OT: wozu? Ist das Wort verboten?Weil die Forum Software die Zeichenkette A L D I entdeckt hat und ausfiltert![]()
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Tomaten 2007 (Gelesen 247837 mal)
Re:Tomaten 2007
Quamvis sint sub aqua, sub aqua maledicere temptant.
Re:Tomaten 2007
Ich krich von die software ein stenchen und ihr nihich...ätschP.S. Natürrrlisch atten meine Tomatön ein Stöckchen
und was fürrr eins!!! s´war woohl zu dünn




Mir scheint, die wichtigste Redensart im Deutschen heißt: "Spaß beiseite".
Ramanthan Guri
Ramanthan Guri
Re:Tomaten 2007
@Carnica:Heuer habe ich deine Dicke Pflaumen Tomate ausgesät. Die Pflanze hat einen sagenhaften ersten Blütenstand gebildet! Er besteht aus drei Ästen und hat hochgerechnet ca. 300! Blütenansätze. Soetwas habe ich noch nicht gesehen. Ich hatte eigentlich eine Art Fleischtomate erwartet.Hast du die auf reichen Fruchtansatz selektiert?
Heute sieht der Blütenstand so aus:
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
Re:Tomaten 2007
Hallo Ihr Tomatenexperten,ich brauch Eure Hilfe!Habe eben im Thread "Tomaten am Spalier" von frieda erfahren müssen, daß ich letztes Jahr meine Sub Arctic Plenty Buschtomaten fälschlicherweise zu Stabtomaten umerzogen hab.Damit mir da nicht nochmal passiert wüßte ich gerne welche meiner Sorten denn nun wirklich Stabtomaten sind und welche nicht.Alisa Craig - Stab, richtig?Sub Arctic Plenty - BuschFerline - ?Legend - ?Olivade - StabSan Marzano 2 - ?Black Russian - StabMoneymaker - StabTigerella - ?Corianne - laut Gärtner ne "Flaschentomate", aber zieh ich die am Stab?Harzfeuer - wenn die keine Stabtomate ist, dann hab ich scheinbar gar keine Ahnung ;DSkywalker - Baum- /Stabtomate, ist das der englische Name für "Himmelstürer"?Phantasia - ?Ich hab auch schon im Tomatenatlas geschaut, aber da ist ein Großteil meiner T&M-Käufe nicht drin. Woher holt ihr denn Euer Wissen über all die Tomatenarten? Ihr könnt die doch nicht alle auswendig kennen. Oder doch?! 

Re:Tomaten 2007
Hallo Nienna!Alisa Craig: sollte eine Stabtomate seinSAB: eigentlich eine Buschtomate (kann mir nicht vorstellen, dass man die auf 1,80m hoch gezogen kriegt, vielleicht war´s ein Irrläufer)Ferline, Legend, Olivade kenne ich nicht
, kenne nur Olirose und die hab ich am StabSan Marzano am StabTigerella hab ich am Stab ???Corianne auch am StabPhantasia am StabSorten, die ich schon mal hatte, kenne ich auswendig bis jetzt.Wenn ich Hilfe brauch, gucke ich auch mal da]]http://mitglied.lycos.de/rkraft/?Viele GrüßeKaVa

Re:Tomaten 2007
Hallo Feder,die Blütenstände sind bei der Tomatensorten so reichhaltig. Das Saatgut nahm ich von den Früchtchen mit einer ausgeprägten Herzform. Aber auch die anderen Tommys sind schön anzusehen und schmecken zudem noch fein ;)Ich grüße Dich herzlichCarnica@Carnica:Heuer habe ich deine Dicke Pflaumen Tomate ausgesät. Die Pflanze hat einen sagenhaften ersten Blütenstand gebildet! Er besteht aus drei Ästen und hat hochgerechnet ca. 300! Blütenansätze. Soetwas habe ich noch nicht gesehen. Ich hatte eigentlich eine Art Fleischtomate erwartet.Hast du die auf reichen Fruchtansatz selektiert?Heute sieht der Blütenstand so aus:
![]()
Re:Tomaten 2007
im laufe dieser saison wird sich das doch sicherlich ändern. dann findet man dort sicherlich einige t und m-sortenIch hab auch schon im Tomatenatlas geschaut, aber da ist ein Großteil meiner T&M-Käufe nicht drin.


