In diesem Jahr wurde ein neuer Taglilien-Schaugarten in Ulm angelegt. Zum Teil auch mit Spenden der Mitglieder. Und den wollten wir uns dann auch alle mal ansehen...
Dann könnt ihr aber vorher noch alle im Herbst kommen und helfen den Garten anzulegen. Sonst sitzt ihr im Sommer auf einer Baustelle.ggg
Du übertreibst doch sicherlich. Die Fotos auf deiner HP sehen doch ganz gut aus. Da ist nix von Baustelle zu sehen.
Alles ein Frage der Perspektive. Nein , meine unschönen Ecken sind natürlich nicht auf der hp. Und in der Tat werden wohl noch ein paar Jahre ins Land gehen bis ich die Beete da habe, wo sie hinsollen.
Ein Taglilien-Schaugarten? Das finde ich ja ne Klasse Sache, sollte es mehrere von geben in Deutschland, damti die Pflanze endlich populärer wird. Ich schätze aber mal, dass ich das noch erleben werde
Ein Taglilien-Schaugarten? Das finde ich ja ne Klasse Sache, sollte es mehrere von geben in Deutschland, damti die Pflanze endlich populärer wird. Ich schätze aber mal, dass ich das noch erleben werde
Was möchtest du erleben? Den Schaugarten oder, daß die Hems populärer werden?
Oh wie klasse, das ist sogar noch ne Abteilung des botanischen Gartens, der scheinbar, wie hier in Marburg auch, an die Uni angeschlossen ist. Warum haben wir das hier bloß nicht auch? Ich glaube, ich muss mir noch mal eben schnell gewisse Profs vorknöpfen...
Oh wie klasse, das ist sogar noch ne Abteilung des botanischen Gartens, der scheinbar, wie hier in Marburg auch, an die Uni angeschlossen ist. Warum haben wir das hier bloß nicht auch? Ich glaube, ich muss mir noch mal eben schnell gewisse Profs vorknöpfen...
Die Fäden werden noch gesponnen. Der Treffpunkt ist noch nicht spruchreif. Bei mir ist er jedenfalls nicht, weil es bis zu weiteren Tagliliengärten 200-300km weit ist. Und schließlich reist man nicht von weither an, um nur einen Garten zu sehen. Da muss dann schon etwas mehr Programm her.