News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019 (Gelesen 954841 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017

lord waldemoor » Antwort #1050 am:

Alva hat geschrieben: 24. Jan 2018, 20:38
Deine zweijährigen blühen?

nein.............die 1 jährigen machen das ;)
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017

Alva » Antwort #1051 am:

Gibt's ja nicht. ;)

Du hast echt alle weißen Cyclamen wieder in den Wald gebracht? Einerseits finde ich das toll, andererseits hätte ich gerne ein paar Samen gehabt ....
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017

lord waldemoor » Antwort #1052 am:

alba hatte ich nur 2 von jan
die anderen waren weiß mit rosa mund, aber solche hattest eh 2 von mir
albasämlinge kannst aber haben, es gibt eine pflanze in unserem wald da sind 50 kinder neben der mutter
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Henki

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017

Henki » Antwort #1053 am:

:o *meldet sich auch*
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017

APO-Jörg » Antwort #1054 am:

Die C. purpurascens alba die ich von Jan habe ist im Gesamtanblick weiss aber im inneren Bereich ganz leicht rose
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017

Alva » Antwort #1055 am:

lord hat geschrieben: 24. Jan 2018, 21:17
die anderen waren weiß mit rosa mund, aber solche hattest eh 2 von mir
albasämlinge kannst aber haben, es gibt eine pflanze in unserem wald da sind 50 kinder neben der mutter

Von deinen zweien hat erst eines geblüht. Das ist mir gar nicht aufgefallen. :-[

Ja, ich hätte gerne Sämlinge. Ich schreib dir eine Mail. :D
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32059
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017

oile » Antwort #1056 am:

Hausgeist hat geschrieben: 24. Jan 2018, 21:21
:o *meldet sich auch*

Ich auch. :)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017

lord waldemoor » Antwort #1057 am:

sry die bleiben in ö
hab eh mehr als 20 jahre gebraucht um welche zu finden, dort gibts aber mehrere
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017

Alva » Antwort #1058 am:

In Wien sind sie ja zumindest heimisch :D
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017

APO-Jörg » Antwort #1059 am:

lord hat geschrieben: 24. Jan 2018, 21:30
sry die bleiben in ö

:D
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017

lord waldemoor » Antwort #1060 am:

ja, ausserdem wie könnte man einer besonders hübschen frau einen wunsch verweigern
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20995
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017

zwerggarten » Antwort #1061 am:

immer diese wechselbäder. 8) ;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017

APO-Jörg » Antwort #1062 am:

lord hat geschrieben: 24. Jan 2018, 21:34
ja, ausserdem wie könnte man einer besonders hübschen frau einen wunsch verweigern

nicht verweigern sondern die Kinder groß ziehen als wären es die Eigenen
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017

Alva » Antwort #1063 am:

lord hat geschrieben: 24. Jan 2018, 21:34
ja, ausserdem wie könnte man einer besonders hübschen frau einen wunsch verweigern


;D
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3469
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017

Eckhard » Antwort #1064 am:

Danke Kai W für die Aufnahmen Deiner Alpenveilchen. Nicht nur sehr schöne Pflanzen, sondern auch noch gut in Szene gesetzt. Und im Gewächshaus gibt es ja doch noch anderes Pflanzen!!
Gartenekstase!
Antworten