Seite 72 von 153
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Verfasst: 19. Mai 2015, 19:41
von Anke02
Von einem edlen Spender:Iris Maid of Orange
Ein schön klar leuchtendes Orange.

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Verfasst: 19. Mai 2015, 19:42
von Anke02
* Evening Falls eigener Sämling( sowas von dunkelblau!

)
Boah!
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Verfasst: 19. Mai 2015, 19:43
von Anke02
Und das wird meine Lieblings- Orangefarbige 'Classic Suede', sie blüht diese Jahr zum ersten Mal.
Was für eine Farbe!
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Verfasst: 19. Mai 2015, 19:43
von Anke02
Mary Geddes
Ihr macht mich fertig! Eine schöner als die nächste!
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Verfasst: 19. Mai 2015, 19:45
von Anke02
Ich habe mich vom einem grossen Teil meiner Iris getrennt und züchte seit letztem Jahr auch nicht mehr, daher gibt es von mir nur noch vereinzelte Fotos. Hier ein SDB-Sämling.
Wunderschön Tiger Honey!

Natürlich der Sämling - nicht, die Tatsache, dass du nur noch wenig hast und zeigen kannst!
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Verfasst: 19. Mai 2015, 19:49
von Mathilda1
Von einem edlen Spender:Iris Maid of Orange
Ein schön klar leuchtendes Orange.

muß sie aber nicht, bei mir geht sie manchmal sogar ins fast senffarbene. blühen tut sie aber auf jeden fall als gäbs kein morgen
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Verfasst: 19. Mai 2015, 20:12
von Krokosmian
`Cherished´, Corlew, 1972, blüht dieses Jahr das erste Mal, das Rosa erscheint auf dem Bild heller.
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Verfasst: 19. Mai 2015, 20:15
von Krokosmian
Auf den Latifundien einer berühmten Landgräfin

, sah ich sie das erste Mal und wollte sie haben, `Fall Fiesta´, Schreiner, 1992. Die Ausprägung der Domblätter variiert hier von Jahr zu Jahr, manchmal fast weiß, dann wieder wie dieses Jahr, eher ockerfarben.
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Verfasst: 19. Mai 2015, 20:19
von Krokosmian
`Edith Wolford´, Hager, 1984. Ich suche immer noch eine gut wachsende Sorte mit reingelben Dom- und Hängeblättern in kräftigem Blau, bzw. Violett, das dann nicht verblasst und keinen andersfarbigen Rand aufweist. Diese Sorte erfüllt immerhin Letzteres

! Fast!
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Verfasst: 19. Mai 2015, 20:27
von Krokosmian
Hier kenne ich den Namen nicht (mehr), ich weis nur noch, dass sie von einem Gärtner stammt, der seine Iris-Jungpflanzen ausschließlich von Cayeux bezieht. Ich pflanze rein alphabetisch, sie steht genau zwischen `Showcase´ und `Siva Siva´, der Anfangsbuchstaben steht also schon fest

. Das Etikett ist leider verschwunden und ich habe sie, warum auch immer nicht in meinen Aufschrieben vermerkt

.Aktuell habe ich sie bei Cayeux nicht gefunden, ich muss mal in den Katalogen der vergangenen Jahre suchen, vielleicht erkennt sie aber jemand auch so?
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Verfasst: 19. Mai 2015, 20:59
von hymenocallis
Hier kenne ich den Namen nicht (mehr), ich weis nur noch, dass sie von einem Gärtner stammt, der seine Iris-Jungpflanzen ausschließlich von Cayeux bezieht. Ich pflanze rein alphabetisch, sie steht genau zwischen `Showcase´ und `Siva Siva´, der Anfangsbuchstaben steht also schon fest

. Das Etikett ist leider verschwunden und ich habe sie, warum auch immer nicht in meinen Aufschrieben vermerkt

.Aktuell habe ich sie bei Cayeux nicht gefunden, ich muss mal in den Katalogen der vergangenen Jahre suchen, vielleicht erkennt sie aber jemand auch so?
Sieht wie Stop the Music aus - aber ich weiß nicht, ob die von Cayeux verkauft wurde (gezüchtet hat sie Schreiner).LG
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Verfasst: 19. Mai 2015, 21:07
von Krokosmian
Sieht wie Stop the Music aus - aber ich weiß nicht, ob die von Cayeux verkauft wurde (gezüchtet hat sie Schreiner).LG
Wär auf jeden Fall mal eine Möglichkeit, Danke

!
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Verfasst: 19. Mai 2015, 21:12
von Irisfool
@ krokosmian # 1074 Santana

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Verfasst: 19. Mai 2015, 21:19
von Krokosmian
@ krokosmian # 1074 Santana

Danke

, nächste Möglichkeit!
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Verfasst: 19. Mai 2015, 21:27
von Irisfool
Sie war eine der ersten Braunen die ich zusammen mit Siva Siva und Rimfire gekauft habe. Sehr lange zurück
