News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Kürbis und Zucchini (Gelesen 328796 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
kasi †
Beiträge: 2328
Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
Kontaktdaten:

ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center

Re: Kürbis und Zucchini

kasi † » Antwort #1065 am:

Anzuchtserde :)
Ich nehme immer meine Komposterde für alles was wachsen soll. Funktioniert prima. Sollte ich nach Bln kommen bringe ich welche für Gänselieschen mit. Für die anderen zum Gucken ( aber vielleicht gibt sie einen Fingerhut voll ab ).
kilofoxtrott
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Kürbis und Zucchini

Bienchen99 » Antwort #1066 am:

Kompost ist gut, nehm ich nur nicht gern mit ins Haus. Wenn ich sie im Gewächshaus anziehe, dann geht auch Kompost
Rieke
Beiträge: 4068
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Kürbis und Zucchini

Rieke » Antwort #1067 am:

jaaa, ich hab den schon gehabt und der ist hier quer durch sämtliche Büsche gewachsen ;D
Da wollte ich noch mal nachfragen: hattest du den Valenciano von Dreschflegel oder von KCB? KCB hat da eine F1-Sorte mit 4-5 kg Fruchtgewicht, Dreschflegel mit 2-3 kg Fruchtgewicht, keine F1-Sorte.
Chlorophyllsüchtig
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Kürbis und Zucchini

Bienchen99 » Antwort #1068 am:

Da fragst du mich was ???Ich hab bei beiden schon bestellt, aber wo der jetzt her kam, das weiß ich nicht mehr
Rieke
Beiträge: 4068
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Kürbis und Zucchini

Rieke » Antwort #1069 am:

Schade, daß du das nicht mehr weißt. Dreschflegel sagt nicht, wie stark ihre Sorte rankt. Von der Fruchtgröße her würde ich die vorziehen, aber sonst hat KCB schon die interessanteren Sorten, z.B. einen Butternut, der widerstandsfähig gegen Mehltau ist.Beim gugeln habe ich eine französische Kürbis-Seite entdeckt, da gibt es zu sehr vielen Sorten Bilder der Früchte, einen Querschnitt durch die Früchte, von den Blüten und den Blättern: cucurbitophile.fr
Chlorophyllsüchtig
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Kürbis und Zucchini

Bienchen99 » Antwort #1070 am:

ne, weiß ich nicht mehr :-\aber die französische Seite ist klasse :D
Benutzeravatar
M
Beiträge: 1658
Registriert: 28. Jan 2006, 11:27

Re: Kürbis und Zucchini

M » Antwort #1071 am:

Hallo Zusammen,was machen bei euch dieses Jahr die Kürbisse ?Ich hab letztes jahr in der Schweiz bestellt.Leider etwas spät so mussten die Samen teilweise bis dieses Jahr wartenUnd jetzt kommt wenig bis nix ::)Haltbar bis 2017 solche Probleme hatte ich noch nie Hat jemand Lust es unter anderen Bedingungen zu probieren ?LG
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re: Kürbis und Zucchini

Christina » Antwort #1072 am:

das ist wirklich scahde, M. Kürbissamen sind doch eigentlich sehr lange haltbar.Ich habe eine ganz andere Frage: ich habe zum eersten Mal einen Pattison vorgezogen, nachdem ich im letzten Jahr einen kleinen gelben gekostet hatte, wollte ich ihn unbedingt. Rankt er wie ein kürbis, und wieviel Platz barucht er? Oder wächst er eher hostig wie eine Zucchini?
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
erhama

Re: Kürbis und Zucchini

erhama » Antwort #1073 am:

Meine Kürbisse sind gut gekeimt, teilweise auch Saatgut von 2014. Bedingung fürs Keimen: schön warm halten, feucht - aber nicht nass - ich habe die Töpfe zum Vorkeimen in eine dünne Plastikschale gestellt und dann direkt auf den lauwarmen Heizkörper.Jetzt sind schon alle Kürbispflanzen im Beet.Ich habe 3 Pflanzen Blue Banana, 4 Pflanzen "Halloween" und 4 Pflanzen einer Kreuzung, in der irgendwie auch Pinkn Jumbo BAnana drin ist, aber die Früchte sind rund und nicht so riesig, sondern kompatibel für einen 2-Personen-Haushalt.Wir essen übrigens immer noch am letzten Kürbis des Vorjahres.
Benutzeravatar
M
Beiträge: 1658
Registriert: 28. Jan 2006, 11:27

