News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015 (Gelesen 212571 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015

APO-Jörg » Antwort #1065 am:

Ich wollte das eigentlich den Fachleuten überlassen und mich dann dort mit einbringen. Wie macht man den einen Bilder-Tread auf?
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015

Irm » Antwort #1066 am:

"Neues Thema".Aber da hier schon so viele Fotos sind, denke ich eher nicht, dass sich nochn Thread lohnt.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21008
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015

Gartenplaner » Antwort #1067 am:

Naja, hier sind die Arten bunt gemischt und immer wieder über lange Strecken kulturspezifische Posts dazwischen.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015

Irm » Antwort #1068 am:

Es hindert Dich niemand, was neues aufzumachen ;) :D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32152
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015

oile » Antwort #1069 am:

Naja, hier sind die Arten bunt gemischt und immer wieder über lange Strecken kulturspezifische Posts dazwischen.
Das wird auch bei einem neuen Thread so sein.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Henki

Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015

Henki » Antwort #1070 am:

Ich habe mir heute bei Foerster ein 'Amaze Me Pink' mitgenommen.
Und es blüht noch. :)
Dateianhänge
2015-11-21 Cyclamen 'Amaze Me Pink'.jpg
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21008
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015

Gartenplaner » Antwort #1071 am:

Naja, hier sind die Arten bunt gemischt und immer wieder über lange Strecken kulturspezifische Posts dazwischen.
Das wird auch bei einem neuen Thread so sein.
Des wegen ergänzte ich APO1's Vorschlag auch darum, daß es sinnvoll wäre, einen Blattzeichnungs-Foto-Sammeltread für jede Cyclamen-Art aufzumachen, die variable Blattzeichnungen aufweist.Cyclamen hederifolium in erster Reihe natürlich.Aber wenn die Nachfrage so gering ist.....
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19089
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015

partisanengärtner » Antwort #1072 am:

Ich fände das auch interessant so eine Seite zu haben. Aber hier im Forum stelle ich mir das schwierig vor. Da müsste man noch unterseiten machen für die einzelnen Formen eventuell Farben etc. In einem Thread wird das sicher wieder genauso unübersichtlich wie hier sowieso.Eine offene Galerie innerhalb des Forums nach Art Blattform etc. geeordnet wäre auch eine Möglichkeit, aber das haben ja nicht einmal ausgewiesene Cyclamenseiten.Was vielleicht praktikabel wäre im Bildtitel Blattform und Farbe als Dateinamen zu nehmen. Dann wären die bei der Google Bildersuche unter garten-pur und gewünschte Blattform sicher zu finden.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21008
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015

Gartenplaner » Antwort #1073 am:

Die Google-Bildersuche "Cyclamen hederifolium leaves" gibt eine interessante Übersicht über Blattzeichnungen, die Variante auf deutsch ist nicht so gut, da sind viele ander Bilder mit dazwischen.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015

APO-Jörg » Antwort #1074 am:

Also das war nur ein Vorschlag und man hätte dort eine Übersicht.Kategorie: Cyclamen in "Pflanzenwelt"in Cyclamen dann die einzelnen Arten wie Cyclamen hederifolium und dann dort die Blattformen mit einer kurzen Erklärung über die Pflanze.Egal wer dort etwas reinstellt, man kan dann einfach scrollen und sich die Formen betrachten.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015

Ulrich » Antwort #1075 am:

Das hatte ich schon einmal gezeigt, aber weil es so gut aussieht. ::)
Dateianhänge
22u1.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Henki

Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015

Henki » Antwort #1076 am:

Du bist böse. :P :D ;)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015

Irm » Antwort #1077 am:

:)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32152
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015

oile » Antwort #1078 am:

Das hatte ich schon einmal gezeigt, aber weil es so gut aussieht. ::)
Das darfst Du ruhig öfter zeigen. :D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
GartenfrauWen
Beiträge: 1118
Registriert: 29. Sep 2014, 20:50

Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015

GartenfrauWen » Antwort #1079 am:

Das hatte ich schon einmal gezeigt, aber weil es so gut aussieht. ::)
Sieht sehr schön aus, die Dose Silberspray ist jetzt aber vermutlich leer >:(
Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
Antworten