News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Cyclamen 2021 (Gelesen 95408 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2021

APO-Jörg » Antwort #1035 am:

Cyclamen alpinum von Jan Bravenboer 1 vom März 2017
Dateianhänge
DSC00304.jpg
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35543
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2021

Staudo » Antwort #1036 am:

Das sieht mir aber verdammt nach coum aus.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2021

APO-Jörg » Antwort #1037 am:

Ich zeige mal die Pflanze im Februar 21.
Dateianhänge
P1260164.jpg
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2021

APO-Jörg » Antwort #1038 am:

Oder die steht daneben. Dann müssen dort auch coum stehen
Dateianhänge
20190116_143008.jpg
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17846
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Cyclamen 2021

RosaRot » Antwort #1039 am:

Cyclamen alpinum gehört auch zur weiteren coum-Gruppe, stammt aber von einem anderen (isolierten) Standort und ist niedriger. Die Blattfarbe ist sehr variabel.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11512
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Cyclamen 2021

Starking007 » Antwort #1040 am:

Wer kennt die ohne Etikett auseinander?

Bin ich froh, dass ich keine Etiketten habe..................
Dann ist auch nix falsch.
Gruß Arthur
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17846
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Cyclamen 2021

RosaRot » Antwort #1041 am:

Kenner (die sie auch verkaufen) kennen die ohne Etikett auseinander. ;D

Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2021

APO-Jörg » Antwort #1042 am:

Diese alpinum von Jan Bravenboer waren die letzten die ich von ihm bekam. Für mich ist das so eine kleine Erinnerung.
Deshalb lasse ich das Schild auch drann und freue mich schon auf die nächsten Blüten.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Cyclamen 2021

rocambole » Antwort #1043 am:

Hübsche Pflanze APO.

Bei meinem öffnet sich langsam die Knospe, Öhrchen sind noch nicht zu erkennen, dafür die typische Zeichnung von C.cyprium.
Dateianhänge
20211110_094753.jpg
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Cyclamen 2021

rocambole » Antwort #1044 am:

:D
Dateianhänge
20211110_094807.jpg
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2021

APO-Jörg » Antwort #1045 am:

Ein wirklich schönes Cyclamen. Besonders gefallen mir die sehr lang erscheinenden Blütenblätter mir der typischen m-förmigen Zeichnng an der Basis. :)
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17846
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Cyclamen 2021

RosaRot » Antwort #1046 am:

Diese Blüte ist ja wirklich hochelegant! :D

Ich habe heute kurzentschlossen einen von den C. cyprium-Sämlingen an den Fuß einer großen Kiefer gesetzt, in die Gesellschaft von C. mirabile...mal sehen, ob er sich dort etablieren kann.

Ebenfalls am Fuß der Kiefer blühen weiterhin die C. cilicium. Ich freue mich täglich daran (deshalb müsst Ihr weiter Fotos davon erdulden... ;D)

Bild
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2021

APO-Jörg » Antwort #1047 am:

RosaRot hat geschrieben: 10. Nov 2021, 18:20
Diese Blüte ist ja wirklich hochelegant! :D

Ich habe heute kurzentschlossen einen von den C. cyprium-Sämlingen an den Fuß einer großen Kiefer gesetzt, in die Gesellschaft von C. mirabile...mal sehen, ob er sich dort etablieren kann.

Ebenfalls am Fuß der Kiefer blühen weiterhin die C. cilicium. Ich freue mich täglich daran (deshalb müsst Ihr weiter Fotos davon erdulden... ;D)



Danke das du uns an deiner Freude beteiligst. Ich versuche das auch mal und werde cyprium an einer geschützten Stelle auspflanzen.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Cyclamen 2021

rocambole » Antwort #1048 am:

Ich weiß nicht, ob die Blütenblätter so bleiben, denke, die sind morgen schon breiter. Ist ja der blinde Passagier aus dem mirabilis-Topf.

RosaRot, schöne Pflanzen, und cilicium kann man ruhig öfter sehen.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21764
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Cyclamen 2021

Jule69 » Antwort #1049 am:

So schöne Blüten ;)
Hier im Augenblick recht sparsam, aber immerhin
Bild

Bild

Ihr Kinderlein kommet...da könnte ich doch wieder mit der Gabel... :)
Wer nagt da eigentlich an den Blättern, das konnte ich im Vorgarten noch nicht so beobachten.
Bild

Die erfreut mich gerade
Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Antworten