Seite 72 von 107
Re: Erythronium ab 2013
Verfasst: 29. Mär 2021, 20:18
von cornishsnow
Toll der müsste bei mir auch nicht fragen! :D
Re: Erythronium ab 2013
Verfasst: 29. Mär 2021, 20:21
von oile
pumpot hat geschrieben: ↑29. Mär 2021, 19:54Und caucasicum der sich überall ungefragt von selbst ansiedelt.
Dagegen hätte ich gar nichts.
Re: Erythronium ab 2013
Verfasst: 29. Mär 2021, 20:30
von pumpot
Die geistern durch die verschleppten Samen konstant durch die Gegend. Aber leider bleiben das oft nur Einzelpflanzen. Bestocken wollen sich nur selten mal welche. Als Ausgleich wird genügend Saat gebildet. (Meist verpasst man den Reifezeitpunkt und die Ameisen waren schneller).
Re: Erythronium ab 2013
Verfasst: 30. Mär 2021, 21:49
von Dornrose
'Purple King'
Re: Erythronium ab 2013
Verfasst: 1. Apr 2021, 21:40
von Hausgeist
pumpot hat geschrieben: ↑29. Mär 2021, 20:30Die geistern durch die verschleppten Samen konstant durch die Gegend.
Falls du mal welche jäten musst... ;)
Der 'Purple King' ist toll! Hier weiß ich nicht mehr genau, ob die Art oder eine Sorte, aber sie zeigen sich wüchsig. Sie gehen nur leider etwas im Krokuslaub unter.

Re: Erythronium ab 2013
Verfasst: 8. Apr 2021, 21:46
von Siri
Nun legen sie hier auch los... passend zu Hagel, Schnee und regen :-\
Re: Erythronium ab 2013
Verfasst: 8. Apr 2021, 22:02
von lord waldemoor
im april ernte ich die samen ;)
Re: Erythronium ab 2013
Verfasst: 8. Apr 2021, 22:08
von Siri
Bei mir? ;)
Re: Erythronium ab 2013
Verfasst: 8. Apr 2021, 22:15
von lord waldemoor
bei mir!
Re: Erythronium ab 2013
Verfasst: 8. Apr 2021, 22:31
von Wild Obst
lord hat geschrieben: ↑8. Apr 2021, 22:02im april ernte ich die samen ;)
Muss ich auch dran denken, an die Samenernte, aber momentan blühen noch einige. Bisher habe ich den Zeitpunkt immer verpasst.
Re: Erythronium ab 2013
Verfasst: 8. Apr 2021, 22:40
von Siri
lord hat geschrieben: ↑8. Apr 2021, 22:15bei mir!
Ach so... dachte wegen dem Smileys ;-)
Und was machst du dann damit?
Re: Erythronium ab 2013
Verfasst: 8. Apr 2021, 22:43
von lord waldemoor
ja wenn die kapseln mal da sind gehts schnell
Re: Erythronium ab 2013
Verfasst: 10. Apr 2021, 20:39
von Waldschrat
E. japonicum
Re: Erythronium ab 2013
Verfasst: 10. Apr 2021, 21:02
von RosaRot
Schöne Farbe und Zeichnung! :D
Re: Erythronium ab 2013
Verfasst: 10. Apr 2021, 21:02
von cydora
Waldschrat hat geschrieben: ↑10. Apr 2021, 20:39E. japonicum
das sieht sehr begehrenswert aus!