News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Trockenheit macht alles kaputt ! (Gelesen 206064 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
moreno
Beiträge: 1040
Registriert: 19. Mär 2013, 08:11
Kontaktdaten:

klimazone 8a 500m slm

Re: Trockenheit macht alles kaputt !

moreno » Antwort #1065 am:

Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4328
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Trockenheit macht alles kaputt !

dmks » Antwort #1066 am:

Hier ist immernoch trocken...Eichen:
Dateianhänge
DSCI0788 - Kopie.JPG
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4328
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Trockenheit macht alles kaputt !

dmks » Antwort #1067 am:

Mais:
Dateianhänge
DSCI0797 - Kopie.JPG
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4328
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Trockenheit macht alles kaputt !

dmks » Antwort #1068 am:

..."Grün"land:
Dateianhänge
DSCI0794.JPG
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Trockenheit macht alles kaputt !

Natternkopf » Antwort #1069 am:

Guten AbendDas sieht zum Teil übel aus.________________________________________________________Hitze ist, je nach geografisches Lage, nicht zwingend Trockenheit.Die Kehrseite davon.Bei uns gab es heute Abend 7mm Regen.Grüsse und gute NachtNatternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Trockenheit macht alles kaputt !

lord waldemoor » Antwort #1070 am:

eigentlich passt der threadtitel für mich nichtbei mir bringt nicht die trockenheit sondern die hitze die pflanzen ummeine hostas im schatten sehen wunderbar aus während die hems in der sonne verbrennen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28473
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Trockenheit macht alles kaputt !

Mediterraneus » Antwort #1071 am:

Och, wir hatten auch bis knapp 42 Grad im Schatten, so ist das nicht.Ich vermute mal, Sonnenbrand ist weniger schlimm als verdursten ::)Am Wochenende solls regnen. Angeblich auch bei uns. Angeblich auch ergiebig. Ich bin gespannt, ob nicht am Ende so ein ausgemergelt löchriges Regenband übrigbleibt, wie in den siebenundzwanzig Regenvorhersagen vorher.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re: Trockenheit macht alles kaputt !

Martina777 » Antwort #1072 am:

Diese Woche hat auch im Wienerwald ganz ordentlich Veränderung gebracht. Gemähte/abgefressene Wiesen waren am Montag noch grün, heute früh sind sie bereits braun. Die Bäume in den Windschutzstreifen lassen vereinzelt die Blätter fallen, v.a. dort, wo der Grundwasserstand nicht so hoch ist. Der Wald an sich sieht noch gut aus, auch die Bäume am Waldrand.Vorgestern hatte das Thermometer in der Sonne 50 Grad - aber das auch nur deswegen, weil dort der Meßbereich zu Ende war :P
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28473
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Trockenheit macht alles kaputt !

Mediterraneus » Antwort #1073 am:

Hier können die Wiesen schon lange nicht mehr gemäht werden. Schon die erste Heumahd brachte nur geringen Ertrag, es war ja schon im April furztrocken.Die Landwirte haben ein Problem für kommenden Winter, weil es einfach kein Heu gibt.Interessant ist, dass in all den Braun- und Ockertönen der Landschaft die alten Streuobstbäume noch immer gut und vor allem grün dastehen (der Wald ist auch grün). Teilweise auch mit viel Obst drauf. Die alten Lokalsorten sind offenbar an unsere regenarmen Sommer recht gut angepasst. Wieder ein Grund mehr, die alten Sorten unbedingt erhalten zu müssen.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
hymenocallis

Re: Trockenheit macht alles kaputt !

hymenocallis » Antwort #1074 am:

Keine Niederschlagsmengen, aber Anzahl Tage mit Niederschlägen: http://www.yr.no/place/United_Kingdom/England/Elmstead_Market/statistics.html Direkt aus der 22 km entfernten Wetterstation, wenn ich es richtig gelesen habe. Demnach doch recht gleichmäßige Verteilung der Niederschläge. Deckt sich auch mit den Niederschlagsmengen in der nahe gelegenen Stadt Colchester https://en.wikipedia.org/wiki/Colchester
Danke für den Link!Grad mal durchgesehen - Tage mit Niederschlag in Graz 85 vs. Elmstead Market 105; die Temperaturen im Sommer liegen ebenfalls deutlich unter denen in unserer Region. Schön zu sehen, warum ein Gravel Garden dort funktioniert. LG
hymenocallis

Re: Trockenheit macht alles kaputt !

hymenocallis » Antwort #1075 am:

Hier können die Wiesen schon lange nicht mehr gemäht werden. Schon die erste Heumahd brachte nur geringen Ertrag, es war ja schon im April furztrocken.Die Landwirte haben ein Problem für kommenden Winter, weil es einfach kein Heu gibt.
War hier das letzte Mal vor zwei Jahren so - dann muß eben teures Futter aus anderen Regionen zugekauft werden. Nicht lustig für die betroffenen Landwirte - aber mittelfristig zahlen das ohnehin die Konsumenten.
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re: Trockenheit macht alles kaputt !

Martina777 » Antwort #1076 am:

Die erste Mahd war hier gut - die zweite hab ich heute auf einer Wiese liegen gesehen. Würde man sie nicht abräumen, wäre der "Mulch" vermutlich nach 1, 2 Monaten vollkommen verschwunden.Ja, es wird auch hier Heu zugekauft werden müssen - was für viele Betriebe aber auch nicht neu ist. Das gibts öfters.
hymenocallis

Re: Trockenheit macht alles kaputt !

hymenocallis » Antwort #1077 am:

Die erste Mahd war hier gut - die zweite hab ich heute auf einer Wiese liegen gesehen. Würde man sie nicht abräumen, wäre der "Mulch" vermutlich nach 1, 2 Monaten vollkommen verschwunden.Ja, es wird auch hier Heu zugekauft werden müssen - was für viele Betriebe aber auch nicht neu ist. Das gibts öfters.
Heuer hier detto; noch jammert niemand - ist eben nicht so unüblich. LG
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re: Trockenheit macht alles kaputt !

Martina777 » Antwort #1078 am:

Was mir auch aufgefallen ist: Wir haben hier eigentlich immer Tau am Morgen, die Wälder sind zu dieser Zeit morgens häufig in leichte, dunstige Schleier gehüllt. Das fehlt nun vollständig.Auch das Licht untertags wirkt manchmal auf meine Augen fast schon feindlich, gnadenlos ... das Wort "Wüstenei" fiel mir letztens dazu ein. Ewig nicht gelesen, doch momentan recht passend.
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re: Trockenheit macht alles kaputt !

Martina777 » Antwort #1079 am:

@ hemerocallis: Nun ja, wer seine Werkstatt unter freiem Himmel hat, ist Schwankungen gewöhnt. Bauern jammern ehrlich gesagt jedes Jahr über irgendwas, ist ja auch finanztechnisch nötig ... Die Weinlese beginnt bei uns übrigens schon. Ich hab auch meine Reben gestern beerntet (alles picksüß :D), die meisten jedenfalls - das ist rekordfrüh. An der Säure wirds halt mangeln - das schreit fast nach einem Cuvee mit den krampensauren 2014er Jahrgängen ;)
Antworten