News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Farne - filigrane Vielfalt (III) (Gelesen 462985 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)

cornishsnow » Antwort #1065 am:

Was man beim suchen nicht alles so findet, wenn auch nicht das gesuchte, so doch neue Objekte der Begierde :Phttp://www.mobot.org/mobot/photoessays/gallery ... oc=guizhou
Du solltest Dir ein Kalthaus anschaffen... ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Waldschrat

Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)

Waldschrat » Antwort #1066 am:

Sowie ich zu hinreichend Taler gekommen bin werden sie einschlägig investiert.
Waldschrat

Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)

Waldschrat » Antwort #1067 am:

Waldschrat, allein die Bilder sind so schön, dass die Farne gar nicht winterhart sein können. Wir sollten unseren Wohnsitz verlegen . :(
Was ich immer sage: Ich wohne falsch :-\
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)

Ulrich » Antwort #1068 am:

Polystichum setiferum, kleine Form ist mir doch zu gross. Beim ausbuddeln hab ich diesen Zwerg am Wedelende entdeckt. ??? Ist das Normal.
Dateianhänge
Pol.set.kl.Fo.u1.jpg
If you want to keep a plant, give it away
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)

cornishsnow » Antwort #1069 am:

Könnte sich lohnen zu bewurzeln, wenn es nicht nur Bleichgemüse ist. ;) Wie groß wird denn die "kleine" Form?
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)

Ulrich » Antwort #1070 am:

Ich hab eine Pflanze bei uns im Bergarten gesehen. Aus der Entfernung schätze ich mal 50-60 cm Durchmesser. Eindeutig zu groß für mich.
If you want to keep a plant, give it away
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)

cornishsnow » Antwort #1071 am:

Für mich leider auch... ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Waldschrat

Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)

Waldschrat » Antwort #1072 am:

Polystichum setiferum, kleine Form ist mir doch zu gross. Beim ausbuddeln hab ich diesen Zwerg am Wedelende entdeckt. ??? Ist das Normal.
Total normal, das machen so einige.
Waldschrat

Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)

Waldschrat » Antwort #1073 am:

Ich hab eine Pflanze bei uns im Bergarten gesehen. Aus der Entfernung schätze ich mal 50-60 cm Durchmesser. Eindeutig zu groß für mich.
Für mich nicht. ;D
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)

Ulrich » Antwort #1074 am:

Deshalb sind ja beide im Topf. ;)
If you want to keep a plant, give it away
Waldschrat

Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)

Waldschrat » Antwort #1075 am:

:D
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)

Ulrich » Antwort #1076 am:

Ich hab mal einen Wedel von Athyrium filix-femina 'Victoriae' abgelichtet. So schlecht sieht er garnicht aus.
Dateianhänge
Ath.Vict.u1.jpg
If you want to keep a plant, give it away
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)

cornishsnow » Antwort #1077 am:

Habt ihr beiden bei van Driel die Riesen Toppflanze von 'Herrenhausen' gesehen? Was für ein Brummer? :o :DIch vergesse immer wie riesig selbst kleine Formen von Polystichum setiferum im Laufe der Zeit werden... meine 'Madame Patti' hat auch schon einen Kopfdurchmesser von 20cm und die gehört ebenfalls zu den kleineren Formen. ::)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Waldschrat

Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)

Waldschrat » Antwort #1078 am:

Ulrich: Sind alle Wedel so? Der eine oder andere Wedel bei meinen ist ja auch so la la, aber leider nicht alle.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)

cornishsnow » Antwort #1079 am:

Ich hab mal einen Wedel von Athyrium filix-femina 'Victoriae' abgelichtet. So schlecht sieht er garnicht aus.
Der Wedel ist schonmal sehr gut, würde ich sagen! :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Antworten