News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Der aktuelle TV-Tipp (Gelesen 465981 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
schwarze Tulpe
Beiträge: 953
Registriert: 14. Mai 2013, 22:37

Re: Der aktuelle TV-Tipp

schwarze Tulpe » Antwort #1050 am:

3sat bringt heute interessante Sendungen:1. 20:15 - 21:00 Wie viel Mensch verträgt die Natur?2. 21:00 - 22:00 scobel - Green Cities mit interessanten Gesprächsteilnehmern
Fürs Wochenende gibt es eine herrliche Literaturempfehlung:
Die verschollenen Tagebücher des Adrian Moll von Sue Townsend - ich fand es im Bücherschrank und lachte und lachte viel
Benutzeravatar
carolinchen
Beiträge: 216
Registriert: 6. Apr 2012, 09:29

Re: Der aktuelle TV-Tipp

carolinchen » Antwort #1051 am:

Danke für den TV Tipp, Tulpe!Die Doko war hervorragend, die anschließende Diskussion langweilig. 4 quatschende Männer, was willste da erwarten ;D
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re: Der aktuelle TV-Tipp

Treasure-Jo » Antwort #1052 am:

Am 21.06. läuft er um 18.00 Uhr übrigens auch nochmal auf 3sat.
oh, danke !
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re: Der aktuelle TV-Tipp

ninabeth † » Antwort #1053 am:

Universum, Wunderwelt Garten, die heimliche Wildnisgab es im ORF, 2. Teil nächste Woche Dienstag 20 Uhr 15, ORF 2
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re: Der aktuelle TV-Tipp

pidiwidi » Antwort #1054 am:

Hab gerade den "Ratgeber Haus & Garten" in der ARD gesehen. Thema Landesgartenschau Zülpich. Was ich jedenfalls keinesfalls verpassen möchte ist die nächste Sendung: ein Privatgarten dessen Besitzer eines der besten Internetforen zum Thema Garten betreiben (oder so ähnlich, kann den genauen Wortlaut nicht zitieren):am 10 August: GARTEN PUR ;D
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Benutzeravatar
Galeo
Beiträge: 1382
Registriert: 2. Jan 2008, 19:13

Re: Der aktuelle TV-Tipp

Galeo » Antwort #1055 am:

Heute gibt es im Rbb einen Beitrag zu Bauerngärten 18..00 oder 1830?.Also Beeilung.LG Galeo
Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28171
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Der aktuelle TV-Tipp

Mediterraneus » Antwort #1056 am:

Hab gerade den "Ratgeber Haus & Garten" in der ARD gesehen. Thema Landesgartenschau Zülpich. Was ich jedenfalls keinesfalls verpassen möchte ist die nächste Sendung: ein Privatgarten dessen Besitzer eines der besten Internetforen zum Thema Garten betreiben (oder so ähnlich, kann den genauen Wortlaut nicht zitieren):am 10 August: GARTEN PUR ;D
hab ich auch gesehen. Typisch Sommerloch ;)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18436
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Der aktuelle TV-Tipp

Nina » Antwort #1057 am:

Oooh! Jetzt ist es raus! :o ;D
Benutzeravatar
pumba
Beiträge: 17
Registriert: 20. Jun 2014, 16:57

Re: Der aktuelle TV-Tipp

pumba » Antwort #1058 am:

Hallo wollte diese hier euch mal empfehlen das Experiment hat das jemand schon mal gemacht???http://www.br.de/fernsehen/bayerisches- ... index.html
Der Weg ist das Ziel! Klingt simple ist es aber meisten nicht!
Benutzeravatar
schwarze Tulpe
Beiträge: 953
Registriert: 14. Mai 2013, 22:37

Re: Der aktuelle TV-Tipp

schwarze Tulpe » Antwort #1059 am:

Ich habe gestern die Doku Invasion der Pflanzen auf Arte gesehen. Eine sehr informative Doku, die für alle Pflicht sein sollte. Der Weg der Neophyten wird beschrieben, die Verdrängung der heimischen Pflanzen ebenso wie der volkswirtschaftliche Schaden.Ich gebe euch den Link, dann könnt ihr die Sendung sehen.http://www.arte.tv/guide/de/049261-000/ ... r-pflanzen
Fürs Wochenende gibt es eine herrliche Literaturempfehlung:
Die verschollenen Tagebücher des Adrian Moll von Sue Townsend - ich fand es im Bücherschrank und lachte und lachte viel
Benutzeravatar
schwarze Tulpe
Beiträge: 953
Registriert: 14. Mai 2013, 22:37

Re: Der aktuelle TV-Tipp

schwarze Tulpe » Antwort #1060 am:

Ich möchte euch auf einen Dokufilm über Bienen aufmerksam machen, er lief vor wenigen Tagen auf Arte: More than Honey - Bitterer Honig - Dokufilm CH D A 2012Eine interessante, sachlich gut recherchierte und umfangreiche Doku über Bienen, Bienensterben und auch die falsche Haltung von Bienen. Wie Kühe werden sie in den USA zu Hochleistungstieren erzogen. Wieso greift der Tierschutz das nicht auf, frage ich mich?U.a. für mich neue Einblicke in die Arbeit der Züchter, die Königinnen heranziehen und mit der Auswahl das Verhalten und die Leistung des Bienenvolkes festlegen. Auch ein Bericht über den Süden Chinas, wo Obstbäume seit Jahrzehnten von Menschenhand bestäubt werden. Die Bienen sind dort durch Pestizide ausgerottet. Weitere Berichte kommen auch aus Australien...Spannend, erschreckend und faszinierend.
Fürs Wochenende gibt es eine herrliche Literaturempfehlung:
Die verschollenen Tagebücher des Adrian Moll von Sue Townsend - ich fand es im Bücherschrank und lachte und lachte viel
Eva

Re: Der aktuelle TV-Tipp

Eva » Antwort #1061 am:

Wieso greift der Tierschutz das nicht auf, frage ich mich?
Die wesentlichen Abschnitte vom Tierschutzgesetz beziehen sich auf Wirbeltiere, Kopffüßler und Zehnfußkrebse.
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re: Der aktuelle TV-Tipp

Wild Bee » Antwort #1062 am:

Oooh! Jetzt ist es raus! :o ;D
Nina,hier bleibt nichts geheim ;D ;)
Benutzeravatar
schwarze Tulpe
Beiträge: 953
Registriert: 14. Mai 2013, 22:37

Re: Der aktuelle TV-Tipp

schwarze Tulpe » Antwort #1063 am:

@Eva - Die Folge des fehlenden Tierschutzes könnte das Aussterben der Bienen bedeuten. Ich kann es nicht fassen, da werden Straßen nicht gebaut, weil eine seltene Tierart dort lebt, aber Bienen, die die Menschheit zum Leben braucht, werden als schützenswerte Arten vergessen.
Fürs Wochenende gibt es eine herrliche Literaturempfehlung:
Die verschollenen Tagebücher des Adrian Moll von Sue Townsend - ich fand es im Bücherschrank und lachte und lachte viel
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Der aktuelle TV-Tipp

pearl » Antwort #1064 am:

echt jetzt? Sämtliche Imkervereine vergessen ihre Bienen und das kollektiv? Gehen einfach nach Hause, sagen: Scheißhobby! und lassen die Bienen Bienen sein? Potztausend!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Antworten