News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Wer bin ich? (Gelesen 207415 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re: Wer bin ich?

Albizia » Antwort #1050 am:

Ach so, vergessen: Es sind vermutlich Mäuse, die es sich gemütlich gemacht haben. Mit dem Schutz von Wänden frisst es sich sicherer, ein Todfeind hat es da nicht so leicht. Wo der kleine Kopf durchpasst, kommt bestimmt der Rest der Maus auch durch.

Bei mir haben Mäuse zum Beispiel auch Baumhaselnüsse diesen Winter durch den Kellerfensterrost eingeschleppt und so Eingang den Keller gefunden, der Beweis sind viele leere Baumhaselschalen auf dem Kellerfußboden. Im "Warmen" frisst es sich offensichtlich lieber. Nachdem ich nun auch noch Mäusekot auf der Treppe nach oben gefunden habe :-\ habe ich gestern die Lebendfalle gekauft. Fehlt nur noch die Schoki für rein.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Wer bin ich?

enaira » Antwort #1051 am:

enaira hat geschrieben: 16. Feb 2022, 15:13
Wer gräbt hier einen Tunnel am Fuß unseres Prunus virginiana 'Shubert'?
Für eine Maus kommt mir das etwas groß vor. :-\
Hoffentlich keine Ratte....?

.
Heute an dem Baum wieder sogar 2 Löcher, recht groß/breit. Rattenlöcher sind doch kleiner, oder?
Kaninchen? Hatten wir bislang nicht im Garten, aber wer weiß?
Dateianhänge
DSC_3567.JPG
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Wer bin ich?

enaira » Antwort #1052 am:

Das andere sieht so aus. Bei dem war weiter unten wohl eine dicke Wurzel im Weg.
Die beiden Gänge laufen aufeinander zu.
Dateianhänge
DSC_3568.JPG
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Wer bin ich?

lord waldemoor » Antwort #1053 am:

kann es sein dass ein fuchs eine maus ausgegraben hat?
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6696
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Wer bin ich?

Cryptomeria » Antwort #1054 am:

Ein bisschen Katzenfutter ins Loch, Wildkamera aufstellen und hoffen, dass keine Katze oder Hund auftauchen, sondern der Verursacher.
VG wolfgang
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Wer bin ich?

enaira » Antwort #1055 am:

lord hat geschrieben: 24. Mär 2022, 20:37
kann es sein dass ein fuchs eine maus ausgegraben hat?

.
Würde mich zwar wundern, aber ich weiß, dass zumindest vor ein paar Jahren hier auch schon ein Fuchs in der Nachbarschaft gesichtet wurde. Und es gab ja vor einiger Zeit an der Stelle ein kleineres Loch, was durchaus von einer Maus gestammt haben könnte. Ist also sicher nicht ganz abwegig.
.
Eine Wildkamera habe ich nicht, auch niemand in meinem Bekanntenkreis. Katzen gibt es jede Menge, das Futter wäre nicht sicher.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Wer bin ich?

rocambole » Antwort #1056 am:

Eine Wildkamera kann man für wenig Geld im www erwerben, ist sehr hilfreich ;)
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Lintu
Beiträge: 235
Registriert: 13. Apr 2018, 11:47

Re: Wer bin ich?

Lintu » Antwort #1057 am:

Heute an den Pflaumenblüten. Wer weiß, wer dieser Gast ist?
Dateianhänge
20220326_155840 (2).jpg
Benutzeravatar
Lintu
Beiträge: 235
Registriert: 13. Apr 2018, 11:47

Re: Wer bin ich?

Lintu » Antwort #1058 am:

Noch ein Foto. ^^
Dateianhänge
20220326_155825 (2).jpg
Benutzeravatar
Lintu
Beiträge: 235
Registriert: 13. Apr 2018, 11:47

Re: Wer bin ich?

Lintu » Antwort #1059 am:

^^ Inzwischen recherchiert und das gefunden: https://www.wildbienenwelt.de/Wildbienen-bestimmen/Wildbienen-Finder/article-6515577-190818/andrena-haemorrhoa-.html

Ich hoffe, es stimmt. :)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32085
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Wer bin ich?

oile » Antwort #1060 am:

Gestern beim Kompostsieben fiel mir dieses "Ding" auf - parasitiert, das ist klar. Weiß jemand mehr darüber?
Dateianhänge
Was ist das.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6696
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Wer bin ich?

Cryptomeria » Antwort #1061 am:

Ich denke, das sind dir Reste eines Gemeinen Steinkriechers.
VG Wolfgang
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32085
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Wer bin ich?

oile » Antwort #1062 am:

Ja stimmt! Es kam mir so bekannt vor, also irgendwie... ;D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
akrotelm
Beiträge: 120
Registriert: 24. Dez 2020, 13:21

Re: Wer bin ich?

akrotelm » Antwort #1063 am:

Ich tippe eher auf eine Käferlarve.
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6696
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Wer bin ich?

Cryptomeria » Antwort #1064 am:

Das war bei mir eine erste, schnelle Vermutung, weil der Kopf passen könnte. Selbstverständlich könnte vom Körperbau her gesehen eine Käferlarve in Frage kommen. Da müsste man sich Käferlarvenkopfstücke im Internet anschauen, in der Hoffnung , etwas Passendes zu finden.
VG Wolfgang
Antworten