News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gräser 2020 (Gelesen 117943 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3245
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gräser 2020

Gersemi » Antwort #1050 am:

Hab noch eine Frage zu Hakenechloah :
Würde meine beiden Exemplare, die noch im Topf stehen, gerne auspflanzen und überlege wg des Standorts. Da, wo ich sie am liebsten hätte, ist es eher schattig - reicht ihnen Morgensonne bis mittags ?
LG
Gersemi
Benutzeravatar
Dornrose
Beiträge: 2007
Registriert: 12. Jun 2011, 16:45

Re: Gräser 2020

Dornrose » Antwort #1051 am:

Ja, hier stehen sie auch so.
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16645
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gräser 2020

AndreasR » Antwort #1052 am:

Ich habe ein kleines Töpfchen auf der Nordseite vom Haus ausgepflanzt, das bekommt auch nur am frühen Morgen etwas Sonne, ansonsten ist es zumindest vormittags und mittags hell. Bisher scheint es sich wohlzufühlen und hat letzten Herbst schön geblüht. :)
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3245
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gräser 2020

Gersemi » Antwort #1053 am:

Danke Euch, dann pflanz ich sie so.
LG
Gersemi
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12011
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gräser 2020

Buddelkönigin » Antwort #1054 am:

Heißt ja auch JapanWALDgras... ;)
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Gräser 2020

RosaRot » Antwort #1055 am:

Hakonechloa ging mir hier immer wieder ein (vielleicht finde ich ja doch noch mal einen passenden Standort), dafür wachsen Carex üppig.
'Frosted Curls' beschirmt Kleinigkeiten und sieht auch im Februar gut aus, vor allem im Kontrast mit den abgestorbenen Stengeln einer Euphorbia.

Bild



Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11514
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Gräser 2020

Starking007 » Antwort #1056 am:

"....Hakonechloa ging mir hier immer wieder ein....."

Schlechte (Labor-) Ware
oder
falscher Zeitpunkt?

Herbstzeit - Gräserpflanzzeit eben NICHT!
Grad Hakone ist da sensibel, im Frühjahr, im Trieb, setzen!
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3245
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gräser 2020

Gersemi » Antwort #1057 am:

Drum hatte ich die beiden Töpfe geschützt überwintert bzw. tue es noch und pflanze sie dann beim Austrieb.
Ob sie meinen schweren Boden tolerieren, wird sich zeigen.

Ich habe inzwischen mehrere Horste einer Segge, die wie Frosted Curls aussieht, allerdings mit rötlich-braunen Halmen - welche Sorte könnte das sein ? Sie vermehrt sich hier im schweren Lehmboden gut.


LG
Gersemi
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Gräser 2020

Krokosmian » Antwort #1058 am:

Carex comans `Bronze Form´
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16645
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gräser 2020

AndreasR » Antwort #1059 am:

Ansonsten vielleicht Carex buchananii? Davon habe ich zwei Exemplare in den Vorgarten gepflanzt, ich bin mal gespannt, wie die sich entwickeln.

Mein Töpfchen mit Hakonechloa hatte ich im Herbst gepflanzt, und im Februar wurde es bei -10°C für ein paar Tage schockgefrostet. Hat ihm aber offenbar nicht geschadet. Der Boden ist dort sandig-lehmig, deutlich besser als die Lehmpampe, die ich sonst im Garten habe.
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Gräser 2020

Krokosmian » Antwort #1060 am:

buchananii hat dann aber gepflanzt einen ganz anderen Wuchs als (comans/albula) Frosted Curls. Ist merklich strikter, aufrechter.
"Milk und Chocolate" oder so gäbs auch noch.
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12011
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gräser 2020

Buddelkönigin » Antwort #1061 am:

Hier nochmal das typische Aussehen von Carex 'Frosted Curls'.
Bild
Das Gras ist zurzeit wirklich immernoch sehr gut aussehend und unkompliziert. :DEinziger Nachteil: Es samt sich hier ziemlich stark aus... :P
Dateianhänge
20211202_124513.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3245
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gräser 2020

Gersemi » Antwort #1062 am:

Danke Euch - Carex comans Bronze Form paßt. Die Horste wachsen nicht aufrecht, sondern sanft-büschelig.
Daß aus 1 Topf inzwischen 4 Horste geworden sind, freut mich, nicht jede Spezies kommt mit meinem Boden zurecht.

Carex buchanani mit zimtfarbenen Halmen hat hier leider die Kältewelle im Februar 2021 nicht überstanden, habe beide Horste verloren.
LG
Gersemi
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Gräser 2020

RosaRot » Antwort #1063 am:

Starking007 hat geschrieben: 6. Feb 2022, 08:20
"....Hakonechloa ging mir hier immer wieder ein....."

Schlechte (Labor-) Ware
oder
falscher Zeitpunkt?

Herbstzeit - Gräserpflanzzeit eben NICHT!
Grad Hakone ist da sensibel, im Frühjahr, im Trieb, setzen!


Nee, hier ist es fast überall zu trocken dafür, das hält es auf Dauer nicht aus.
Eventuell habe ich aber doch eine Stelle wo es gehen würde.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3245
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gräser 2020

Gersemi » Antwort #1064 am:

So sieht das Carex, nach dem ich gefragt hatte, aus :

Bild
LG
Gersemi
Antworten