News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011 (Gelesen 228793 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19089
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011

partisanengärtner » Antwort #1065 am:

Heute sollte es noch viel schöner sein. Leider hat da jemand versucht einen Ableger zu machen. Wenn er den Topf gestohlen hätte wär das nicht so schlimm. So hat er nur alle Blätter und Blüten vom Großteil der Knolle entfernt. Die Knolle ist noch drin, aber ob sie überlebt?Ich habe nicht kontrolliert ob die restlichen Blüten noch Kontakt haben mit der Knolle. Auf der Oberseite sind keine Abgänge mehr. Vielleicht seitlich.
Dateianhänge
Diebe1.jpg
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Venga
Beiträge: 1351
Registriert: 24. Jun 2005, 13:18
Kontaktdaten:

Schleswig-Holstein

Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011

Venga » Antwort #1066 am:

So eine Gemeinheit. BildDie Leute haben einfach keinen Respekt vor fremdem Eigentum.Schade um das schöne A. Veilchen.
LG
Venga

Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011

Ulrich » Antwort #1067 am:

Axel, das ist ja wirklich ärgerlich. >:( Ich würde mich bei diesem ärgern.
Dateianhänge
C_Cfi.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011

enaira » Antwort #1068 am:

Unglaublich, was sich manche Leute erlauben.Ich hätte vermutlich geheult!Meine Eltern hatten vor dem Mehrfamilienhaus vor vielen Jahren einen großen weißen Oleander stehen. Da fuhr nachts ein Transporter vor - und weg war der Oleander... >:( :'(
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19089
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011

partisanengärtner » Antwort #1069 am:

Mein Garten ist voll mit Cyclamen. Die meisten sogar bequem im Topf.Da fehlt schon mal was. Aber das kann ich auch verschenkt und dann vergessen haben. ::) Von Staudos dunklen coum zum Beispiel habe ich reichlich weggegeben. Jetzt muß ich erst wieder vermehren. Aber wenn man soviel gleiche hat fällt ein Töpfchen nicht auf. Jetzt habe ich schon Bedenken, das da auch noch andere Sachen wegkommen.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011

Barbarea vulgaris † » Antwort #1070 am:

AXEL, sowas finde ich so link! Man kanan doch fragen, ob man ein paar Sämlinge haben kann.Einfach rausreissen >:(
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
raiSCH
Beiträge: 7338
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011

raiSCH » Antwort #1071 am:

Man kann die kriminelle Energie von sogenannten Liebhabern nur unterschätzen. Bei mir wurden sogar schon Clematisse und Strauchpfingstrosen ausgegraben, wenn ich nicht da war.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35551
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011

Staudo » Antwort #1072 am:

Manchmal sind es nicht mal Liebhaber, sondern ältere Damen, die sparen wollen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19089
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011

partisanengärtner » Antwort #1073 am:

Die hätte mich nur fragen sollen, dann hätte sie auch was davon gehabt, inklusive Pflegeanleitung.Ich schau mir die Pflanzen auch gern bei anderen an.Den abgerissenen kleinen Blättern nach waren vielleicht auch ein paar Sämlinge dabei. Sonst war das nur ein Schuß in den Ofen.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011

enaira » Antwort #1074 am:

Manchmal sind es nicht mal Liebhaber, sondern ältere Damen, die sparen wollen.
Im BuGa-Jahr fielen in Koblenz in den Deko-Pflanzkübeln in der Innenstadt auch immer wieder Lücken auf. Da hatten sich ganz offensichtlich Leute ihre Balkonbepflanzung zusammengesucht >:( :(
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011

lubuli » Antwort #1075 am:

oh, das ist so ein frustrierendes gefühl. aber leider scheinen immer öfter "kenner" unterwegs zu sein. mir sind im ehemaligen zweitgarten auch mal einige "teuerpflanzen" entwendet worden.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
Stick
Beiträge: 924
Registriert: 29. Nov 2004, 15:57

Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011

Stick » Antwort #1076 am:

Ein ca 5 qm grosser Teppich aus C. coum. Wird jedes Jahr schöner.
Dateianhänge
C.coum_Teppich._1.JPG
C.coum_Teppich._1.JPG (71.33 KiB) 63 mal betrachtet
GSt
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011

enaira » Antwort #1077 am:

Ein ca 5 qm grosser Teppich aus C. coum. Wird jedes Jahr schöner.
Wunderschön!!!Kommt es mir nur so vor, oder sind die Blüten besonders groß?
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35551
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011

Staudo » Antwort #1078 am:

Wunderschön!!!
Ja. :D
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Stick
Beiträge: 924
Registriert: 29. Nov 2004, 15:57

Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011

Stick » Antwort #1079 am:

Ich würde sagen sie sind normal gross. Hier noch eine einzel Pflanze.
Dateianhänge
Cyclamen_coum_111.02.2014.JPG
GSt
Antworten