News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartentiger und ihr Personal 2016 (Gelesen 376895 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Bienchen99 » Antwort #1065 am:

Ne, das stimmt so nicht ganz. Aber man sollte schon warten, bis die Kleinen auch fressen. So mit 4 Wochen haben unsere angefangen zu püriertes Weichfutter gemischt mit Katzenmilch zu schlabbern. Kastriert haben wir Maja, da waren die Kleinen knapp 8 Wochen ???. Das weiß ich jetzt echt nicht mehr so genau. Müßte ich mal im alten Gartentiger-Thread nachschauen.Sie hat die Kleinen danach weiter gesäugt, was kein Problem war. Der Willi nuckelt heute noch, wenn sie ihn läßt. Nur Milch kommt keine mehr.
Benutzeravatar
Brezel
Beiträge: 1186
Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
Höhe über NHN: 43 m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Brezel » Antwort #1066 am:

Spannend, Eure Katzengeschichten!Spatenpaulchen, irgendwo keimt bei mir der ganz leise Verdacht, dass Mamakatz längst eine Tochter/Nichte/Enkelin der ursprünglich übernommenen Mieze ist. Also um einiges jünger als die genannten 15 Jahre. ;) Aber das wird die TÄ sicherlich kompetent feststellen können.Und der Tipp von Eva mit Feliway ist gut, das brauch ich auch. ::)Ich hab Euch meine beiden ja noch gar nicht vorgestellt. Also, das hier ist Mäxchen („strammer Max“): ;D
Dateianhänge
Mäxchen2.jpg
Benutzeravatar
Brezel
Beiträge: 1186
Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
Höhe über NHN: 43 m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Brezel » Antwort #1067 am:

Und hier unten kommt Moritz. :)Bisher war ich ja mehr so die 4-kg-Standardkatze gewöhnt. Diese beiden sind nun ein anderes Kaliber… ungefähr doppelt so groß wie meine bisherigen, gewogen habe ich sie aber noch nicht. Ich schätze den Moritz auf 7 – 8 Kilo und Mäxchen auf 9 – 10 Kilo. Alle beide sehr lieb und extrem verschmust. :DDas Verhältnis der beiden zueinander scheint mir nicht immer ganz ungetrübt zu sein, um es mal ganz vorsichtig auszudrücken. Und ein Tierarztbesuch wird zur Herausforderung, wenn zwei fast acht Jahre alte Katzen sowas nur im Jahr ihrer Geburt und seitdem nie wieder erlebt haben… aber das war in dem Fall wohl zu erwarten. Da liegt noch viel Arbeit vor uns... ::) ::) ::)Euch allen viel Glück und gutes Gelingen mit Euren Tigern!
Dateianhänge
Moritz2.jpg
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13872
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Roeschen1 » Antwort #1068 am:

Hallo,ihr könnt doch die Mamakatze jetzt nicht kastrieren, solange sie ihre Kleinen säugt, wie soll sie frisch operiert da hochklettern, Oder wollt ihr die Kleinen ins Haus holen?
Grün ist die Hoffnung
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Barbarea vulgaris † » Antwort #1069 am:

was ein Geknutsche hier :o
...und ich bin mal wieder die Schuldige.NEMI, ich meinte doch das Karlchen!!!! :-[Stimmt, da wird man ganz wuschig. Und ich verwechsel gerne mal Namen *g*BREZEL, was sind das süße Brocken. Mäxchen und Moritz. So hübsch und wie lieb sie gucken.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Bienchen99 » Antwort #1070 am:

also Mäxchen schaut eher, als wenn er gleich was aushecken würde ;D
Eva

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Eva » Antwort #1071 am:

Brezel, da hast du aber hübsche Herren. Vor allem das Mäxchen fällt voll in mein Beuteschema :D
Spatenpaulchen

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Spatenpaulchen » Antwort #1072 am:

Nur ganz kurz, nachher habe ich mehr Zeit. Hier muss es bei mama Katze eine Katastrophe letzte Ncht gegeben haben. Zwei Kleine sind weg und zwei liegen tot und verstümmelt auf dem Dachboden. Was für ein Jammer. und die Mama lässt keinen an sich und die toten Kinder.
Eva

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Eva » Antwort #1073 am:

Wahrscheinlich ein Kater :-\
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13872
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Roeschen1 » Antwort #1074 am:

:'( :'( :'( :'(wer war das?manche Kater töten den Nachwuchs, damit die Katze schneller rollig wird...ein Marder?wie traurig, daß Mama keines retten konnte, vermutlich war sie unterwegs während des Dramas...wenn 2 fehlen, hat Mama sie vielleicht verstecken können?
Grün ist die Hoffnung
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Barbarea vulgaris † » Antwort #1075 am:

Hl. Blechle, jetzt hätte sie mal in Ruhe ihre Kinder aufziehen können . Schlimm ist sowas.Paulchen, komm mal her in den Arm und Frau Paulchen auch. *drück*
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
Rockii
Beiträge: 660
Registriert: 17. Aug 2014, 11:38
Kontaktdaten:

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Rockii » Antwort #1076 am:

:'( Oh nein, wie schrecklich! Das tut mir ja so leid für dich Spatenpaulchen und für die Mamakatze!
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Bienchen99 » Antwort #1077 am:

ohh wie traurig :'( :'(vielleicht ein Marder, der sich auf den Dachboden geschlichen hat. Die arme Mamakatz und die Babies :'( :'(
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Nemesia Elfensp. » Antwort #1078 am:

Nur ganz kurz, nachher habe ich mehr Zeit. Hier muss es bei mama Katze eine Katastrophe letzte Ncht gegeben haben. Zwei Kleine sind weg und zwei liegen tot und verstümmelt auf dem Dachboden. Was für ein Jammer. und die Mama lässt keinen an sich und die toten Kinder.
Marder oder Wanderratte,Frettchen, Wiesel, Waschbär - da kommt etliches in Frage - Ach wie tragisch! Das tut mir aber sehr sehr leid für die Mutterkatze! Ich hätte es ihr so sehr gewünscht, daß sie endlich mal in Ruhe ihre Kinder heranziehen kann.
Wir haben nur dieses eine Leben.
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Wühlmaus » Antwort #1079 am:

Ohjeh - das ist wirklich hart :'( Ich les ja hier als Katzenbesitzerin auch öfters mit und habe diese Geschichte verfolgt.Aber ganz nüchtern formuliert: So ist die Natur. Leider ist sie nur selten lieblich und süß :-\ Ein solches Ende werden sicher sehr viele, wenn nicht gar die meisten wild geborenen Katzen nehmen. Die Überpopulation wäre sonst noch viel größer, genauso wie der Schaden für die einheimische Tierwelt.Das ist auch eine weitere Bestätigung dafür, wie wichtig die Sterilisation von allen Katzen ist. Und ich finde es wirklich sehr, sehr gut, dass Spatenpaulchen das für seine GastKatze geplant hat. Versteht mich nicht falsch, es tut mir wirklich auch sehr leid um diese Kätzchen und für die Katzenmutter. Aber genauso leid tut es mir um jedes ausgeraubte Vogelnest und jede Eidechse oder Blindschleiche. Bei Mäusen bin ich ein wenig nachsichtiger ::)
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Antworten