Schafe halten IV (Gelesen 97367 mal)
Moderator: Nina
- frauenschuh
- Beiträge: 984
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten IV
Juihjuih, eng gedrängte Tage. Mit virtuellem Sektkorkenpotential. Nachts um 2 Uhr fand ich frisch eingestellt gebrauchte Solarmodule. Sausdiebraus... so. Für sehr kleines Geld sind wir nun wieder gerüstet.
Vormittags habe ich noch beim abzäunen geschwächelt. Da muss ich morgen aber ehrlich suf die Tube drücken. Aaaaber: Nachmittags sauste Töchterchen zu mir und dann gab es ein echtes Highlight in der Zugkunst! Die Bockgruppe...wir erinnern uns. Das letzte mal haben mich die Racker gleich 2 mal überholt. Dieses mal mussten sie über den Bach, Hang hoch und 600 m weiter. Vorbei an Rinderweide, einer Herde bocktoller Schnucken ( Jungs!!! Wir sind hiiiiiier) und schlussendlich im spitzen Winkel rückwärts abbiegen. Bravurös geleistet! Nur einer quäkte und hielt sich die ganze Zeit an meine Tochter, die die Nachhut bildete.
Was war das denn für eine Flitzpiepe, schimpfte sie
Schau auf die Ohrmarke. 05? Das ist Emil. Den hast Du am Risstag gerettet. Der vergisst Dich seiner Lebtag nicht.
Es war ihr so peinlich! Der arme Emil und ich ärger mich auch noch.
10 Streicheleinheiten später war sie beruhigt. Emil war es längst ;D
So. Nun husch husch ins Bett. Morgen früh muss ich die Rentnerinnen weiter schubsen. Igitt. Da sitzen Dutzende Kreuzspinnenmutterschiffe in den Netzen. Brrr. Hilft nix. Die haben Hunger! Danach gleich dringend die Schnuckenmuttern über den Bach holen. Da habe ich heute schon gemäht. Räusper... theoretisch auch noch die Skudden.... illusorisch. Ich mzss elendig viel abzäunen...
- frauenschuh
- Beiträge: 984
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten IV
Hier die Rentnerinnen heute
- frauenschuh
- Beiträge: 984
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten IV
Kaffee alle, bis später ;D
- frauenschuh
- Beiträge: 984
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten IV
Nachtigall, ich hör Dir trapsen.
Das hatte ich neulich hier schon mal geunkt.
Es würde da so ja nicht mal die Hälfte der Pachtflächen wegbrechen können. Aus gutem Grund habe ich die Pächter über die Jahre breit gestreut. Der diesjährig Gekündigte hat noch keinen Nachfolger. Da könnte ich auf den Punkt noch einige ha dazu nehmen - wenn ich denn wollte. Mich bekommt man nicht mal aus dem FFH Gebiet Ilme raus, weil es da sogar einen Verpächter hat, der meinen Mann "mit dem Auto verfolgt hat" - bis der stehen blieb. Kann ich Ihnen helfen? Endlich bleiben sie stehen. Ich habe eine Fläche!!!! Dazu fehlt mir der Glaube, dass uns der NABU rauskegeln wollte. Die sind heilfroh, dass es einer ordentlich und mit Herzblut macht.
Also wie ich schon mehrfach schrieb: Andere Verpächter wissen unsere Arbeit durchaus zu schätzen 8)
Vollkommen korrekt ist, dass ich selber aktiv nach Flächen fragte. Aber ich weiß jetzt nicht so genau, was man von mir will. Jippih, uns wurde ein Solar zerstört? Juchu, wenn der Harvester fährt entlasse ich die Bocklämmer in den Wald? Vielleicht sieht man sich 2 mal im Leben? Der konstruktive Vorschlag lautete: Bäume neu schützen, dann im Juni mit adulten Tieren beweiden und runter fürs restliche Jahr. Ähm. Ja. Punkt 1: Dann ziehe ich, wenn wieder mal der Harvester gefahren ist - das war ja nicht das erste mal - mit den Tieren ein paar km zu Fuß. Ist kein Ding. Können die Böcke machen. Ich habe aber keinen Hund. Sprich: Ich komme dann quer über die Silberborner Straße unstoppbar. Also dann muss mal kurz die Straße gesperrt werden. Und wäre es meine Wiese... täte ich trotz Baumschutz da doch lieber Bocklämmer sehen. Weil ich einmal einen gelangweilten WGH Bock hatte, der einen geschützten Apfelbaum gefällt hat. 555 mal Ablauf nehmen und der Bock hat Kopfweh, der Baum war unrettbar. Muttern scheiden aus. Mit Lämmern so weit im Juni ziehen - no way. Wenn, dann noch die Rentnerinnen. Aber die so viele km laufen zu lassen... kann ich auch gleich welche zur Schlachtung anmelden. Zudem: Bin ich auf dieser vom Adlerfarn bedrohten Fläche nur im Juni... also das kann sich jetzt jeder selber ausmalen.
