Seite 72 von 91

Re:Garteneinblicke 2014

Verfasst: 19. Aug 2014, 18:34
von elis
:D

Re:Garteneinblicke 2014

Verfasst: 19. Aug 2014, 18:43
von realp
Liebe elis, Dein Sedum in dieser Kombination ! Wunderhübsch. Ich weiss auch nicht, was ich mit meinem verkehrt mache. Es steht sonnig und trocken und kommt nicht in die Hufe. Ist auch so einen dunkle Sorte wie Deine. Den Namen habe ich natürlich mal wieder verbummelt.

Re:Garteneinblicke 2014

Verfasst: 19. Aug 2014, 18:46
von biene100
Ja, das ist wirklich sehr schön. Was machst Du damit ?Ich habe meins nach 2 Jahren in denen es nicht größer werden wollte kompostiert.

Re:Garteneinblicke 2014

Verfasst: 19. Aug 2014, 18:48
von elis
Hallo realp !Meins steht auch schon ein paar Jahre dort und ist dieses Jahr erst so schön geworden. Ich meine jetzt das dunkle. Es braucht scheinbar etwas länger als andere. Werde nächstes Jahr so einen Ring drummachen, damit es schön gerade reinwachsen kann. Dieses Jahr mußte ich es zusammenbinden, es hängt noch so über.Biene : ich mache nichts besonderes. Im Herbst Urgesteinsmehl und etwas Hornspäne. Sonst nichts.lg. elis

Re:Garteneinblicke 2014

Verfasst: 19. Aug 2014, 18:49
von RosaRot
Manchmal hilft ein bißchen düngen.Elis dein Garten ist eine wahre Pracht!!! :D

Re:Garteneinblicke 2014

Verfasst: 19. Aug 2014, 18:50
von Irisfool
Schön elis, 8) Das dunkle Sedum habe ich weiter verschenkt, das mag unsere Naesse nicht so sehr, ein graulaubiges gelbblühendes Sedum fällt immer um, dabei blüht es nun so schön ist aber "kriechend keine Zierde. Momentan blüht wenig, die Rosen machen gerade Pause, die Phloxe sind vorbei.Es gibt jede Menge japanische Anemonen in weiss und rosa und vergrünende Hortensien. Die Herbstastern sind noch nicht so weit. Dieses Jahr habe ich eine " Blühlücke", sonst hat das immer durchgehend funktioniert. Vielleicht weil alles früher war?

Re:Garteneinblicke 2014

Verfasst: 19. Aug 2014, 18:53
von realp
Mein dunkles steht jetzt im 2.Jahr und ich warte mal ab...Gedüngt habe ich nicht, denn daneben stehen alteingewachsene Oreganos und Salbeis, die da nicht brauchen. Vielleicht sollte ich beim Sedum aber die Taktik ändern...

Re:Garteneinblicke 2014

Verfasst: 19. Aug 2014, 18:55
von realp
Hallo irisfool: Geht mir genau gleich mit der Blühlücke ! Ich glaube auch, dass die frühe Hitze und dann der Temperatursturz mit den Unmassen an Regen daran nicht unbeteilgt waren.

Re:Garteneinblicke 2014

Verfasst: 19. Aug 2014, 18:57
von RosaRot
Ich würde dem Sedum ein paar Kügelchen verpassen- nächstes Frühjahr. Das sollte Oregano und Salbei nicht schaden, vorausgesetzt der Boden ist sonst mager und trocken.Mein Eindruck ist, dass diese hohen Sedum doch eher in Richtung "Pracht" tendieren und daher etwas höhere Ansprüche haben als die sonstigen flach kriechenden.

Re:Garteneinblicke 2014

Verfasst: 19. Aug 2014, 18:58
von realp
Das werde ich nächstes Frühjahr ganz bestimmt tun, denn diese Kräuterecke ist maaaaager und trocken....

Re:Garteneinblicke 2014

Verfasst: 19. Aug 2014, 18:59
von elis
Manchmal hilft ein bißchen düngen.Elis dein Garten ist eine wahre Pracht!!! :D
Danke :DHeidi : die Phloxe sind bei mir auch schon fast durch. Wir hatten so schwere Regenfälle und soviel Wasser, da hat es die Hauptblüte total verwaschen. Aber es ist doch jedes Jahr anders, da denke ich mir schon nichts mehr dabei. Ich kaufe mir demnächst beim Gärtner Pötschke so kleinteilige niedrige Beetumrandungen. Dann kann ich unter die liegenden Sedums so kleine Teile unsichtbar drunterstecken. Dann liegen die nicht so auf dem Boden auf. Man braucht ja immer was zum betüteln....lg elisSo wild ist es auf meiner Terasse....

Re:Garteneinblicke 2014

Verfasst: 19. Aug 2014, 19:04
von Irisfool
Schön wirklich, die Aga's sind hier leider auch schon alle "durch", selbst 'Septemberhemel' ::) :P ;D ;D ;)

Re:Garteneinblicke 2014

Verfasst: 19. Aug 2014, 19:15
von elis
Heidi, siehst Du rechts meinen Bleiwurz. Dahinter sieht man meine Liege gar nicht mehr :D. Da kann ich mich so schön dahinter verstecken. Der ist ein Ungeheuer geworden und links die Wachauer Winde. Die tu ich nächstes Jahr nicht mehr hin. Die wuchert ja wie verrückt.lg elis

Re:Garteneinblicke 2014

Verfasst: 19. Aug 2014, 20:14
von marygold
@ kaieric: Der Hanggarten ist wunderbar. Die Mischung aus Stauden und Gemüse, ganz klasse gelungen. Und dann noch die gemütliche Sitzecke. :D @ Elis: schön deine Staudenbeete. Und ganz besonders angetan bin ich von dem Foto mit Agapanthus und Cleome. :D

Re:Garteneinblicke 2014

Verfasst: 19. Aug 2014, 22:31
von cydora
Schön elis, 8) Das dunkle Sedum habe ich weiter verschenkt, das mag unsere Naesse nicht so sehr, ein graulaubiges gelbblühendes Sedum fällt immer um, dabei blüht es nun so schön ist aber "kriechend keine Zierde. Momentan blüht wenig, die Rosen machen gerade Pause, die Phloxe sind vorbei.Es gibt jede Menge japanische Anemonen in weiss und rosa und vergrünende Hortensien. Die Herbstastern sind noch nicht so weit. Dieses Jahr habe ich eine " Blühlücke", sonst hat das immer durchgehend funktioniert. Vielleicht weil alles früher war?
Wo ist die Blühlücke, wenn jetzt jede Menge Herbstanemonen in rosa und weiß blühen ??? ;) elis, das ist ja eine beneidenswerte Blütenfülle und Üppigkeit bei Dir!