Oh ja, bitteIch muß mal wieder Fotos machen, Oskar hat sich prächtig entwickelt, Emma ist so richtig aufgetaut und hat sich zum Schmusekätzchen entwickelt.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11 (Gelesen 154445 mal)
Moderator: Nina
-
martina.
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
-
Barbarea vulgaris †
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
*reinsaus mit Kaffeekanne* Bitte sehr, bitte gleich. Zucker? Milch hab ich keine, aber Süßstoff wäre auch da.Seit es am Morgen zu regnen angefangen hat, hat es nicht mehr aufgehört, schön gleichmäßig und kräftig. Aber kälter ist es auch geworden, 6 Grad. Ich habe ganz schön geklappert, als ich vorhin die Biotonne rausgestellt habe. Morgen ist Abfuhr und die Tonne ist randvoll.Die "Kinder" machen das einzig Richtige. Sie pennen. Nelson und Baby liegen drüben im Bett, der Rest hat sich hier verteilt. GG schläft Formel I
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
-
martina.
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
Danke sehr, ich nehme ihn schwarz
Hier hat es nach kurzer Unterbrechung auch wieder angefangen zu regnen. Da wird aus dem Gartentiger ganz schnell ein Sofalöwe
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
- Christina
- Beiträge: 6691
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
Das einzige was man bei diesem Mistwetter machen kann:
Emmi schläft auf dem anderen Stuhl, leider ist das Foto unscharf.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
Wow, ist der Oskar schön geworden!!Bin schon gespannt auf ein Foto von Emma!Hier ist auch nur Mist-Wetter.Die Laune entsprechend weniger gut.Wir haben mal wieder Patienten:Ghismo hat Schnupfen undPuschkin verhält sich komisch, frisst seltsam. Vielleicht hat er Zahnweh?Morgen also voraussichtlich wiedermal ein TA-Besuch.LG,graugrün
-
Barbarea vulgaris †
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
Genau, DAS muß man bei diesem Wetter machen - ausruhen und schlafen.Nur Thommy war gegen 20.00 Uhr mal da. Seit 17.00 Uhr sind wir ständig rausgesaust und haben geschaut ob jemand Hunger hat.Thommy hat gegessen und ist wieder weg. Ich habe nochmal aufgefüllt... 
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
-
martina.
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
Was für ein Prachtkerl!Das einzige was man bei diesem Mistwetter machen kann:
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
- Gänselieschen
- Beiträge: 21705
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
Viel fressen - schlank bleiben - ich würde so eine Wurmpaste ins Futter geben - das Zeug soll ja ganz gut schmecken. Die ist dann meist auch gegen alle Würmer. Spot-on fällt ja wohl aus, wenn das Katerchen nicht so zahm ist. Wie es mit den Tabletten ist - ob die vielleicht blöd schmecken? Davon habe ich leider keine Ahnung.Meine Miezen waren wieder von Freitag bis Sonntag Abend allein - bis Samstag drinnen und dann hat eine Nachbarin übernommen. Offenbar sind am Sonntag dann nur die zwei Kater rausgegangen - und ganz clever hat sie aber die halbvollen Fressnäpfe drinnen gelassen - meine dicke Mori blieb natürlich drinnen versteckt - und dann hatte sie also drei Näpfe am Sonntag - na toll. Da war sogar Sonntag Abend noch was drin - und die halbleere Futterdose spricht Bände. Aber wer wird sich beschweren, bei so viel Nachbarschaftshilfe ;DAnsonsten ist Jacko fit - begucken lässt er sich so nicht. Bei ihm ist nichts mit auf den Rücken drehen und nachschauen
. Louis legt sich allein zum Kraulen auf den Rücken - so verschieden ist das. Jacko hätte eigentlich drin bleiben müssen - aber das war nicht zu managen.L.G.und allen Kranken gute Besserung!"