Wo war jetzt die Lerneinheit? Ich suche noch.
Passend erreichte mich heute die Nachricht, dass das Deutsche Zentrum für Biodiversität zu dem Schluss kommt, dass Schafe im Kampf gegen die Auswirkungen des Klimawandels eine wichtige Rolle spielen können, da sie die Intensität von Waldbränden verringern können. Sie bilden sozusagen natürliche Brandschneisen. In den USA gibt es bereits Unternehmen, die Brandschutz-Schafe vermieten
Man lasse mich raten: Das als luktratives Geschäft und nicht so defizitär wie jetzt. Weil die wirtschaftliche Situation sei übrigens für diesen Verpächter auch völlig uninteressant
Die gleiche Person hatte zwar gerade noch gemeint, der Solling sei nicht waldbrandgefährdet. Frage ich mich als Laie: Aber im Nachbarlandkreis Holzminden schon? Da kann ich eine Instagrammmeldung nach der nächsten lesen. Aber wer bin ich.
Na wie auch immer das morgen ausgeht. Ich hoffe nicht, dass die glauben die Pächter stünden Schlange. Die Rinder neben den Schnucken werden zunehmend schlanker. Da glaube wer, der würde noch dazu pachten, wenn weder Aufwuchs noch Bach noch genügend für dei Rinder hergeben. Und all die, bei denen noch ein Rinnsalbach fließt... glaubt Ihr wirklich, dass die in den Steilhängen mehrere km weit von den Orten entfernt Wasser fahren werden? Bei den Spritpreisen?
Nun gut. Der kleine rasende Reporter wird später die Flächen dokumentieren. So oder so. Ich werde ja als Pachtnachbar direkt drauf gestoßen. Oder man einigt sich doch irgendwie und alle Flächen entwickeln sich positiv? Wer weiß das heute Abend schon.
So. Ich war erst 20.30 daheim. Wegen der Verzögerung habe ich nur die Schnucken abgezäunt. Leiden tut jetzt ein unbeteiligter Jäger, dessen hübscher neuer Schießstand leider immer noch die alte Bockzäunung vor sich stehen hat. Ja sorry. Mein Tag hat nur 24 Stunden. Ich hoffe, er nimmt es gelassen. Ist sonst nicht meine Art leere Zäunungen länger stehen zu lassen. Morgen indes muss ich nach dem Gespräch im Akkord für die Schnucken zäunen. Fläche alle. Bild von heute mittag. Eine Fläche mit Fotobelegauftrag der LWK. Die haben Zweifel, dass das Grünland ist
- frauenschuh
- Beiträge: 984
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten IV
Die Ganze sicher nicht. Aber die kleine um mich rum... um die kämpfe ich mit jeder Minute meines Seins. Aber es ist völlig jedem selbst überlassen, ob er davon profitieren will oder nicht. Ich tu unbeirrt mein Ding.
- Brezel
- Beiträge: 1182
- Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
- Höhe über NHN: 43 m
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden
Re: Schafe halten IV
frauenschuh hat geschrieben: ↑16. Aug 2022, 21:43
Nun hatte ich heute einen Anruf. Es wurde mir empfohlen morgen bei einem Gespräch doch... na ich sage mal: vorsichtig zu sein.
*Stellt sich eine Frauenschuh vor, die mit stoischem Gesichtsausdruck dem "Gespräch" folgt und am Ende nur sagt: "Das muss ich natürlich erst mit meinem Mann besprechen. Verstehen Sie ja sicher."
:P :P :P
.
