumpf, erhabene Deckelprägung: geschützt

Bild Bild Bild Bild


http://forum.garten-pur.de/index.php/topic,54367.msg2292790.html#msg2292790
Benutzeravatar
Typhoon 2
Beiträge: 1207
Registriert: 11. Aug 2014, 05:48

Re: Historische Gießkannen

Typhoon 2 » Antwort #1064 am:

eingestellt Antwort 1 http://forum.garten-pur.de/index.php/topic,54367.msg2288238.html#msg2288238

Baader G. & Cie. GmbH Metallwarenfabrik & Verzinkerei Feuerbach


Bild
Bild Bild Bild Bild

zurück zur Übersicht http://forum.garten-pur.de/index.php/topic,54367.msg2288237.html#msg2288237
Antworten