Seite 72 von 79

Re:Wassermelonen 2008

Verfasst: 6. Aug 2008, 22:48
von Alfi
ihr könnt sagen was ihr wollt, aber mir fehlt Alfi! Seine Beiträge sind schon soooo lange her!Alfi wo bist du! :D ;)
Hab doch erst am Wochenende wieder gepostet. Eigentlich ist ja alles gesagt. Jetzt heisst es warten auf die Ernte. Am Wochenende ist die Carolina Cross dran. :)Ich hab seit 2 Wochen die Webcam nicht mehr ausgewertet. Mach ich grad mal. Ist dann gleich online.

Re:Wassermelonen 2008

Verfasst: 6. Aug 2008, 22:49
von Alfi
Hallo alle zusammen,wollte mich auch mal wieder melden.Das ist mein Experiment mit der Melonenpflanze im Frühbeetkasten. Diese Melonenpflanze hat am wenigsten Blattmasse von allen Melonenpflanzen insgesamt, dafür 3 Früchte dran.Gruß Brauni
Welchen Durchmesser hat eure groesste Melone ?

Re:Wassermelonen 2008

Verfasst: 6. Aug 2008, 22:50
von Jay
Da ist er ja wieder :D Der Wassermelonenthread ohne Alfi ist halt kein Wassermelonenthread. ;) Hast bei deiner HP aber auch noch nicht die zwei Erntebilder, die du hier schon gepostet hast.

Re:Wassermelonen 2008

Verfasst: 6. Aug 2008, 22:53
von Jay
ihr könnt sagen was ihr wollt, aber mir fehlt Alfi! Seine Beiträge sind schon soooo lange her!Alfi wo bist du! :D ;)
Hab doch erst am Wochenende wieder gepostet. Eigentlich ist ja alles gesagt. Jetzt heisst es warten auf die Ernte. Am Wochenende ist die Carolina Cross dran. :)Ich hab seit 2 Wochen die Webcam nicht mehr ausgewertet. Mach ich grad mal. Ist dann gleich online.
Hat die CC es doch überstanden? Doch kein Fruit Blotch?

Re:Wassermelonen 2008

Verfasst: 6. Aug 2008, 23:12
von Alfi
Hat die CC es doch überstanden? Doch kein Fruit Blotch?
Ich denke eher Blütenendfäule wegen Kalziummangel. Weiss ich aber auch noch nicht genau

Re:Wassermelonen 2008

Verfasst: 6. Aug 2008, 23:14
von Jay
Am Ende ist sie also immer noch so weich?

Re:Wassermelonen 2008

Verfasst: 6. Aug 2008, 23:20
von Alfi
Am Ende ist sie also immer noch so weich?
Ja. Hat ja auch so nen schwarzen Fleck dort. Hier das komplette Video zur Carolina Cross. In den letzten Tagen hat sich nicht viel getan. Ist jetzt bei knapp 21 cm Durchmesser. Genau weiss ich es am Wochenende. http://www.melonengarten.de/movies/carolinacross.avi

Re:Wassermelonen 2008

Verfasst: 6. Aug 2008, 23:22
von Jay
Eine Frage wollt ich dir schon vor Tagen stellen. Und zwar steht auf deiner HP, dass man nicht mehr gießen darf, sobald die erste Melone anfängt zu reifen.Aber in deinem Beispiel mit der Dehner, wo du ja erst die letzten bestäubt hast, wo die ersten schon kurz vor der Reife standen, kannst du doch nicht einfach aufhören zu gießen, wenn noch welche am Reifen sind. Wie genau ist das mit dem nicht-gießen gemeint? Kannst du mir das genauer erklären?

Re:Wassermelonen 2008

Verfasst: 6. Aug 2008, 23:22
von Natura
Da ist er ja wieder :D Der Wassermelonenthread ohne Alfi ist halt kein Wassermelonenthread. ;)
Ist ja schließlich auch sein Thread 8)

Re:Wassermelonen 2008

Verfasst: 6. Aug 2008, 23:24
von Jay
so ist es 8)

Re:Wassermelonen 2008

Verfasst: 6. Aug 2008, 23:30
von Alfi
Eine Frage wollt ich dir schon vor Tagen stellen. Und zwar steht auf deiner HP, dass man nicht mehr gießen darf, sobald die erste Melone anfängt zu reifen.Aber in deinem Beispiel mit der Dehner, wo du ja erst die letzten bestäubt hast, wo die ersten schon kurz vor der Reife standen, kannst du doch nicht einfach aufhören zu gießen, wenn noch welche am Reifen sind. Wie genau ist das mit dem nicht-gießen gemeint? Kannst du mir das genauer erklären?
Wie es genau gemeint ist, weiss ich nicht. Aber soviel dazu: ich hab seit knapp 4 Wochen nicht gegossen und die Melonen, speziell die veredelten, stoert es kein bisschen. Normal zeigen die Pflanzen es ja an, wenn sie zu wenig Wasser haben.

Re:Wassermelonen 2008

Verfasst: 6. Aug 2008, 23:34
von Jay
Vier Wochen :o Wow, liegt sicher am größeren Wurzelwerk des Feigenblattkürbis und an deiner Solar-Mulch.

Re:Wassermelonen 2008

Verfasst: 6. Aug 2008, 23:49
von Cim
21 cm :o ich bin gerade stolz, dass ich es endlich geschafft hab, meine erste befruchtete Melone :D, schafft gerade stolze 5 cm. Brot von BabylonWarum müssen Melonen eigentlich so kompliziert sein :-\

Re:Wassermelonen 2008

Verfasst: 7. Aug 2008, 00:21
von Jay
Ohne komplizierte Herausforderungen, wäre Gärtnern kein interessantes Hobby.Die Sorte die du hast kenne ich gar nicht. Den Blättern nach ist das auch eine Wassermelone oder? Wo hast du die Samen dafür her?

Re:Wassermelonen 2008

Verfasst: 7. Aug 2008, 00:47
von Hellebora
Unsere 1. Melone hat jetzt in etwa die Größe einer gekauften. Wie lange sollte die eurer Erfahrung nach noch ausreifen?