(Bin ja weit davon entfernt, das alles zu kapieren. Ist vielleicht auch besser so.)
- frauenschuh
- Beiträge: 984
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten IV
- frauenschuh
- Beiträge: 984
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten IV
Re: Schafe halten IV
Prima. Die echten Stinkstiefel sind selten. ;)
- frauenschuh
- Beiträge: 984
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten IV
Die Schnuckenmuttern haben unter mörderischem trompete wie geplant gestern Abend ihre Fläche verlassen. Mädels. Das ist meckern auf hohem Niveau! Die armen Rinder stehen da immer noch und ich frage mich so langam, ob die von Luft und Liebe leben. Ich kenne mich mit Rindern nicht aus. Aber als ich die Bockseite abzäunte, haben sie kleingeschnittene Haselzweige rüber gereicht bekommen und verspachtelt. Also mindestens haben sie Appetit :-X
Ja, es ist mir gelungen endlich die Bockfläche abzuzäunen. Heute können die dortigen Jäger also ungebremst ansitzen. Hielt ein Auto: Machen Sie Schuss! Es ist viel zu heiß!
Wie lieb! Leider nicht möglich. Aber klar. Die haben zu zweit vorm anderen Ende in voller Montur den röhrenden Freischneider geschwungen. Also das.... ist mit Sicherheit unangenehmer als Netze schleppen.
Nur: Es hat gestern gedrückt. Regen kam zwar kaum. Aber wie immer rasten dann ja ein paar gestreifte Persönchen aus. Ich war noch nocht mal in der Nähe von einem Nest. Habe nicht gefuchtelt, gepustet oder sonstiges gemacht. PIIIIIEK!
Das Miststück sorgte dann doch für eine Pause. Antihistaminikum, Cortisonsalbe und weil blöde Stelle am Arm innen (reibt so an den Klamotten) eine Schmerztablette hinterher. Mittagspause mit unterm Arm geklemmten Kühlakku und danach ging es CHAKKA weiter! Schnucken verladen. Schnucken unter lautem Gegröhle umziehen (die hat man sicher auch noch außerhalb der Täler gehört) 20 Uhr Feierabned.
Heute morgen habe ich leider einen Unitermin. Danach muss ich aber CHAKKA die Skudden umzäunen. Holla die Waldfee, also dei Situation erinnert an den Winter. Wenn es nicht so wächst, dann zäunt man sich bekloppt.
Na egal. Hauptsache, sie werden alle satt. Und wenn es so weiter geht, muss ich mir tatsächlich noch die Zeit aus den Rippen für Laubheu schneiden. Nicht für den Winter. Wir haben noch das Heu vom letzten Jahr. Aber für bald, wenn es so weiter geht. Nochmal kurz in Gedanken rangieren: T für die Böcke ist nachgewachsen. L sieht auch gut aus. W. noch 1,5 Flächen unbeweidet. Und AW ist in großen Teilen nachgewachsen. Aber der Hang ist sonnenexponiert. Gut möglich, dass ich da Laubheu kredenze. Kein FFH Gebiet. Und was oben rüber ragt, gehört ja wohl zur Fläche und ist keine Zufütteurng, oder?
Also bei Notlagen wie jetzt Rinder ohne Zufütterung auf kahler Fläche zu sehen, tut weh. Aber der Kollege wird das Problem wie ich haben. Nur halt ausgeprägter. Keine Zufütterung, sonst keine Förderung! Unsere Schäfchen sind entweder schnell verladen oder aber noch schneller gezogen. Aber mit dem Laufwagen Rinder umstellen. Durch die lange Täler. Also... für mich wäre das kein Vergnügen.
So. Huschhusch. Schnell Netze aus dem Auto werfen. "Schrott" reinwerfen. Auf dem Weg zur Uni liegt die Deponie...
- frauenschuh
- Beiträge: 984
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten IV
Hier also das zufrieden stimmende Werk des Nachmittags. Lauter zufriedene Schäfchen
-
- Beiträge: 1637
- Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
- Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
- Höhe über NHN: 30 m
- Bodenart: sandig
Re: Schafe halten IV
Schlimmer geht immer
- frauenschuh
- Beiträge: 984
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten IV
- frauenschuh
- Beiträge: 984
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten IV
Das kann man ja bald nur noch durch Mehrarbeit auffangen. Notdienste zu den Feiertagen? Ich muss mal in mich gehen. :P
Oder mal wieder einen Suchauftrag in der Bucht hinterlassen? Suche 25 m Netze in 108 cm Höhe? Vielleicht doch etwas speziell... ;D
Wobei... alles ist im Wandel. Habt Ihr´s gelesen... Tierwohllabels werden teilweise gekündigt?
