Seite 71 von 73
Re: Schmetterlinge 2015, 2016 und 2017
Verfasst: 31. Aug 2017, 09:17
von Chica
mavi hat geschrieben: ↑26. Aug 2017, 13:49Hier gab es gestern auch endlich einmal Abwechslung nach all den Weißlingen, ich vermute einen Kleinen Sonnenröschen-Bläuling, Aricia agestis (den Großen S-B gibt es in NRW nach dem Bestimmungsbuch nicht).
Ja das sollte
Aricia agestis sein, sehr schön. Den hatte ich im letzten Jahr hier an
Geranium molle nachgewiesen. Überhaupt sind verschiedene Geranium-Arten seine Raupenfutterpflanze, außerdem
Helianthemum nummularium.Hier gab es vor zwei Tagen eine Invasion von
Issoria lathonia, dem Kleinen Perlmutterfalter. Es tauchten wie aus dem Nichts plötzlich mehr als 10 Tiere auf einmal auf. Im Vergleich zu den Vorjahren war diese Art hier in diesem Jahr auffällig selten. Bestimmt waren sie vor kurzem ihren Puppen an verschiedenen Viola-Arten entsprungen,
Viola arvensis,
Viola tricolor und
Viola x wittrockiana kommen hier in Brandenburg dabei besonders in Frage.

Re: Schmetterlinge 2015, 2016 und 2017
Verfasst: 31. Aug 2017, 21:42
von Isatis blau
Zwiebeltom hat geschrieben: ↑29. Aug 2017, 21:31Er ist nicht gut zu erkennen, aber es könnte der Purpurrote Zünsler sein.
Dankeschön, Zünsler könnte sein, nur rötlich ist an dem Tier nichts, das dunkle ist braun, das helle gelb.
Re: Schmetterlinge 2015, 2016 und 2017
Verfasst: 2. Sep 2017, 23:09
von schülerin
[quote author=Chica date=1503684335]
Die Raupe wandert aber normaler Weise einige Meter bevor sie sich verpuppt. Wenn Du die Möhren vorsichtig einzeln erntest solltest Du Puppen erkennen können, im Lepiforum findest Du Fotos.
[/quote]
Danke für die Antwort, Chica.
Heute waren keine Raupen mehr da und auch keine Puppen. Ich habe nur die Haut von einer Raupe gefunden.
Re: Schmetterlinge 2015, 2016 und 2017
Verfasst: 5. Sep 2017, 15:53
von martina.
Weiß jemand, wer das hier ist?

Re: Schmetterlinge 2015, 2016 und 2017
Verfasst: 5. Sep 2017, 16:10
von martina.
Re: Schmetterlinge 2015, 2016 und 2017
Verfasst: 5. Sep 2017, 16:55
von Lorraine
Ganz wunderschöne Bilder!
Re: Schmetterlinge 2015, 2016 und 2017
Verfasst: 5. Sep 2017, 17:35
von lerchenzorn
Ich finde sie auch wunderschön. Tolle Aufnahmen. :D
In #1053, kann es die Gamma-Eule sein?
Re: Schmetterlinge 2015, 2016 und 2017
Verfasst: 6. Sep 2017, 07:17
von martina.
Danke :D
Lerchenzorn, ich habe mir gerade die Gamma-Eule im Netz angesehen und das passt.
Re: Schmetterlinge 2015, 2016 und 2017
Verfasst: 6. Sep 2017, 15:38
von arissa
Martina, Super schön !!
Vor allem der Schwalbenschwanz
Re: Schmetterlinge 2015, 2016 und 2017
Verfasst: 6. Sep 2017, 15:40
von arissa
Ein Bläuling :) :)
Re: Schmetterlinge 2015, 2016 und 2017
Verfasst: 6. Sep 2017, 15:42
von arissa
Und noch einer (glaub ich jedenfalls- ist ja recht wenig blau ;) )
Re: Schmetterlinge 2015, 2016 und 2017
Verfasst: 8. Sep 2017, 14:39
von elis
Hallo !
Schöne Schmetterlinge zeigt ihr hier :D. Mein Tagpfauenauge sieht schon ganz schön ramponiert aus.
lg. elis
Re: Schmetterlinge 2015, 2016 und 2017
Verfasst: 8. Sep 2017, 14:41
von elis
Verzeihung, das Bild war das falsche. Jetzt ist es richtig.
Re: Schmetterlinge 2015, 2016 und 2017
Verfasst: 17. Sep 2017, 12:56
von Spatenpaulchen
Sonnenbad
Re: Schmetterlinge 2015, 2016 und 2017
Verfasst: 17. Sep 2017, 12:58
von Spatenpaulchen
Und noch mal ganz nah, da sieht man die Fühler und Härchen.