News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was ist das? (Gelesen 917424 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Bristlecone

Re: Was ist das?

Bristlecone » Antwort #1050 am:

Chamaecyparis, Art und Sorte sind so nicht zu identifizieren.
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re: Was ist das?

fips » Antwort #1051 am:

Peace hat geschrieben: 18. Apr 2019, 11:51
Das fand ich im Wagen des Gartencenters. Es ist wohl eine Sukkulente, die ich als Pfennigpflanze erinnere, da die Blätter die 1-2 cm groß sind wie Pfennigstücke aussehen. Aber wenn ich das in den Gockel eingebe, dann schmeist er mir den Geldbaum raus und die Ufopflanze. Auch unter den hängenden Sukkulenten fand ich ihn nicht.

Habt ihr eine Idee?


Peperomia rotundifolia?
Benutzeravatar
Peace-Lily
Beiträge: 1631
Registriert: 11. Aug 2014, 09:44
Region: Rhein-Main
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was ist das?

Peace-Lily » Antwort #1052 am:

fips hat geschrieben: 18. Apr 2019, 17:42
Peace hat geschrieben: 18. Apr 2019, 11:51
Das fand ich im Wagen des Gartencenters. Es ist wohl eine Sukkulente, die ich als Pfennigpflanze erinnere, da die Blätter die 1-2 cm groß sind wie Pfennigstücke aussehen.


Peperomia rotundifolia?


Nein leider nicht. Die Blätter der Pflanze sind dickfleischig aber trotzdem dünn und sie erinnern vom Aussehen her an die Form von Seerosenblättern, nur eben viel kleiner und etwas dickfleischig leicht gewölbt. Jedes Blatt hängt auch eher einzeln für sich. Der Stengel sitzt eher an der Unterseite des Blattes und ist sehr dünn. Vielleicht gehört es doch in die Familie diese Hängerbse, nur eben als Plattfisch.
Hier mal noch ein Bild von zwei Blättchen von oben und unten gezeigt.
Dateianhänge
SukkulenteSeerose.jpg
Benutzeravatar
Peace-Lily
Beiträge: 1631
Registriert: 11. Aug 2014, 09:44
Region: Rhein-Main
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was ist das?

Peace-Lily » Antwort #1053 am:

Das hab ich gerade gefunden. Ich denke es ist Peperomia rotundifolia:

https://regionalconservation.org/ircs/database/plants/PlantPage.asp?TXCODE=Peperotu
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

Scabiosa » Antwort #1054 am:

Kann mir von den Pflanzenexperten bitte jemand bei der Identifizierung dieser Pflanze helfen?

Bild


Bild

Die Fotos erhielt ich mit Ostergrüßen aus Islamabad. (Kriechende niedrige Pflanze zwischen Wildwuchs am Straßenrand)





Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

enaira » Antwort #1055 am:

Ausgesprochen hübsch!
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re: Was ist das?

Paw paw » Antwort #1056 am:

Eine Verbene? Klick!
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re: Was ist das?

fips » Antwort #1057 am:

Glandularia peruviana.
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

Scabiosa » Antwort #1058 am:

Vielen Dank für Eure Vorschläge, Paw paw und fips. Ich gebe das schon mal zur Orientierung so weiter an die beiden jungen Weltenbummler. :D
Benutzeravatar
Wurzelpit
Beiträge: 1445
Registriert: 21. Jun 2017, 04:49
Kontaktdaten:

Saarland, Klimazone 7b

Re: Was ist das?

Wurzelpit » Antwort #1059 am:

Die Distel hat sich von alleine angesiedelt, hab ich vorher noch nie gesehen. Ich wart mal ab, wie die Blüte aussieht und dann fliegt sie raus - die ist nämlich verdammt stachelig, nicht dass ich nachher den Garten voller Disteln hab ;)
Dateianhänge
distel.jpg
Benutzeravatar
Rockii
Beiträge: 660
Registriert: 17. Aug 2014, 11:38
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

Rockii » Antwort #1060 am:

Dieses Pflänzchen wollte ich beim Unkrautjäten noch nicht gleich entsorgen. Habt ihr eine Idee was das sein könnte?
Dateianhänge
20190420_195358.jpg
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Was ist das?

Sandkeks » Antwort #1061 am:

Ich tippe auf Cornus, vielleicht Cornus mas?
Benutzeravatar
Rockii
Beiträge: 660
Registriert: 17. Aug 2014, 11:38
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

Rockii » Antwort #1062 am:

Danke! Scheint optisch wirklich zu passen. :) Das Pflänzchen darf dann erstmal bleiben.
realp
Beiträge: 2875
Registriert: 4. Apr 2008, 18:10

Re: Was ist das?

realp » Antwort #1063 am:

Zwei Angelegenheiten ohne Namensschildchen: Letztes Jahr als Heilpflanze auf einem Bauernmarkt gekauft ???
Dateianhänge
IMG_1992.jpg
realp
Beiträge: 2875
Registriert: 4. Apr 2008, 18:10

Re: Was ist das?

realp » Antwort #1064 am:

Nochmal etwas näher ran
Dateianhänge
IMG_1993.jpg
Antworten