Seite 72 von 179
Re:Auffallende Gehölze
Verfasst: 29. Mai 2014, 11:52
von tarokaja
Happy Onion, die Tessiner Winter sind (bis auf den letzten) normalerweise recht niederschlagsarm - also hoffe ich mal. Danke für den Hinweis, denn dann kann ich die junge Pflanze dementsprechend draussen schützen.Sonst mach ich notfalls einen 2. Versuch direkt am Haus, da kommt kein Regen oder Schnee hin im Winter.
Re:Auffallende Gehölze
Verfasst: 29. Mai 2014, 11:56
von fars
Hab grad mal nach der Winterhärte gesucht - naja, in Chile hat's halt auch wärmere Gegenden.

Aber bei WH 9a (-6.6°) würde ich das direkt am Haus hier glatt ausprobieren...
In Südengland ist sie winterhart. Dort habe ich sie auch entdeckt. Vor vielen Jahren habe ich es dann im eigenen Garten versucht, was allerdings nach dem ersten kräftigen Winter fehlschlug. Diese hier halte ich im Topf und überwintere sie im geheizten Gewächshaus.Kleiner Wehrmutstropfen: Sie benötigt eine längere Einwachszeit oder eine gewisse Größe, bis sie blüht. Im Topf waren es 2 oder sogar 3 Jahre.
Re:Auffallende Gehölze
Verfasst: 29. Mai 2014, 12:02
von tarokaja
Wenn sie in Südengland winterhart ist, sollte sie es hier eigentlich auch sein.Vermutlich ist das grössere Problem, eine Bezugsquelle zu finden.Hast du sie als Jungpflanze aus England mitgebracht oder aus Samen gezogen?
Kleiner Wehrmutstropfen: Sie benötigt eine längere Einwachszeit oder eine gewisse Größe, bis sie blüht. Im Topf waren es 2 oder sogar 3 Jahre.
Och, manche Magnolien brauchen das auch oder Wisterien oder Kameliensämlingen... bei solcher exzellenten Schönheit wie der Philesia magellanica würde mich das nicht weiter beeindrucken.
Re:Auffallende Gehölze
Verfasst: 29. Mai 2014, 12:46
von enigma
Das ist ja eine unglaublich schöne Pflanze. Die Blüten sehen aus wie die von Lapageria . Sind die beiden verwandt?
Die lassen sich sogar kreuzen. Siehe hier:
http://forum.garten-pur.de/Glashaus-21/ ... 0A.htmSehr schöne Pflanze, fars!Verblüffend, dass die im Winter keine Nässe mag. In ihrer Heimat kann es im Winter so was von nass werden.
Re:Auffallende Gehölze
Verfasst: 29. Mai 2014, 12:55
von lerchenzorn
Das mit der Nässe meint HappyOnion, glaube ich, zu Carpenteria.
Re:Auffallende Gehölze
Verfasst: 29. Mai 2014, 13:06
von fars
P.m. steht in Chile sogar in sehr feuchten Niederungen. Im Alerce Costero Park wuchsen ein paar Sträuchlein recht versteckt im Unterholz und sahen erbarmungswürdig aus. So jämmerlich, dass sie selbst für den Fremdenführer neu waren.Ich glaube, dass sie ganz ähnlich wie Rhododendren gehalten werden müssen: Saures Substrat und ausreichend Feuchtigkeit, aber recht viel Sonne. Dann bilden sich auch viel Blütenknospen aus. So halte ich sie.Die Beschaffung ist nicht so leicht. Am ehesten bei Cox, Perth?
Re:Auffallende Gehölze
Verfasst: 29. Mai 2014, 22:38
von Janis
Insbesondere für schattigere Bereiche gefällt mit der Physocarpus Dart's Gold mit seiner Leuchtkraft wirklich gut.Hier hat er ein Dach aus Holunderblüten.

Besonders attraktiv aus der Nähe betrachtet

Re:Auffallende Gehölze
Verfasst: 30. Mai 2014, 08:08
von enigma
Das mit der Nässe meint HappyOnion, glaube ich, zu Carpenteria.
Danke für den Hinweis!
fars hat geschrieben:P.m. steht in Chile sogar in sehr feuchten Niederungen. Im Alerce Costero Park wuchsen ein paar Sträuchlein recht versteckt im Unterholz und sahen erbarmungswürdig aus. So jämmerlich, dass sie selbst für den Fremdenführer neu waren.Ich glaube, dass sie ganz ähnlich wie Rhododendren gehalten werden müssen: Saures Substrat und ausreichend Feuchtigkeit, aber recht viel Sonne. Dann bilden sich auch viel Blütenknospen aus. So halte ich sie.Die Beschaffung ist nicht so leicht. Am ehesten bei Cox, Perth?
Glendoick in Schottland bietet sie an.Ab und an taucht Philesia auch mal bei deutschen Anbietern auf.
Re:Auffallende Gehölze
Verfasst: 2. Jun 2014, 22:21
von Ute
bei Colquhounia coccinea geht die Blüte los

Illicium henryi blüht derzeit

Re:Auffallende Gehölze
Verfasst: 2. Jun 2014, 22:28
von enigma
bei Colquhounia coccinea geht die Blüte los
Die verhält sich hierzulande eher halbstrauchig, oder?
Re:Auffallende Gehölze
Verfasst: 2. Jun 2014, 22:30
von Ute
Jepp, außer in diesem Jahr.

Ist auch gut so, wächst nämlich recht flott.

Re:Auffallende Gehölze
Verfasst: 3. Jun 2014, 18:47
von Henki
Catalpa bignonioides aurea leuchtet im Moment kräftig.

Re:Auffallende Gehölze
Verfasst: 7. Jun 2014, 20:17
von enaira
Hier ein sehr flaches Gehölz.2010 gepflanzt, in diesem Jahr die ersten Blüten.Ob der milde Winter der Auslöser war?

Re:Auffallende Gehölze
Verfasst: 8. Jun 2014, 11:25
von Querkopf
Heute Morgen aufgeblüht (und heftig umsummt)

:

Re:Auffallende Gehölze
Verfasst: 8. Jun 2014, 11:27
von Querkopf
Gerade habe ich gefühlte 10.000 kleine Vogelkirschen gejätet - nächstes Jahr werden's vermutlich gefühlte 100.000

: