News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Strauchpfingstrosen (Gelesen 693964 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
raiSCH
Beiträge: 7391
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Strauchpfingstrosen

raiSCH » Antwort #1065 am:

Das attaktive Laub der Saunders-Züchtung 'Brocade':
Dateianhänge
P._Brocade-_Laub.jpg
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28473
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Strauchpfingstrosen

Mediterraneus » Antwort #1066 am:

Brocade kenn ich gar nicht. Blütenfarbe? Gelb?
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
raiSCH
Beiträge: 7391
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Strauchpfingstrosen

raiSCH » Antwort #1067 am:

Brocade kenn ich gar nicht. Blütenfarbe? Gelb?
Ja, helles Zitronengelb - im Kontrast zu den braun überhauchten Blättern fantastisch!
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Strauchpfingstrosen

enaira » Antwort #1068 am:

Diese hat vielleicht nicht ganz so schönes Laub wie Brocade, gefällt mir aber auch sehr gut: Souvenir de Lothar Parlasca, gekauft 2009 auf dem Kiekeberg. In diesem Jahr hat sie auch einen dritten Bodentrieb bekommen und insgesamt 15 Blüten. Die weiße Rockii aus dem gleichen Jahr ist allerdings insgesamt mindestens 5mal so groß (was die Anzahl der Triebe angeht).
Dateianhänge
Paeonia-Souvenir_de_Lothar_Parlasca.2013-1a.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28473
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Strauchpfingstrosen

Mediterraneus » Antwort #1069 am:

Sehr hübsch :DHier mal ein paar Habitusse von vorhin. Links eine gefüllte Rockii aus China und rechts die Minzensahne.
Dateianhänge
18.05.13_002.jpg
(90.79 KiB) 123-mal heruntergeladen
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28473
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Strauchpfingstrosen

Mediterraneus » Antwort #1070 am:

Die gefüllte Rockii aus China. Erste offene Blüte, betörender schwerer Duft
Dateianhänge
18.05.13_003.jpg
(53.07 KiB) 120-mal heruntergeladen
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Strauchpfingstrosen

Dicentra » Antwort #1071 am:

Hach, ich freu mich grad wie Bolle. Habt ihr natürlich schon tausendmal gesehen, aber es geht nichts über die ersten Blüten des ersten selbst aufgezogenen Sämlings :D.
Dateianhänge
paeonia_delavayi_2013-05-17_229.jpg
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Strauchpfingstrosen

pearl » Antwort #1072 am:

oh ha! Das ist ja echt ein starkes Stück! :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Strauchpfingstrosen

Dicentra » Antwort #1073 am:

Und sie duftet köstlich. Da es nur ein Stengel ist völlig aufrecht.
Axel, das ist ja eine schöne Überraschung. Einfach klasse, diese schneeweiße zarte Blüte.Jetzt hab ich ein Bild vor Augen, wie Du genießerisch den Duft der Blüte aufnimmst ;).LG Dicentra
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Galanthus
Beiträge: 857
Registriert: 6. Jan 2008, 21:02
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Strauchpfingstrosen

Galanthus » Antwort #1074 am:

Nach Jahren des Wartens blüht hier an ziemlich ungünstiger Stelle im Schatten von Sträuchern und im Giersch 'Godaishu'. Zum Vergleich 'Feng Dan Bai', genau gleichzeitig blühend, mit seiner roten, die Karpelle umhüllenden Scheide.Paeonia suffruticosa 'Godaishu'Paeonia ostii 'Feng Dan Bai' 18.5.2013
raiSCH
Beiträge: 7391
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Strauchpfingstrosen

raiSCH » Antwort #1075 am:

Eine französische Rockii-Hybride:
Dateianhänge
Pa776onie__Mme_Marie_The769rese_Hermand.jpg
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Strauchpfingstrosen

enaira » Antwort #1076 am:

Hach, ich freu mich grad wie Bolle. Habt ihr natürlich schon tausendmal gesehen, aber es geht nichts über die ersten Blüten des ersten selbst aufgezogenen Sämlings :D.
Toll, Dicentra. Wie kommt man denn zu so herrlichen Sämlingen??? *Sabber*
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19096
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Strauchpfingstrosen

partisanengärtner » Antwort #1077 am:

Wunderschön Dicentra. Das rot glüht förmlich. Ich hatte auch einige delavaii im alten Garten, aber so eine Farbe nie. Alle waren irgendwo zwischen orange und gelb. verwaschene Farben. Von so einer wie Deine habe ich vergeblich geträumt. :D :D :D :D :DIch freu mich für Dich als hätt ich die selber gezogen.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28473
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Strauchpfingstrosen

Mediterraneus » Antwort #1078 am:

Sehr hübsch, die dunkelrote.Dunkelrote P. delavayii scheinen wohl seltener zu sein, als die rostigen. Mir gefallen sie vor allem, wenn sie durcheinander gemischt stehen.Hier meine P. delavayii, betäubender Duft übrigens, Parfüm pur!
Dateianhänge
Pfingstsonntag_2013_009.jpg
(46.48 KiB) 111-mal heruntergeladen
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28473
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Strauchpfingstrosen

Mediterraneus » Antwort #1079 am:

Ein richtig dichter Busch, man kann die schwarzen Knospen nur erahnen
Dateianhänge
Pfingstsonntag_2013_010.jpg
(80.68 KiB) 112-mal heruntergeladen
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Antworten