Re:Tomaten 2007
Schaust Du hier: http://www.tomaten-atlas.de/index.php?path=c29ydGVuJmRldGFpbHM=&id=163#ansichtHarzfeuer - wenn die keine Stabtomate ist, dann hab ich scheinbar gar keine Ahnung
Re:Tomaten 2007
Ja, das ist die Seite auf der ich bisher nach den Eigenschaften meiner "Schützlinge" geschaut habe. Da steht zwar nicht ob es sich nun um ne Stab- oder Strauchtomatenart handelt, aber anhand der Größe läßt sich das schon ableiten.Und Harzfeuer kenn ich noch aus Kindertagen - das war nahezu die einzige Tomatensorte die vor der Wende im Osten angebaut wurde. Meine Eltern und Großeltern hatten da ganze Plantagen von...
Re:Tomaten 2007
Ich hab ´ne Abneigung gegen F1 Hybriden. Die würde ich nie anbauen.Ja, das ist die Seite auf der ich bisher nach den Eigenschaften meiner "Schützlinge" geschaut habe. Da steht zwar nicht ob es sich nun um ne Stab- oder Strauchtomatenart handelt, aber anhand der Größe läßt sich das schon ableiten.Und Harzfeuer kenn ich noch aus Kindertagen - das war nahezu die einzige Tomatensorte die vor der Wende im Osten angebaut wurde. Meine Eltern und Großeltern hatten da ganze Plantagen von...

Re:Tomaten 2007
Klaus, ich mag die Harzfeuer auch nicht - dulde auch nur eine aus Nostalgie wegen meiner Eltern im Garten. Will meinem Vater nämlich beweisen, daß es tausend bessere Sorten gibt. Deshalb hab ich meine vom Nachbarn ergaunerte Harzfeuer auch zum expirimentieren genommen - das arme Ding muß zusammen mit ner Paprika in nem 60 Liter Pflanzerdesack sein Dasein fristen 

Re:Tomaten 2007
@nienna: das steht schon da. begrenzter wuchs deutet auf eine strauchtomate hin. alles andere sind stabtomaten. da gibt es dann besonders kleichwüchsige und riesengrosse. aber immer bitte beachten, dass es individuelle aussagen der user sind, die die sorte eingestellt oder bearbeitet haben. wenn man andere erfahrungen hat, gibt es da eine kommentarfunktion, wo man das notieren kann.klaus-peterJa, das ist die Seite auf der ich bisher nach den Eigenschaften meiner "Schützlinge" geschaut habe. Da steht zwar nicht ob es sich nun um ne Stab- oder Strauchtomatenart handelt, aber anhand der Größe läßt sich das schon ableiten.
- Tomatenmark-o
- Beiträge: 142
- Registriert: 26. Jan 2007, 22:58
Re:Tomaten 2007
Genau das wollte ich auch sagen und nun habe ich für meine Oma welche groß gezogen, weil sie sie soooo gewünscht hat und sie is aber auch lecker...grüße...
Ja, das ist die Seite auf der ich bisher nach den Eigenschaften meiner "Schützlinge" geschaut habe. Da steht zwar nicht ob es sich nun um ne Stab- oder Strauchtomatenart handelt, aber anhand der Größe läßt sich das schon ableiten.Und Harzfeuer kenn ich noch aus Kindertagen - das war nahezu die einzige Tomatensorte die vor der Wende im Osten angebaut wurde. Meine Eltern und Großeltern hatten da ganze Plantagen von...