News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Galanthussaison 2019-20 (Gelesen 322109 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Ha-Jo
Beiträge: 1951
Registriert: 10. Feb 2016, 08:43

Re: Galanthussaison 2019-20

Ha-Jo » Antwort #1050 am:

Jeder hat da so seinen Fetisch.
Von wissenschaftlichen Untersuchungen habe ich nichts gelesen.
Mein Fetisch ist der flüssige Tomatendünger jedes zweite Jahr zeitig im Frühjahr.
Und im nächsten Jahr etwas mineralischen Tomatendünger, auch im Frühjahr.
No garden is perfect.
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2019-20

Ulrich » Antwort #1051 am:

Genau, den nehme ich auch. Nur regelmässig.
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Ha-Jo
Beiträge: 1951
Registriert: 10. Feb 2016, 08:43

Re: Galanthussaison 2019-20

Ha-Jo » Antwort #1052 am:

Und von einem englischen Galanthophielen habe ich einmal gelesen dass er auf Algendünger setzt.
Wenn ich diesen Dünger aufgetrieben habe werde ich meinen Fetich für eine Zeit ändern.
No garden is perfect.
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2019-20

Ulrich » Antwort #1053 am:

Galanthus 'Ronald MacKenzie' :D
Dateianhänge
20200118_1.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9278
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Galanthussaison 2019-20

rocambole » Antwort #1054 am:

toll, wenn der mir mal über den Weg läuft, wäre das schön!
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Ha-Jo
Beiträge: 1951
Registriert: 10. Feb 2016, 08:43

Re: Galanthussaison 2019-20

Ha-Jo » Antwort #1055 am:

rocambole hat geschrieben: 18. Jan 2020, 17:18
toll, wenn der mir mal über den Weg läuft, wäre das schön!
Der hat mich auch schon mehrfach beschäftigt.
Und es wurde auch abgeraten. Sei eine Zicke.
Er gefällt mir schon sehr.
Ich werde noch mehr Infos einholen. Hat hier Jemand welche?
No garden is perfect.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Galanthussaison 2019-20

cornishsnow » Antwort #1056 am:

Ulrich hat geschrieben: 18. Jan 2020, 17:03
Galanthus 'Ronald MacKenzie' :D


Toll! 😀👍

Sein grünes Pendant ist hier leider verschwunden oder doch was anderes.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthussaison 2019-20

Irm » Antwort #1057 am:

Ulrich hat geschrieben: 18. Jan 2020, 16:48
Genau, den nehme ich auch. Nur regelmässig.


stimmt ;) den Tomatenlangzeitdünger bekommen sie etwas später - nicht nur Glückchen, auch der andere Kleinkram.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthussaison 2019-20

Irm » Antwort #1058 am:

Ulrich hat geschrieben: 18. Jan 2020, 17:03
Galanthus 'Ronald MacKenzie' :D


Der macht sich ja super bei Dir :D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthussaison 2019-20

Irm » Antwort #1059 am:

Ha hat geschrieben: 18. Jan 2020, 17:27
rocambole hat geschrieben: 18. Jan 2020, 17:18
toll, wenn der mir mal über den Weg läuft, wäre das schön!
Der hat mich auch schon mehrfach beschäftigt.
Und es wurde auch abgeraten. Sei eine Zicke.
Er gefällt mir schon sehr.
Ich werde noch mehr Infos einholen. Hat hier Jemand welche?


Ich habe bisher die Finger davon gelassen, weil G. gracilis sich bei mir bisher nicht gehalten haben. R.M. ist aber ein Hybrid mit gracilis Anteil, vielleicht nicht ganz so empfindlich. Ich schau mal geduldig, wie sich das Glöckchen bei Ulrich so macht :D reizen täts mich schon ...
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Ha-Jo
Beiträge: 1951
Registriert: 10. Feb 2016, 08:43

Re: Galanthussaison 2019-20

Ha-Jo » Antwort #1060 am:

Irm hat geschrieben: 18. Jan 2020, 17:51
Ha hat geschrieben: 18. Jan 2020, 17:27
rocambole hat geschrieben: 18. Jan 2020, 17:18
toll, wenn der mir mal über den Weg läuft, wäre das schön!
Der hat mich auch schon mehrfach beschäftigt.
Und es wurde auch abgeraten. Sei eine Zicke.
Er gefällt mir schon sehr.
Ich werde noch mehr Infos einholen. Hat hier Jemand welche?


Ich habe bisher die Finger davon gelassen, weil G. gracilis sich bei mir bisher nicht gehalten haben. R.M. ist aber ein Hybrid mit gracilis Anteil, vielleicht nicht ganz so empfindlich. Ich schau mal geduldig, wie sich das Glöckchen bei Ulrich so macht :D reizen täts mich schon ...
Was ich die letzte Zeit so von dir lese lässt mich ja hoffen. Dein Geschmack ist anscheinend auf einem guten Weg 🤔
No garden is perfect.
Benutzeravatar
Ha-Jo
Beiträge: 1951
Registriert: 10. Feb 2016, 08:43

Re: Galanthussaison 2019-20

Ha-Jo » Antwort #1061 am:

Halt mich bitte auf dem Laufenden, wenn du etwas in Erfahrung bringst.
Bitte auch wenn du ihn mal schnappen kannst.
No garden is perfect.
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9278
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Galanthussaison 2019-20

rocambole » Antwort #1062 am:

Hagen sagte, der Schorbuser Lampion hätte auch gracilis-Anteile, vielleicht warte ich erstmal ab, wie der sich etabliert ...
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Tungdil
Beiträge: 1789
Registriert: 17. Aug 2015, 15:13

Re: Galanthussaison 2019-20

Tungdil » Antwort #1063 am:

Ulrich hat geschrieben: 18. Jan 2020, 17:03
Galanthus 'Ronald MacKenzie' :D


Das Glöckchen hat es mir auch angetan.
Gerade wegen des gracilis-Anteils.
Leider aber - ihr habt`s schon angesprochen - wohl ein langsamer Wachser.
Trotzdem außergewöhnlich schön und gelb. :) Tolles Foto, Ulrich!
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
Benutzeravatar
Tungdil
Beiträge: 1789
Registriert: 17. Aug 2015, 15:13

Re: Galanthussaison 2019-20

Tungdil » Antwort #1064 am:

rocambole hat geschrieben: 18. Jan 2020, 09:24
Nicht aufgeben, ging mir genauso. Dann habe ich sie mal aufgenommen, als ich aus dem Galanthusbeet die ganzen Scilla-Invasion entfernt habe, sie genau an die gleiche Stelle gesetzt und auf einmal legten sie los.


Aufgeben ist keine Alternative ;D
Ich werde aber ganz bestimmt mal den Standort wechseln.
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
Antworten