Seite 72 von 100
Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
Verfasst: 14. Jan 2010, 20:29
von Barbarea vulgaris †
BEA, laß ihn das nicht hören... Er ist nämlich seeehr groß und muskulös. Aber ich muss zugeben, auf den Bildern wirkt er wirklich etwas *hm* sagen wir mal mollig...Das Pipi von Till Weißfuß schaut ganz gesund aus und riecht garnicht. Seine Häufchen sind gut geformt und ohne Würmchen (ich hab genau geguckt). Er hustet nicht, niest nicht, ist quietschlebendig, will schmusen, schnurrt wie eine kleine Nähmaschine. Sobald ich komme, saust er um mich rum und freut sich. Und er futtert mit Appetit.Ich denke einfach, er genießt die Ruhe, die "Wärme"...es hat 10 Grad unten und herrlich trocken ist es obendrein...........Bea, bei Miezi war es damals auch so. Sie war auch eine ständig "Draussenkatze", dann wollte sie rein und nie wieder auch nur mit einem Pfötchen vor die Türe. JAY, ich meinte nur, es ist eine Menge Geld - aber nicht für die Leistung und dazu noch ein gesundes Tigerchen!Wir haben für 2 TA-Besuche: Wiwi einmal AB, Dönerle 1 x was zum Fiebersenken und 2 x AB € 135,00 bezahlt...Dein TA hat Dir einen Superpreis gemacht, ehrlich!
Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
Verfasst: 14. Jan 2010, 20:35
von bea
Wir haben für 2 TA-Besuche: Wiwi einmal AB, Dönerle 1 x was zum Fiebersenken und 2 x AB € 135,00 bezahlt...
Das ist aber Wucher!

Umso besser wenn es Till gut geht. - War nur so ein Gedanke.Bei mir kam grad Pippin, ein sehr wilder Streuner, der sich nur von mir anfassen lässt, mit einem total verbissenen und vereiterten Ohr an. Hab ihm gleich Hepar sulfuris verabreicht.Dass die sich auch immer um die Mädels kloppen müssen...........

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
Verfasst: 14. Jan 2010, 21:20
von Barbarea vulgaris †
Dass das Wucher war, ist mir auch klar - noch dazu, weil die Rechnung drei Tage nach dem zweiten Besuch kam (wird anscheinend immer monatlich gemacht) und unser TA und mein Mann sich seit der Bundeswehr schon kennen. Mich hat es fast umgehauen, als ich den Preis gesehen habe!Armer Pippin. Du, hepar sulfuris, was ist das genau? Und da hält er und Du darfst das Ohr verarzten? Toll! Guter Besserung für den kleinen Schläger!
Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
Verfasst: 14. Jan 2010, 23:27
von martina.
Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
Verfasst: 15. Jan 2010, 06:51
von Irisfool
Ohne Worte!

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
Verfasst: 15. Jan 2010, 07:23
von martina.
Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
Verfasst: 15. Jan 2010, 11:12
von schalotte
;Dgrösser darf er aber nicht mehr werden, sonst müsst ihr Euch neue Objekte kaufen!Hast Du mal daran gedacht, mit dem klugen Kerlchen zu clickern, Irisfool?Grüsseschalotte
Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
Verfasst: 15. Jan 2010, 11:14
von Jay
JAY, ich meinte nur, es ist eine Menge Geld - aber nicht für die Leistung und dazu noch ein gesundes Tigerchen!Wir haben für 2 TA-Besuche: Wiwi einmal AB, Dönerle 1 x was zum Fiebersenken und 2 x AB € 135,00 bezahlt...Dein TA hat Dir einen Superpreis gemacht, ehrlich!
Der gesunde Tiger ist unbezahlbar!Und bei deinem Beispiel ist der Preis aber ehrlich saftig überteuert! :oIch habe beim anderen TA für Infusion + 1 Spritze schon 25 EUR gezahlt, beim aktuellen (denn ich bin jetzt gewechselt!) kostete das 15 EUR, also auch da ein krasser Unterschied.
Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
Verfasst: 15. Jan 2010, 11:14
von Jay
Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
Verfasst: 15. Jan 2010, 12:54
von Irisfool
Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
Verfasst: 15. Jan 2010, 13:47
von cimicifuga
ich hab für louis' lungenentzündungssache insgesamt 165€ bezahlt.das war:ein großes und ein kleines röntgenbild2 verschiedene antibiotika spritzen1 antibiotika spritze (am nächsten tag)2 x lasix1 x schmerzmitteleine packung tabletten (10 stück)1 x blutbild1 behälter kochsalzlösung für zuhause2 x ordination (also zweimal beim TA gewesen)
Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
Verfasst: 15. Jan 2010, 13:53
von bea
Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
Verfasst: 15. Jan 2010, 16:44
von Barbarea vulgaris †
IRISFOOOL, uih, das Bidet ist ja genau auf ihn zugeschnitten

Himmel ist das ein lebhaftes Bürschle, dabei schaut er aus, als könne er kein Wässerchen trüben.CIMI, wirklich, man sollte grenznah wohnen

Als ich heute heimgekommen bin, habe ich erstmal meinen Mann mit zu Till geschleppt. Tillchen freute sich über den Besuch - wollte aber nicht raus. "Waaas, die Türe ist offen? Ihr seid doch behämmert, da kommt es kalt rein!"Wir hatten noch nie eine Katze die das Katzenklo beschmust während es geputzt wird. Danach haute er sein Schüsselchen leer, schmiß sich begeistert in sein Bettchen, hielt uns den Bauch ihn und befahl das Kraulen. Dann ein kleiner Faucher, ich will meine Ruhe.Ich schwöre, wir sind auf Zehenspitzen rausgegangen....und der ganze Garten ist voller frischer Tapserchen. Wer tigert hier rum????
Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
Verfasst: 15. Jan 2010, 20:08
von Barbarea vulgaris †
Wir haben unser Kellerkind gerade schlafengelegt

Er bekam noch eine molligwarme, kuschelige Decke und hat sich da sofort eine Art Häuschen gebaut. Dann spazierte er zum Essen, nahm noch ein Häppchen und raste mit fliegenden Beinchen wieder in seine Kuschelburg zurück...Wir sind gespannt, wielange er unten bleiben möchte.... ::)Und ich hoffe jetzt, dass mein Mann nicht erneut die ganze Meute ansteckt...Er hat schon wieder einen derartigen Schnupfen - wenn er niest fällt man fast in Ohnmacht. Gut, dass wir keine Platten an der Decke haben...

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
Verfasst: 16. Jan 2010, 10:29
von schalotte
Klickern? Der ist so strahleigensinnig und terrorisiert hier den Haushaltgenau deswegen, irisfool,der ist doch geistig unterfordert. 8)Und wenn ihr das draufhabt, terrorisiert er Euch, damit wieder geklickert wird ;)Gegen den Killerinstinkt hilft aber gar nix,zu dem Lied kann ich auch mehrere Strophen anfügen. :PGrüsseschalotte
edit irgendwas hab ich falsch gemacht mit dem Zitat