Re: Kürbis und Zucchini

M » Antwort #1074 am:

Hallo Christina,ich glaube es heisst semirankend Nicht so ausufern aber auch nicht fix wie die meisten Zucchini.Einen knappen Quadratmeter wenns gut läuft etwa .Ich habe eine beheizte Anzuchtbox bereits das Substrat von A... auf Compo gewechselt und einen nächsten Versuch in den neuen Gewächshäusern bei den Tomaten gestartet.Eigenes Saatgut und das russische kam problemlos .Eigenes 100 % russisches 80% aber kann noch Nachzügler geben.Es sind tolle Sorten aber auch ein stolzer Preis, daher fuchst es mich gerade. Kürbisse von 2015 haben wir auch noch ::) :PAber alle Jahre wieder ,...Erhama Du bist mutig nächste Woche sind hier 3 Grad gemeldet die Eisheiligen kommen. :-\
erhama

Re: Kürbis und Zucchini

erhama » Antwort #1075 am:

Sooo kalt solls hier nicht werden. Im Notfall bekommen sie was übergestülpt, Eimer oder was anderes, und Luftpolsterfolie. Die waren schon so groß, ich hätte sie bald nicht mehr heil aus der Wohnung in den Garten transportieren können.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Kürbis und Zucchini

Bienchen99 » Antwort #1076 am:

Heißt der Thread sonst nicht üblicherweise Kürbis und Zucchini 2016?Nun egal, war nur so eine Anmerkung.Das ist übrigens echt blöd, das die nicht keimen wollen! Hast mal nach gegraben und dir den Kürbiskern angeschaut? Wenn die noch ganz fest sind, dann keimen die bestimmt noch. Wenns matschig ist, dann....ABer dann weißt du es wenigstens und kannst noch nachlegen
Benutzeravatar
M
Beiträge: 1658
Registriert: 28. Jan 2006, 11:27

Re: Kürbis und Zucchini

M » Antwort #1077 am:

Soll ich's ändern ?Bei Show King hab ich nachgesehen der Kern ist da aber keimt nicht :-\Ich hab noch einen verkreuzten one too many von Dir soll ich den als Kontrolle säen ;DAber nicht mehr vor den Durchgang ggg ;D ;D Dieses Jahr sollte es als weisser Full Moon werden , wenn er den kommt.Ich mag immer verschiedene Farben dann ists nicht so eintönig
Benutzeravatar
kudzu
Beiträge: 2420
Registriert: 16. Dez 2013, 15:40

Re: Kürbis und Zucchini

kudzu » Antwort #1078 am:

Bedingung fürs Keimen: schön warm halten, feucht - aber nicht nass - ich habe die Töpfe zum Vorkeimen in eine dünne Plastikschale gestellt und dann direkt auf den lauwarmen Heizkörper.
hoerst mich wiehern?die ganzen bloeden gehaetschelten Dinger haben gekraenkelt, ein Teil ist verstorben, ein Teil schaut anaemisch ausdie Samen, die ich nach der Schlachtung meines letzten Butternut Anfang Maerz gnadenlos draussen im alten Kuerbisbeet beerdigt hab,sind nicht nur gekeimt sondern trotz Frost und jetzt Trockenheit staemmig, doppel so gross wie die vorgezogenen und strotzen vor Gesundheit
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Kürbis und Zucchini

Bienchen99 » Antwort #1079 am:

Soll ich's ändern ?Bei Show King hab ich nachgesehen der Kern ist da aber keimt nicht :-\Ich hab noch einen verkreuzten one too many von Dir soll ich den als Kontrolle säen ;DAber nicht mehr vor den Durchgang ggg ;D ;D Dieses Jahr sollte es als weisser Full Moon werden , wenn er den kommt.Ich mag immer verschiedene Farben dann ists nicht so eintönig
Kannst du machen, ist aber glaub ich nicht so wichtig. Wir schreiben einfach auch die Zucchinifragen/Antworten hier mit rein ;D. Wäre nur für die Suchenden evtl. leichter zu finden.Ich mag es auch, wenn man verschiedene Kürbissen hat. Sieht einfach toll aus. Du hast noch einen One too many? Mich würd interessieren, was dabei wohl raus kommt ;DWenn der Kern noch da ist und fest, dann kommt der bestimmt noch. Braucht halt etwas länger. Ansonsten wäre er matsch
Antworten