Seite 71 von 96
Re: rosenblüten 2016
Verfasst: 12. Jul 2016, 08:09
von Obstjiffel
Die Caramella mit einem neuen Gast im meinem Garten, einem Pinselkäfer.
Re: rosenblüten 2016
Verfasst: 12. Jul 2016, 08:12
von Obstjiffel
Im "gelben" Eck wechselt sich die Cappuchino mit der Caramella ab, Marie Curie begleitet beide durchgehend.
Re: rosenblüten 2016
Verfasst: 12. Jul 2016, 08:13
von Obstjiffel
Cappuchino
Re: rosenblüten 2016
Verfasst: 12. Jul 2016, 08:26
von Irisfool
Blue Eyes

Re: rosenblüten 2016
Verfasst: 12. Jul 2016, 10:11
von lord waldemoor
elbflorenz, oft gezeigt
Re: rosenblüten 2016
Verfasst: 12. Jul 2016, 10:13
von lord waldemoor
creme c.
Re: rosenblüten 2016
Verfasst: 12. Jul 2016, 10:14
von lord waldemoor
.
Re: rosenblüten 2016
Verfasst: 12. Jul 2016, 10:15
von lord waldemoor
gdf, geht nun auch in pause
Re: rosenblüten 2016
Verfasst: 12. Jul 2016, 10:16
von lord waldemoor
.
Re: rosenblüten 2016
Verfasst: 12. Jul 2016, 12:42
von Secret Garden
Die Caramella mit einem neuen Gast im meinem Garten, einem Pinselkäfer.
danke für das schöne bild.

bisher wusste ich nicht, dass diese tierchen an meinen rosen pinselkäfer sind.
Re: rosenblüten 2016
Verfasst: 12. Jul 2016, 14:38
von häwimädel
Mrs John Laing
Re: rosenblüten 2016
Verfasst: 12. Jul 2016, 14:41
von häwimädel
Charles de Mills hat im abgeblühten Zustand hübsche Sternchen
Re: rosenblüten 2016
Verfasst: 12. Jul 2016, 14:43
von häwimädel
Meine Fundsache blüht heuer am längsten von den einmalblühenden und hat immer noch Knospen

Re: rosenblüten 2016
Verfasst: 12. Jul 2016, 17:12
von Nova Liz †
Tolles Bild von Blue Tango.Rainy Blue kann auch ordentlich blau werden, jedoch nur wenn es geregnet hat. "Rainy" Blue

Die ist ja toll.Wo hast du die denn her?Ich dachte,Rainy Blue wird nur in Japan vertrieben?
Re: rosenblüten 2016
Verfasst: 13. Jul 2016, 18:03
von Gerardo
Nova LizRainy Blue gefällt mir auch sehr gut und ist auch außerordentlich laubgesund. Aktuell blüht sehr üppig ein 2. Flor.Diese Rose hat mir ein früherer Studienkollege, welcher lange Zeit in Japan gearbeitet hat und dort aktuell noch Grundbesitz hat, im Koffer beim Rückflug mit eingepackt. Leider hab ich bisher noch keine Ahnung betreffs der Frosthärte. Da diese Rose gewisse Ähnlichkeiten mit Buff Beauty aufweist betreffs Laub, Nebenblättchen und Bestachelung, tippe ich auf eine Moschata-Hybride. Du hast ja so viel Ahnung von Rosen: wenn du Interesse hättest, könnte ich Dir kurzfristig einen bewurzelungsfähigen Zweig abschneiden, mit der Bitte, diesen eventuell zu bewurzeln und zu beuteilen, ob meine Vermutung 'Moschata-Hybride' vielleicht passen könnte. Falls du Lust hättest: Antwort bitte eventuell per PM.