Seite 72 von 72

Re: Wie können wir die noch vorhandene Natur erhalten?

Verfasst: 9. Nov 2025, 19:54
von thuja thujon
Und was sagt die Natur zu diesem der Natur aufgezwungenem Naturschutz?

Und wie wird die teure Anlage vor den Guerillagärtnern mit Saatgutbomben geschützt? Ich meine so verkünstelt wie das aussieht lädt es geradezu dazu ein...
Gehts nicht auch ein bisschen ohne teure Gelder? Pragmatisch, mit dem was man hat und da ist?

Re: Wie können wir die noch vorhandene Natur erhalten?

Verfasst: 9. Nov 2025, 19:57
von oile
Mach einen Vorschlag. ::)

Re: Wie können wir die noch vorhandene Natur erhalten?

Verfasst: 9. Nov 2025, 20:27
von thuja thujon
Erkläre mir das Gelände und was dort unterwegs ist.

Ungesehen vom Schreibtisch aus kann ich es ebenso wenig gestalten wie die Gartenplaner vom Büro aus.

Re: Wie können wir die noch vorhandene Natur erhalten?

Verfasst: 9. Nov 2025, 21:17
von hobab
ich denke dass ist deutlich billiger als herkömmliche Parks mit Rasen- und Laubpflege. Klingt oft irre teuer, aber dann ist dabei - ohne das Konzept durchzulesen - häufig wahnsinnig viel der Kosten für Tiefbau, Kabeltrassen, Entwässerung, Mulden usw. von dem man später nicht viel sieht. Also Kosten wie klassischer Park, aber vermutlich weniger Pflegekosten (schon weil sie kein Personal finden werden um das fachgerecht zu erhalten, nach meiner Erfahrung werden viele dieser gut gemeinten Parks mangel Geld für die Pflege nach wenigen Jahren den Hunden, Müllwegschmeißern und der Natur einheimfallen...). Und die Natur einfach machen lassen geht halt auch nicht im städtischen Bereich, da hast du in Nullkommanix Obdachlosenlager, Junkietreffpunkte und Götterbaum-Solidagoparadiese...

also Berliner Verhältnisse und das wollen weder die Schweizer, noch die Hamburger

Re: Wie können wir die noch vorhandene Natur erhalten?

Verfasst: 9. Nov 2025, 21:25
von Konstantina
Wenn ich richtig gelesen habe die Kosten von sind für das Bauwerk und Park angegeben.
Und für so ein Bauwerk ist es nicht so wahnsinnig teuer.

Re: Wie können wir die noch vorhandene Natur erhalten?

Verfasst: 9. Nov 2025, 22:00
von Rosenfee
Hamburger Deckel. Auf diesen Deckeln sind Kleingärten geplant/entstanden. In dem Artikel sind auch Erklärungen zu Baukosten und Vergleiche zu Kosten für Lärmschutzwände.

Re: Wie können wir die noch vorhandene Natur erhalten?

Verfasst: 9. Nov 2025, 22:38
von Immer-grün
thuja thujon hat geschrieben: 9. Nov 2025, 19:54 Pragmatisch, mit dem was man hat und da ist?
Auf der Autobahn ist in der Regel Asphalt und sonst nicht viel.;) Insofern passt das Thema für mich nicht in diesen Thread, eher zum öffentlichen Grün, Verkehrsbegleitgrün.
Mehr fotografische Eindrücke: https://www.rothpflanzen.ch/baumschule/ ... mendingen/