News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hosta 2014 (Gelesen 173652 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Hosta 2014

pearl » Antwort #1065 am:

und mit Gießen hast du es auch versucht? ;)
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Hosta 2014

zwerggarten » Antwort #1066 am:

liebelein, es mangelt hier ja an einigem, aber nicht dringend an wasser. gg gießt sich regelmäßig die seele aus dem leib. :P ich denke, über dreißig grad waren zuviel, ohne apfelbaum. ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Hosta 2014

pearl » Antwort #1067 am:

woher stammt denn der "Halbschatten"? ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Hosta 2014

zwerggarten » Antwort #1068 am:

von der japanischen kaisereiche, diversem höherem gekübel und der illegalen sichtschutzwand mit hochwallendem kiwai-geranke. aber es mag auch eher viertelschatten sein. ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Hosta 2014

pearl » Antwort #1069 am:

Für Irm noch ein aktuelles Foto meiner 'Curly Fries'. Ich werde sie wohl an ihrem Platz lassen. ;) Bild
gute Entscheidung. :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3913
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re:Hosta 2014

Herr Dingens » Antwort #1070 am:

Das glaube ich nicht. Von der Wasserversorgung mal abgesehen, da sie im Kübel deutlich schneller trocken werden kann. Aber hinsichtlich Sonneneinstrahlung ist es m.E. egal ob im Topf oder ausgepflanzt.
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Hosta 2014

zwerggarten » Antwort #1071 am:

da in dem topf randseits auch jede menge jungpflänzchen von aquilegia canadensis quietschgesund ohne jegliche blattschäden wachsen, was soll ich nun annehmen? :P egal, die packt das schon! ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Hosta 2014

Irm » Antwort #1072 am:

Für Irm noch ein aktuelles Foto meiner 'Curly Fries'. Ich werde sie wohl an ihrem Platz lassen. ;) Bild
wie jetzt, ist die im Schatten genauso hell ??? ::) :D dann hab ich jetzt nix mehr schlechtes Gewissen von wegen zu viel Sonne :D schön HG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Henki

Re:Hosta 2014

Henki » Antwort #1073 am:

Japp, sie ist auch bei mir recht hell. Kannst du dir ja dann demnächst ansehen. ;)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Hosta 2014

Irm » Antwort #1074 am:

Wo Du grade hier bist .. ich habe eine Hosta aurea getopft für Dein gelbes Beet, oder hast Du die schon ?
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Henki

Re:Hosta 2014

Henki » Antwort #1075 am:

Habe ich noch nicht. :D
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Hosta 2014

Irm » Antwort #1076 am:

Habe ich noch nicht. :D
sehr gut :D und stiletto ?
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Henki

Re:Hosta 2014

Henki » Antwort #1077 am:

Habe ich schon. ;) Wenn du davon allerdings sowieso rausschmeißt ... aber wirklich nur dann!
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3913
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re:Hosta 2014

Herr Dingens » Antwort #1078 am:

Sagt mal, Ihr habt doch bestimmt einige Erfahrung mit Hosta-Leuten, also Produzenten.Sind die irgendwie auffällig anders als die Produzenten anderer Pflanzen? Habt Ihr da irgendwelche supertollen oder geradezu gegenteilige Erfahrungen gemacht? Ich bin gerade ziemlich ratlos.
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11519
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re:Hosta 2014

Starking007 » Antwort #1079 am:

Sie sind wie die Hosta auch:Zäh, bescheiden, protzen nicht laut und bunt,und brauchen etwas Zeit......................
Gruß Arthur
Antworten