News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was habt Ihr heute geerntet? 2012 (Gelesen 169389 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Euphrasia
Beiträge: 267
Registriert: 18. Okt 2012, 21:38

Re:Was habt Ihr heute geerntet? 2012

Euphrasia » Antwort #1065 am:

@euphrasia: du kannst den topinambur noch so lange ernten, wie es der noch nicht gefrorene boden zulaesst.bei den blueten solltest du dir keine sorgen machen. ich habe noch nie gehoert, dass ein ausbrechen notwendig ist.
@wandersmann: Ich wollte deutlich machen, dass ich gestern meine Topinambur-Saison eroffnet habe. Blüten habe ich auch noch nie ausgeknipst, aber eigentlich mit der Ernte immer gewartet bis er ausgeblüht war. (So wie bei Kartoffeln.) Ob das richtig ist, weiß ich nicht. Ab wann kann/ soll man ernten? ??? Ich höre auf zu ernten, wenn im Mai die Knollen auszutreiben beginnen.
Eine Brille ist der Sieg der Neugier über die Eitelkeit. (Robert Lembke)
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Was habt Ihr heute geerntet? 2012

Natura » Antwort #1066 am:

Wir ernten auch wenn sie verblüht haben und dürr werden.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
sunrise

Re:Was habt Ihr heute geerntet? 2012

sunrise » Antwort #1067 am:

Ich habe dieses Jahr eine Topinambur gesetzt,ob ich da schon was ernten kann?Schön groß war si und geblüht hat sie auch
Lehm

Re:Was habt Ihr heute geerntet? 2012

Lehm » Antwort #1068 am:

Ich denke schon. Grabe doch mal vorsichtig.
sunrise

Re:Was habt Ihr heute geerntet? 2012

sunrise » Antwort #1069 am:

Ich denke schon. Grabe doch mal vorsichtig.
Ich habe gerade etwas drum rum gegraben und siehe da,4 schöne Knollen waren dran.Wachsen die im Winter weiter,oder machen die Knollen Winterruhe?
Lehm

Re:Was habt Ihr heute geerntet? 2012

Lehm » Antwort #1070 am:

Solange der Boden nicht tief gefroren ist, werden die noch etwas grösser. Im März kann man auch noch ernten, aber gegen Ende beginnen die Knollen Triebe zu schieben, da wird der Geschmack dann krautig.
sunrise

Re:Was habt Ihr heute geerntet? 2012

sunrise » Antwort #1071 am:

Solange der Boden nicht tief gefroren ist, werden die noch etwas grösser. Im März kann man auch noch ernten, aber gegen Ende beginnen die Knollen Triebe zu schieben, da wird der Geschmack dann krautig.
Danke für die Antwort.Dann werde ich wohl nicht mehr nach Knollen suchen,sondern sie einfach erstmal wachsen lassen.Dann habe ich nächstes Jahr umso mehr ;)
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Was habt Ihr heute geerntet? 2012

Christina » Antwort #1072 am:

Heute habe ich Radicchio, Feldsalat und Knollenfenchel fürs Abendessen geerntet.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Was habt Ihr heute geerntet? 2012

Knusperhäuschen » Antwort #1073 am:

Ich hab die letzten Möhren, etwas Selleriegrün, Porree, Petersilie und Rockenbollen für den heutigen Rindfleischeintopf reingeholt. Liebstöckel hat sich für dieses Jahr leider schon verabschiedet.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Was habt Ihr heute geerntet? 2012

Natura » Antwort #1074 am:

Ich habe gestern die Wurzel einer Kap-Geranie, Umckaloabo, geerntet.
Dateianhänge
Umckaloabo.jpg
Umckaloabo.jpg (21.24 KiB) 122 mal betrachtet
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Was habt Ihr heute geerntet? 2012

Natura » Antwort #1075 am:

Heute gab es den ersten Endiviensalat, etwas Feldsalat, Rettiche, Radieschen und Möhren, Erdmandeln, einige Oca, Oxalis triangularis und O. deppei. Auch einige grüne Tomaten habe ich von den erfrorenen Stöcken abgemacht, es waren sogar welche dabei, die noch Farbe bekommen hatten.
Dateianhänge
Novemberallerlei.jpg
Novemberallerlei.jpg (38.47 KiB) 113 mal betrachtet
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Was habt Ihr heute geerntet? 2012

July » Antwort #1076 am:

Schöne Ernte Natura :)!Was machst Du mit den Kap-Geranienwurzeln?LG von July
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35550
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Was habt Ihr heute geerntet? 2012

Staudo » Antwort #1077 am:

Pastinaken, Möhren, Rosenkohl, Porree, Sellerie. Wir erwarten Besuch.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Was habt Ihr heute geerntet? 2012

Natura » Antwort #1078 am:

Ich muss mich korrigieren: sie heißt Kap-Pelargonie. Die Wurzel steht derzeit im Verdacht die Leber zu schädigen, das muss aber noch überprüft werden. Ich werde jeweils ein kleines Stückchen in den Mischtee geben.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Was habt Ihr heute geerntet? 2012

Christina » Antwort #1079 am:

Ich muss mich korrigieren: sie heißt Kap-Pelargonie. Die Wurzel steht derzeit im Verdacht die Leber zu schädigen, das muss aber noch überprüft werden. Ich werde jeweils ein kleines Stückchen in den Mischtee geben.
Ich bekomme von Umckaloabo Petechien. Insofern sollte man damit schon etwas vorsichtig sein. Heute hab ich einen Chinakohl geerntet.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Antworten