Seite 72 von 95
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Verfasst: 12. Jul 2013, 16:23
von Staudo
Die gefüllte Weiße, Campanula trachelium 'Alba Plena' ist da sehr viel gesitteter, sie wartet brav darauf das man sie teilt, ohne diese Behandlung gibt es auch keine Vermehrung
Willst Du fertile weiße, gefüllte Pflanzen haben? Ich mag diese Glockenblume sehr. Sie wirkt so fröhlich.
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Verfasst: 12. Jul 2013, 22:23
von Dunkleborus
Als Pest würde ich C. rapunculoides bezeichnen. C. trachelium ist höchstens ein leichter Schnupfen.
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Verfasst: 12. Jul 2013, 22:29
von Danilo
Als Pest würde ich C. rapunculoides bezeichnen. C. trachelium ist höchstens ein leichter Schnupfen.
Genau. Würde sich erstere wenigstens Mühe geben, bis zum Abblühen gesundes Blattwerk vorzuweisen. Aber nein, die Blütenstände sind nicht mal zur Hälfte offen, da ist der Rest der Pflanze schon mit dem kränklichgelben Einziehen beschäftigt.

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Verfasst: 12. Jul 2013, 22:35
von Venga
...Aber nein, die Blütenstände sind nicht mal zur Hälfte offen, da ist der Rest der Pflanze schon mit dem kränklichgelben Einziehen beschäftigt.

... und sie bildet Pfahlwurzeln, dick wie Karotten und lang wie Schwarzwurzeln. :PIch musste die mal aus einem Beet roden. 2 Spatenstich tief waren die Wurzeln noch nicht zu Ende und jeder Fitzel treibt fröhlich wieder aus.
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Verfasst: 12. Jul 2013, 22:52
von Danilo
... und sie bildet Pfahlwurzeln, dick wie Karotten und lang wie Schwarzwurzeln.

Und das bevorzugt in altem Granitkopfsteinpflaster - ich könnte inzwischen die Einfahrt öfter mähen als den Rasen.

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Verfasst: 13. Jul 2013, 09:26
von oile
Um die loszuwerden, müsste ich den ganzen Garten räumen.
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Verfasst: 13. Jul 2013, 13:10
von partisanengärtner
Ich habe sie von Dir bekommen. War ein winziges Fitzelchen in einem von Dir schon sehr gründlich gesäuberten weißen Phlox. Ich habe es extra in einen Topf gesetzt.Überall wo ich den hinstellte hatte, wächst die jetzt. Ich liebe sie noch immer. Nach der Blüte wird sie halt ein paar mal ausgerissen und die nächste Blüte ist dann nicht wesentlich üppiger. In einem kleinen Schrebergarten durchaus beherrschbar (hoffe ich)

.
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Verfasst: 13. Jul 2013, 22:50
von Dunkleborus
Vor zehn Jahren habe ich ein Beet geroundupt, neu bepflanzt und seither immer gründlich gejätet.Da waren ein paar Quadratmeter Cr drin.Es gibt immer noch Stellen, wo ich jedes Jahr ein paar Mal Austriebe rausreissen oder ausbuddeln muss.
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Verfasst: 13. Jul 2013, 22:52
von oile
Überall wo ich den hinstellte hatte, wächst die jetzt. Ich liebe sie noch immer.

:oDas gäbe mir sehr zu denken. Bei bekommt sie immer kurz vor der Blüte Rost. Das sieht doof aus, stört sie aber nicht.
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Verfasst: 13. Jul 2013, 23:33
von partisanengärtner
Ich wußte gar nicht das die dafür anfällig ist. Meine sehen aus wie gemalt. Richtige dichte, doch zarte Horste voll mit makellosen Blüten und auch das Laub hat nicht mal eine Laus die drüber laufen könnte, heuer.Im Katalog hätte ich das für einen Fake gehalten.Schönere Campanula als diese heuer hatte ich noch nie.Vermutlich mutieren sie nächstes Jahr

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Verfasst: 14. Jul 2013, 21:28
von Tini000
Ich habe dieses Ziergras von meiner Mutter geschenkt bekommen. Leider hat sie sich den Namen nicht gemerkt. Jetzt weiß ich nicht, wo ich es im Garten einpflanzen soll. Laut Verkäuferin ist es winterhart. Kennt es jemand von euch?
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Verfasst: 14. Jul 2013, 21:29
von Tini000
Hier noch ein Ganzkörperfoto. Hoffentlich kann man noch etwas erkennen.
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Verfasst: 14. Jul 2013, 21:42
von Daniel - reloaded
Das ist Rhynchospora colorata, möglicherweise die "Sorte" 'Sternentänzer'. Kientzler kam damit dieses Jahr auf den Markt und nun wird da Ding recht inflationär überall angeboten.Deutscher Name laut Katalog: Stern-Sumpfgras. Lange haltbar und feuchtigkeitsliebend, aber nicht winterhart.Liebe Grüße,Daniel
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Verfasst: 14. Jul 2013, 22:19
von Tini000
Danke für die schnelle Antwort. Das ist jetzt aber blöd: 1. Ich habe keine einzige feuchte Stelle im Garten und 2. dass es nicht winterhart ist (wobei die Verkäuferin ja extra erwähnt hat, dass es winterhart ist, sich aber über eine Reisigabdeckung freut).
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Verfasst: 14. Jul 2013, 22:25
von Daniel - reloaded
Naja, da die Pflanze ja eher als Kübelpflanze oder Topfpflanze konzipiert ist, ist das mit der feuchten Stelle ja kein Problem.

Auf die Winterhärte mit Abdeckung würde ich mich nicht verlassen wollen...