News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Zur Zeitschrift "Gartenpraxis" (Gelesen 431763 mal)

Bücher rund um den Garten - Bestimmungsbücher, Fachbücher, Neuerscheinungen, Klassiker ...

Moderatoren: kolbe, Nina

Antworten
zwerggarten

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"

zwerggarten » Antwort #1065 am:

ja, das ist sicher auch besser so. :-\
maculatum
Beiträge: 466
Registriert: 1. Feb 2012, 19:30
Kontaktdaten:

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"

maculatum » Antwort #1066 am:

Bin ich zu leichtgläubig, wenn ich unterstelle, dass der Ulmer-Verlag die Prämien so kalkuliert, dass der Gewinn durch die durchschnittlich zu erwartende Vertragslaufzeit höher ist als die Kosten für die Prämien?Ich habe damals "nur" zwei Gratishefte bekommen. Andere Leute bekommen heute zusätzlich einen Einkaufsgutschein. Es sei ihnen gegönnt. Habe ich dadurch einen Schaden erlitten? Ich kann keinen erkennen.
Waldrand, Nordhang, vierhundert Meter:
Hier blüht alles drei Wochen später.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28294
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"

Mediterraneus » Antwort #1067 am:

Es sei ihnen gegönnt.Der Bezugspreis lag im Sept 2005 bei 8 Euro.Jetzt bei 9,50. Die Kosten sind halt gestiegen. Warum auch immer.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"

Gartenlady » Antwort #1068 am:

Printmedien müssen unbedingt unterstützt werden, ich will nicht mit einem elektronischen Dingens ins Bett gehen ::) Das Abonnement für unsere regionale Tageszeitung mussten wir abbestellen, weil es nur noch ein Zombie war, ich hoffe, dass es der Überregionalen nicht auch so ergeht.
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"

Katrin » Antwort #1069 am:

Vor zwei Tagen hatte ich die abonnierte Version der Maiausgabe noch nicht erhalten ::)
Ach, das ist komisch. Ich bekomme die Gardens Illustrated immer ca. am letzten des vorigen Monats, also durchschnittlich 2 Wochen vor der GP. Das ist an sich ärgerlich, aber so kriege ich alle zwei Wochen was zum Lesen ;) .
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
Zuccalmaglio
Beiträge: 2831
Registriert: 27. Jan 2005, 19:55

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"

Zuccalmaglio » Antwort #1070 am:

#1058ich möchte Thomas insoweit widersprechen und gleichzeitig ergänzen, als das Obst & Garten auch eine anspruchsvolle Zeitschrift für Gartenthemen ist. Auch wenn sie natürlich "anders" als die Gartenpraxis ist.
Tschöh mit ö
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28294
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"

Mediterraneus » Antwort #1071 am:

wie funzt das nochmal mit dem Online-Anmelden bei der Gartenpraxis, damit man aus dem Archiv die Artikel lesen kann?Welche Nr. brauch ich da? Ist das die, die auf dem Adressaufkleber des Heftes steht?
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"

riesenweib » Antwort #1072 am:

soweit ich mich erinnere, ja.
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
sarastro

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"

sarastro » Antwort #1073 am:

Ich werde meine streng moralische Haltung bei anderen Gelegenheiten erproben, nicht gerade bei der GP. 8)
Das ist wohl der einzig wahre Satz der letzten Seiten. Lockangebote gibt es wohl zuhauf, nur existieren darüber hinaus auch noch "Dankeschön in Form von...". Sich darüber das Maul zu verreißen, ist es das wirklich wert?
Isatis blau
Beiträge: 2313
Registriert: 21. Jan 2012, 19:42

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"

Isatis blau » Antwort #1074 am:

Die Gartenpraxis kam genau richtig zum Regenwetter. Der Artikel über die Sonnenröschen ist klasse.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28294
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"

Mediterraneus » Antwort #1075 am:

Diesmal hat mir alles sehr zugesagt. Der Sonnenröschenartikel (ich brauche Sonnenröschen!), Brizer Garten, Herbstsalate, Beth Chatto und für mich der "Heimatliche Lokalteil" mit der Unterfränkischen Steppe und Klaus Körber (der sein Clemaddisvortrach schon im Schlaf rückwärts kann ;D )
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28294
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"

Mediterraneus » Antwort #1076 am:

Die Kolumne auf der letzten Seite vom "Stauden-Stalin".."...Keanu-Johannes hat sich auf der Walldorfschule beim Tanzen seines Namens beim Bindestrich den Fuß verstaucht...." Köstlich ;D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Günther

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"

Günther » Antwort #1077 am:

Vielleicht hätt er in eine Waldorfschule gehen sollen 8)
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28294
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"

Mediterraneus » Antwort #1078 am:

Vielleicht hätt er in eine Waldorfschule gehen sollen 8)
Bei dieser Schule ist es wurscht, wie mans schreibt
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35548
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"

Staudo » Antwort #1079 am:

Der Artikel über die Paeoniengärtnerei Giessler hat mich schwer beeindruckt. Weiß jemand, ob die Gärtnerei durch die Überschwemmungen in Groß Rosenburg betroffen ist?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Antworten