Seite 72 von 629

Re: Was ist das?

Verfasst: 29. Jul 2015, 19:45
von Krokosmian
Mir fällt dazu auf den ersten Blick auch nichts besseres ein. Kann es sein, dass der Stängel am Ansatz der Blattstiele von einer häutigen Hülle umschlossen ist?Das haben die meisten Knöterichgewächse, die so genannte Ochrea, tutenartig verwachsene Nebenblätter.Stehen irgend welche Aconogonon, Bistorta oder Persicaria in der Gegend rum?
Nein, keine Hülle, was auf dem ersten Bild danach aussieht sind Seitentriebe aus den Blattachseln. Knöterich-Verwandtschaft ist da, aber nichts was danach aussieht, es wären Rhabarber, Bistorta amplexicaule und Persicaria filiformis. Fallopia gibts es meines Wissens nach auch keine in der Nähe. Eine Polygonaceae wäre aber immer noch drin, Du sagst die Hülle hätten die meisten, aber eben nicht alle?!Das Teil schafft es hoffentlich baldmöglichst zur Blüte, es wurmt mich doch ein wenig ::). Amaranth ist durchaus auch möglich, dass Laub scheint mir aber dafür nach wie vor zu starr, ich kenne ja aber wie gesagt nur die Wald- und Wiesenvertreter. Impatiens erscheint mir auch nicht komplett abwegig. @ lord waldemoor, meinst Du vielleicht ein Hexenkraut (Circaea)? Das kann recht ausbreitungsfreudig sein. Ich sah mal welches vollsonnig und ziemlich trocken stehen, es war fast so rotlaubig. Es hätte aber einen dünneren, drahtigen Stiel. Wenns das nicht ist, hast Du von der Blüte Deiner Unbekannte eventuell ein Bild?

Re: Was ist das?

Verfasst: 29. Jul 2015, 22:33
von lerchenzorn
Ich weiß nicht, ob andere Knöterichgewächse in Frage kommen. Eher nicht. Ich dachte nur, dass das Nebenblätter sein könnten.Die Amaranth-Tipps oben sind ja nicht unwahrscheinlich. Amaranthus hypochondriacus oder A. cruentus vielleicht,A. caudatus eher nicht.Schaun´wir mal, was die Blüten erzählen. 8)

Re: Was ist das?

Verfasst: 30. Jul 2015, 05:53
von Krokosmian
Ja, die Blüte die hoffentlich bald kommt, gestern hab ich mal mit der vom Großvater ererbten Lupe nachgeschaut -bisher noch nicht mal ein Blütenansatz zu sehen ::). Hat ja aber noch etwas Zeit ;).

Re: Was ist das?

Verfasst: 30. Jul 2015, 21:50
von Henki
Diese Pflanze entstammt einer Gartenplünderung. Könnte das eine Asclepias sein?

Re: Was ist das?

Verfasst: 30. Jul 2015, 21:56
von Krokosmian
Sieht wie `Ice Ballet´ oder eine andere weiße Form von A. incarnata aus.

Re: Was ist das?

Verfasst: 30. Jul 2015, 21:59
von Henki
Das scheint zu passen. :) Da bin ich aber erstaunt, dass sie sich bei mir an einem trockenen Standort recht gut macht.

Re: Was ist das?

Verfasst: 30. Jul 2015, 22:05
von Krokosmian
Ja, das mit der "Sumpfpflanze" scheint der eine Schreiberling vom anderen abzuschreiben, die rosa Normalform hatte ich jahrelang im "normalen Gartenboden", irgendwann war sie dann doch weg, ob vertrocknet oder ersoffen weis ich nicht mehr ;).

Re: Was ist das?

Verfasst: 4. Aug 2015, 10:53
von Omom
Hab heute zwischen einer pfingstrose diese pflanze entdeckt ???Und die hab ich auch noch ,einen meter weiter steckt ein schild mädchenauge aber ohne pflanze , hat das schild sich verirrt

Re: Was ist das?

Verfasst: 4. Aug 2015, 11:01
von enaira
Die erste ähnelt etwas meiner Unbekannten, bei der als Vorschläge Aster ageratoides oder Kalimeris kam.Inzwischen ist mir noch eine dritte, vielleicht sogar noch wahrscheinlichere Möglichkeit eingefallen, nämlich Leucanthemella serotina (Oktobermargerite).Kommt etwas davon bei dir in Frage?Ich würde so auf den ersten Blick auf die Aster tippen...

Re: Was ist das?

Verfasst: 4. Aug 2015, 11:06
von enaira
Steht auf dem Schild nur "Mädchenauge" oder auch ein botanischer Name?Viele Arten haben ganz anderes Laub, aber Coreopsis lanceolata könnte möglicherweise passen.Da kennen andere Purler sich aber wahrscheinlich besser aus... ;)

Re: Was ist das?

Verfasst: 4. Aug 2015, 11:40
von Omom
Auf dem schild steht -Coreopsis x rosea -Limerock Dreams - die pflanze ist ca .20cm Bei der anderen steht in der tat eine oktobermargerite in der nähe , aber die sieht noch anders aus mmmmm

Re: Was ist das?

Verfasst: 4. Aug 2015, 11:48
von enaira
Auf dem schild steht -Coreopsis x rosea -Limerock Dreams - die pflanze ist ca .20cm
Die Sorte scheint aber anderes Laub zu haben, soweit man das beim suchen erkennen kann...

Re: Was ist das?

Verfasst: 4. Aug 2015, 12:33
von lerchenzorn
Die Coreopsis könnte am rechten Bildrand schwach zu erkennen sein, falls Du nicht direkt daneben noch eine andere Coreopsis-rosea-Sorte hast.Der Busch im Bild sieht aus wie eine Aster (Symphyotrichum), vielleicht eine "dumosus"-Sorte oder ein Sämling davon?

Re: Was ist das?

Verfasst: 4. Aug 2015, 12:40
von Omom
MmmmmIch hatte irgendwo eine A. dumosus aber die müßte wo anderst stehen ::)

Re: Was ist das?

Verfasst: 5. Aug 2015, 11:04
von hargrand
? Der baum steht in Kroatien