News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Ab nach drinnen! (Gelesen 313919 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1842
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re:Ab nach drinnen!

Klio » Antwort #1065 am:

Ich war ne Stunde später dran :-[...noch tauen sie auf, mal abwarten wie/ob die Oleander die nächtlichen -8,7 Grad weggesteckt haben. Im Moment sehen sie unerfreulich gefriergetrocknet aus. :-\
Benutzeravatar
hargrand
Beiträge: 2720
Registriert: 28. Jan 2012, 16:17
Kontaktdaten:

Aprikösling & quittensüchtig

Re:Ab nach drinnen!

hargrand » Antwort #1066 am:

Hätte ich das heute gemacht würden sie sicher nicht mehr leben :-X
Blauaugenwels
Beiträge: 1360
Registriert: 10. Apr 2007, 21:03
Kontaktdaten:

Re:Ab nach drinnen!

Blauaugenwels » Antwort #1067 am:

Was bin ich froh, dass meine einzige Tätigkeit gestern das Höher-Schalten der Heizung war. Wir haben 20cm Schnee liegen :P
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Ab nach drinnen!

Most » Antwort #1068 am:

Most: Du hast ja auch ein tolles, großes GH... ;)
die Oleander mussten aber in den Keller. GH ist mit Kamelien gefüllt :-X .
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11562
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re:Ab nach drinnen!

Starking007 » Antwort #1069 am:

Nun sehen sie so aus, ohne Giessen oder so...Vielleicht fackle ich das nächste Jahr später ab ?!Bild
Jetzt hab ich meine Agapanthus eingeräumt.Bewährte Behandlung wie im Vorjahr:Bild
Gruß Arthur
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Ab nach drinnen!

pearl » Antwort #1070 am:

warum fackelst du überhaupt?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Ab nach drinnen!

Amur » Antwort #1071 am:

Koch sie halt ab oder grill sie länger und prüfe die Kerntemperatur mit einem Bratenthermometer, dann gibts keinen zu frühen Austrieb..... ;D
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11562
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re:Ab nach drinnen!

Starking007 » Antwort #1072 am:

warum fackelst du überhaupt?
Warum werden zu Sylvester Millionen verpulvert?Weil`s schön ist, kracht und stinkt.Nein, im Ernst:Altes Laub etc. ist weg, sauber, Wollläuse vertragen das auch schlecht.Den Pflanzen geht es beser als ohne Flammen.Und es stinkt ;D ;D ;D
Gruß Arthur
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Ab nach drinnen!

pearl » Antwort #1073 am:

gut, du brauchst das, die Agapanthen nicht. Gut. Das sehe ich ein. Bei meinen Agapanthen, also dem einen, habe ich etwas viel Erde draufgekippt, ob das schadet? Soll ich die wieder abkippen?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Ab nach drinnen!

elis » Antwort #1074 am:

Hallo !Ich habe heute meinen Lorbeer wieder rausgestellt. Er hat sich sehr darüber gefreut ;).lg. elis
Dateianhänge
Lorber0113b.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Ab nach drinnen!

Jule69 » Antwort #1075 am:

Ich beschränke mich darauf, Kamelien ein- und auszuräumen, wenn ich jetzt auch noch mit den Kübelpflanzen anfange, kann ich aufhören zu arbeiten...obwohl...das ist ein reizvoller Gedanke ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
danielv8
Beiträge: 640
Registriert: 16. Mär 2014, 18:39
Kontaktdaten:

Re: Ab nach drinnen!

danielv8 » Antwort #1076 am:

Irgendwann muß man ja mal wieder damit anfangen. Heute wurden ins helle Treppenhaus einquartiert:1x kleine Albizia (Seidenbaum)4x Asimina-Sämlinge4x Duftpelargonienreichliches Dutzend junger FeigenstecklingeAllesamt werden "durchkultiviert" da es zu junge Stecklinge bzw. zu kleine Pflänzchen sind. Daher sind wir so früh in Aktion.
Benutzeravatar
marcu
Beiträge: 1010
Registriert: 27. Dez 2013, 22:12

Re: Ab nach drinnen!

marcu » Antwort #1077 am:

Ich habe bisher nur Clivien, Philodendren und eine Plumeria reingeholt - selbst die Hoyas und Rhipsalen sind noch draußen; die Kübelpflanzen sowieso.
Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11389
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Ab nach drinnen!

Kübelgarten » Antwort #1078 am:

bei mir durften auch erst die Plumeria rein.
LG Heike
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re: Ab nach drinnen!

elis » Antwort #1079 am:

Mein Gott, geht das schon wieder los mit dem vorbereiten aufs einräumen :-\. Wie schnell doch die Zeit vergeht. Mir graut schonn wieder davor ;), bis alles verstaut ist.lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Antworten