Seite 71 von 108
Re: Cyclamen 2021
Verfasst: 11. Nov 2021, 15:25
von APO-Jörg
Jule69 hat geschrieben: ↑11. Nov 2021, 15:18So schöne Blüten ;)
Hier im Augenblick recht sparsam, aber immerhin

Alle sehr schön. Könnte dies ein Cyclamen coum ´Large dark nose´ sein. Ich hab so eine schöne von Renate
Re: Cyclamen 2021
Verfasst: 11. Nov 2021, 15:36
von Jule69
So, war schnell draußen, auf dem Schild (ja, hab tatsächlich mal eins gefunden) stand C.coum f.pallidum...
Re: Cyclamen 2021
Verfasst: 11. Nov 2021, 16:56
von Buddelkönigin

Eine richtig schöne Cyclamen Ecke ist das geworden... und einige haben sogar schon kleine, pinke Knospen. Danke Dir, APO... :-*
Re: Cyclamen 2021
Verfasst: 11. Nov 2021, 16:57
von Buddelkönigin

;D
Re: Cyclamen 2021
Verfasst: 11. Nov 2021, 17:00
von Buddelkönigin

Unter der Buchenhecke geht es nun auch los... es sind einige besonders schöne Blätter erkennbar. Dank an wallu. :D
Re: Cyclamen 2021
Verfasst: 11. Nov 2021, 17:01
von Buddelkönigin

Eine der ganz Neuen... :D
Re: Cyclamen 2021
Verfasst: 11. Nov 2021, 17:04
von Buddelkönigin

Für Euch Sammler vielleicht nichts besonderes, aber ich freue mich darauf es endlich auszuprobieren. Danke nochmal... ;)
Re: Cyclamen 2021
Verfasst: 11. Nov 2021, 17:58
von APO-Jörg
Hi BK,
ich freue mich das einige Kleinigkeiten bei dir gut untergebracht sind. Für mich ist es ganz wichtig das im allgemeinen Pflanzen verteilt werden. Man hat so bei einem eigenen Verlust immer mal wieder auf diese Tauschobjekte zurück greifen kann.
Re: Cyclamen 2021
Verfasst: 11. Nov 2021, 20:12
von rocambole
so, da sind sie, die Öhrchen, somit hat sich mein Zweifelsfall dank Eurer Hilfe geklärt. C. cyprium wäre damit wohl bestätigt für den "Sonderling" zwischen den mirabilis. Schön, dass er hier winterfest zu sein scheint.
Re: Cyclamen 2021
Verfasst: 11. Nov 2021, 21:04
von RosaRot
Tatsächlich Öhrchen!
Ich habe heute noch darüber nachgedacht, was das denn nun sein könnte und gehofft, dass du ein weiteres Foto zeigst! :D
Re: Cyclamen 2021
Verfasst: 11. Nov 2021, 22:18
von rocambole
Ich finde das als Beifang jedenfalls klasse und hoffe, dass es Sämlinge gibt. In der Ecke scheinen sich die empfindlicheren mirabilis, repandum und nun auch cyprium gut zu halten, ohne Winterschutz.
Re: Cyclamen 2021
Verfasst: 12. Nov 2021, 07:57
von Starking007
Einen Nachteil hat mein derzeitiger Alpenveilchenwahn:
Ich kann das Laub nicht mehr liegen lassen,
20cm feuchte Pampe mögen die nicht, zumal noch viele Sämlinge dabei sind.
Also viel mehr Laubmasse als im Frühjahr, dafür leichter zu häckseln.
Wohin damit weis ich noch nicht, evtl. Sackkompost?
Einen positiven Effekt hat das noch:
Es kommen wieder Leberblümchensämlinge auf, die wurden bisher weggemulcht.
Aber ich brauche die gar nicht....
So, 50 Alpenveilchen muss ich noch pflanzen,
div. Arten und Sorten.
Und bestimmt noch 50 eigene Selber-Sämlinge verpflanzen.
Oder mehr.......
Re: Cyclamen 2021
Verfasst: 12. Nov 2021, 09:13
von lord waldemoor
das laub häckseln, sackkompost, und im juli wenn die zyklamen laublos sind , drüberstreuen
Re: Cyclamen 2021
Verfasst: 12. Nov 2021, 10:04
von Starking007
Ja, und jetzt schon soviel wie das AV-Laub verträgt.
Nach 3 Wochen Nachschub, weil die Würmer hier fleissig sind.
Re: Cyclamen 2021
Verfasst: 12. Nov 2021, 14:36
von pearl
lord hat geschrieben: ↑12. Nov 2021, 09:13das laub häckseln, sackkompost, und im juli wenn die zyklamen laublos sind , drüberstreuen
exakt so! Das habe ich mir dieses Jahr auch vorgenommen. Jetzt muss ich sehen, dass ich trockenes Laub von Eichen und Buchen bekomme und das selber zerbröseln um die wichtigsten Cyclamen Pflanzungen damit zu bestreuen. Wobei - die Pflanzungen haben inzwischen alle Schwarzerde.