-
Barbarea vulgaris †
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
GÄNSELIESCHEN, bevor ich Mini das Panacur auflöse lecke ich mal dran. Versprochen.Heute früh lag Mini schon um 05.30 Uhr in seinem Bettchen. Er mußte eine ganze Weile überlegen, ob er aufstehen soll.Ich habe dann gleich das zweite Schüsselchen rausgestellt und er hat aufgegessen.Ich wollte ihm gerne einen alten Wollpullover bringen. Keine Chance, fast wäre er weggelaufen...Dabei sah ich dann, die Wunde am Hals ist wieder offen und blutet. Gut, Tabletten hat er mitgegessen. Langsam weiß ich aber nicht mehr, wie man ihm helfen könnte. Rein geht er nicht und wenn ich versuche ihn zu schnappen, läuft er weg.Ich bin ja schon froh, dass er in seinem Bettchen bleibt. Da hat er es warm, trocken und natürlich windgeschützt. Und er ist sicher vor Angriffen jeglicher Art.MARTINA, sehe ich da Sonne? Gott, da wird Ron sich gefreut haben.LIESCHEN, Hauptsache die "Kinder" werden versorgt, wenn Du weg bist.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
- Gänselieschen
- Beiträge: 21705
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
Dann würde ich meinen, besorge dir vom Tierarzt mal so eine Falle, wie sie auch für wilde Katzen nehmen und stell seinen Futternapf dort rein. Wenn er so regelmäßig zum Futter kommt, dann hast du doch die besten Chancen, dass er da auch reingeht, wenn keiner in der Nähe ist. Und dann ab zum Tierarzt mit dem armen Kerl.L.G.Versorgt werden sie - zu gut - wenn ich im Sommer zwei Wochen weg bin - dann kullern sie mir wahrscheinlich entgegen. Oder wir machen dann nur noch einmal täglich Futter. Obwohl mir lieber ist, wenn zweimal jemand kommt. Aber früher war auch immer einmal genug.
-
Barbarea vulgaris †
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
LIESCHEN, mit DEM Gedanken spiele ich eh schon die ganze Zeit... Die nächste Falle kann ich in 25 km Entfernung (einfach) bekommen, der TA ist 35 km einfach weg... Nur so nebenbei. Sprechstunde ist von 16.00 - 17.00 Uhr... Mo - Do habe ich um diese Zeit kein Auto zur Verfügung. So schön es auf dem Land zu wohnen ist, manchmal ist es doch recht "umständlich".
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
- Gänselieschen
- Beiträge: 21705
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
von langer Hand einfädeln - irgendjemand wird doch in die Richtung fahren, erstmal für den Korb. Rufe doch den Doc mal an - vielleicht kommt er ja mal zur Beschau in Eure Richtung und kann dir den Korb sogar vorbei bringen. Und wenn der Kleine mehr als einen Tag drin hocken muss - das übersteht er schon.Aber 35 km ist schon weit - aber irgendwie muss das doch zu schaffen sein. Wenn mit ner anderen Miez was wäre, müsstest du dir ja auch was einfallen lassen.Ich drücke dir die Daumen!L.G.
-
Barbarea vulgaris †
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
LIESCHEN, im äußersten Notfall kriegt GG frei.Früher war das einfacher... Krankes Kätzchen wurde morgens eingesackt, mitgenommen, notfalls um 08.00 Uhr beim TA in der Stadt abgeliefert und am Nachmittag, kurz vor Feierabend wieder abgeholt - oder wenn ich zufällig dort vorbeigekommen bin (mit meinem Taxi). Mini ist spazieren. Vorhin habe ich sein Bettchen ganz frisch gemacht. jetzt liegt der kuschelige Pullover drinnen. Ich hoffe, er freut sich.Die Wunde sah super aus, wieder schön geschlossen.Putzig war, dass gegen 16.00 Uhr Thommy zum Essen kam und nicht merkte, dass Mini im Bettchen liegt. Mini rührte sich nicht *g*
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
- Christina
- Beiträge: 6691
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
Endlich kann man wieder draußen sein:Emma
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
-
Barbarea vulgaris †
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
Klein-Emma hat sich aber gemausert! Süßer Fratz!
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...