Also anstatt weniger Fleisch und dafür wertiger, geht nun wieder Billigfleisch. Was soll der deutsche Landwirt daraus lernen...
Auf jeden Fall muss ich jetzt schon fast wieder anfangen die Bucht nach "verdächtigen" Inseraten zu scannen. Wenn Herdbuchzüchter aufgeben, kann man wenigstens noch versuchen seine Kontakte anzuticken. Vergangenes Jahr konnte so ein Jungböckchen wenigstens noch ein neues Plätzchen finden. Wir sind indes "voll". Mangels Verkäufen dieses Jahr, können wir nüscht mehr aufnehmen.
Naja. Nun geht´s erstmal wieder in den nächsten 12 Stundendienst. Dabei sehne ich mich jetzt schon nach dem Bettchen. ;D
- frauenschuh
- Beiträge: 984
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten IV
So gern ich auch heute raus würde.... akut hat mein Mann eine Verschlechterung. Ersichtlich, wenn ich heim komme und meine, der Krieg hätte sich zu uns verlagert, weil es ausschaut wie nach einem Angriff. Nachts habe ich erst mal noch die Spülmaschine gefüllt, aber das wird nicht reichen um lebenswürdige Umstände hinzubekommen.
Na vielleicht klappt es nachmittags. Mein Mann tingelt derweil durch den Wald zu den Schafen. Wie gut, dass wir diese Beschäftigungstherapie haben. ;D
Aus dem Arbeitsalltag die Feststellung, dass es zunehmend unangenehmer wird im Verkauf zu arbeiten. Was nicht nur meine private Meinung ist. Aus der Rubrik "Tipps an Apothekenkunden": Wir machen nicht die Preise. Wir können auch nichts für steigende Einkaufspreise. Wir können auch nicht mit Internetapotheken konkurrieren. Wir sind sozusagen der "Tante Emmaladen des Gesundheitswesens". Da reißt man keine Schnäppchen. Wir können auch nichts dafür, wenn im nahen Supermarkt die Angebote schon Freitag vormittag teilweise vergriffen sind. Das merken wir, wenn wir um 20.15 den Einkaufswagen losschieben, am ehesten.
Und als dringenden, wirklich dringenden Appell:
Habt Ihr alte Verwandte und die liegen in der Klinik... bitte (!!!!!!) holt die persönlich ab und werdet gemeinsam mit der Person mit dem Entlassrezept in der Apotheke vorstellig.
Und abschließend: Wir sind gesetzlich verpflichtet Beratung zu leisten. Wir möchten deswegen nicht mit Schimpfworten oder Packungen beworfen werden. Dass es dabei Sätze gibt, die ein Patient nicht hören möchte, ist leider nicht zu vermeiden. Selbst die zarteste Formulierung kann manchmal nicht an der Wahrheit vorbei surfen. Und wer in sich geht: Es ist ein Geschenk, wenn einer - auch die unliebsame - Wahrheit ausspricht. Bunte Bilderchen und unkontrollierte Werbeaussagen aus dem Internet skizzieren eine virtuelle Scheinwahrheit, in der wir alle aber nicht leben. Die Wahrheit sind - wahllose Beispiele - diabetische Zehen, die monatelang mit Salben selbst therapiert werden, bis sie dann amputiert werden müssen. Das sind rauchende Eltern, deren röchelnde Kinder eindeutig asthmatisch sind, aber unbedingt Globulis und nicht den Arzt sehen. Das sind Wasserbeine, die auch nicht wissen was sie mit Entwässerungstee sollen. Aber es stand im Internet. Was am Ende eine Apothekerin bedeutet, die nach Stellenanzeigen für Quereinsteiger sucht, weil sie den Sinn in ihrer Tätigkeit nicht mehr sieht.
In diesem Sinne: Augen auf beim Medikamentenkauf. Wo auch immer Ihr es tut. ;)